HP-Drucker: Kontakte überbrücken

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

HP-Drucker: Kontakte überbrücken

Beitrag von vulkanus » Di 30.01.07 18:27

Morgen,

ein Bekannter hat mir seinen HP Business Inkjet 1200d gebracht weil er angeblich nicht funktionieren würde. Die Suche dauerte nicht lang, denn hinten fehlt die Abdeckung (siehe Bild), weshalb der Drucker seinen Dienst verweigert. Da der Typ aber natürlich wieder keine Kohle ausgeben will meinte er, dass wir doch die Kontakte überbrücken könnten, denn was anderes wird die Originalabdeckung wohl auch nicht tun (die originale hat er natürlich nimmer - k.A. wie der das gemacht hat).

Daher meine Frage an die Druckerexperten: Weiß jemand, welche der Kontakte man überbrücken muss, damit der Drucker denkt, dass die fehlende Abdeckung montiert wäre?

MfG Andreas
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: HP-Drucker: Kontakte überbrücken

Beitrag von Gentsai » Di 30.01.07 19:17

Na ja, die vier an der Seite.

Aber wie soll die Papierdurchführung klappen wenn diese Abdeckung hintne fehlt?

Die gewährleistet ja erst dass das Papier dort landet wo es sollte, also sollte man mal guken ob man das Teil nachbestellen kann.
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: HP-Drucker: Kontakte überbrücken

Beitrag von Timon » Di 30.01.07 20:52

Moin,

da hängt im Original keine Abdeckung, sondern die Duplexeinheit. Mit ein bisschen Pech kann man das nicht brücken.

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: HP-Drucker: Kontakte überbrücken

Beitrag von vulkanus » Di 30.01.07 21:02

So viel ich mittlerweile gesehen hab gibts für diesen Drucker ein "Rear Panel", soll knappe 30 Euro kosten. Als Option gäbe es eine Duplex-Einheit, von der wollte ich aber dann gar ned wissen wieviel die kosten soll... Das mitm Papier klingt irgendwie logisch *g*

Insgesamt wird er also nicht um eine kleine Investition herumkommen, denn was hilfts wenn wir den brücken, aber dafür das ganze Papier dann hinterm Drucker liegt :D
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: HP-Drucker: Kontakte überbrücken

Beitrag von XenonShock » Di 30.01.07 21:05

Neuer Drucker kostet heut doch auch nix mehr
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: HP-Drucker: Kontakte überbrücken

Beitrag von Timon » Di 30.01.07 21:08

Für den Preis bekommt er ja fast einen neuen Drucker ;)
Er soll nochmal überall nachsehen. Weder die Duplexeinheit noch die Abdeckung fällt einfach so ab. Die sind relativ gut fixiert.

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: HP-Drucker: Kontakte überbrücken

Beitrag von vulkanus » Di 30.01.07 21:12

Natürlich kosten kleine Standardtintenpisser heutzutage nix mehr. Wennst allerdings mal den einen oder anderen Preisvergleich anstellst wirst deine Meinung bei exakt diesem Drucker rasch ändern müssen:
HP Business InkJet 1200D (C8154A): 38 Angebote ab € 186,26

Nun gut... Morgen mal die Zahlen präsentieren.
KTM - Ready to repair :D

Antworten