Seite 1 von 1

TomTom one Europa - Grenzübergreifend Navigieren?

Verfasst: So 28.01.07 19:07
von -swordfish-
Hallo!

Hab mir vor ein paar Wochen in TomTom one Europa gekauft. So weit so gut, top Gerät!

Aber jetzt hab ich grad in nem Forum gelsesen das man anscheinend mit dem Teil net so einfach Grenzüberschreitend Navigieren kann, bzw man die Karten wechseln muss usw.

Die frage hier richtet sich jetzt an die Leute die auch so ein Teil haben und mit dem schonmal im Ausland waren. Gibts da echt Probleme mit den Karten usw? Ich mein wär ja bescheuert, ich geb ja net 100€ mehr aus umd dann an der Grenze die Karten wechseln zu dürfen, die es dazu nur auf DVD gibt...

Hat da jemand erfahrungen?

Re: TomTom one Europa - Grenzübergreifend Navigieren?

Verfasst: So 28.01.07 19:31
von ThomasM
Ich mein wär ja bescheuert, ich geb ja net 100€ mehr aus umd dann an der Grenze die Karten wechseln zu dürfen, die es dazu nur auf DVD gibt...
Warum, Du hast doch eine SD Karte mit Karte dabei?
Hier wirds ausdiskutiert:
http://www.pocketnavigation.de/board/th ... ost1393252

Probiers doch einfach aus, geh vor die Tür,gib Barcelona oder sonst was hinter der Grenze ein und warte ab...

Gruss
Thomas

Re: TomTom one Europa - Grenzübergreifend Navigieren?

Verfasst: So 28.01.07 22:24
von -swordfish-
Ja ja, schon klar. Das klappt ja auch. Aber anscheinend solls dann erst probleme geben, wenn man an die entsprechende Landesgrenze kommt. Also genau dann, wenn es eh schon zu spät is.

Re: TomTom one Europa - Grenzübergreifend Navigieren?

Verfasst: Mo 29.01.07 07:39
von Waldfee106
Wir wohnen ja an der Grenze .... ich hab nie gesehen, dass Männe die Karten gewechselt hat, wenn die Straßen schlechter werden - sprich, wenn man in Frankreich angekommen ist :D

Re: TomTom one Europa - Grenzübergreifend Navigieren?

Verfasst: Mo 29.01.07 18:07
von -swordfish-
Ja, hab mich jetzt mal bei TomTom erkundigt. Das war anscheinend so ne Macke von der ersten Version. Aber ich hab die zweite, von da her kein Problem.

Trotzdem Danke! :lach: