Seite 1 von 3
Ford Fiesta 13 jahre alt, läuft unrund etc
Verfasst: Di 02.01.07 12:50
von Chakky
Hallo,
so ich hab mal was außerhalb des PUG`s leben.
von meiner freundin der alte ford fiesta 13jahre 13000km (keine null vergessen), vergaser, 1,0l maschiene 50ps, läuft seit geraumer zeit sehr unrund,sprich es ist deutlich im stand zu merken das das ganze auto mitwackelt (war vorne weg nicht) und gestern das ganz große übel ging im strömenden regen plötzlich auf der kreuzung aus und ist nicht gleich wider angesprungen nach 10 min is ergekommen erstmal bis zur haltestelle gefahren dort geschaut das der auf betriebstemperatur kommt, ging dort auch wider aus.
weitere probleme warn er nahm ganz ganz schlecht gas an, auch in hohen drehzahl kein spürbarer beschleunigung oder vortrieb und er ging auch ranfahren an ampel fast aus (vermutung drehzahl abfall in den keller)
so alles kein ding, heute wollten wir zu einen befreundet mechaniker naja dort lief alles super nix unrund garnix.... nur was is das gestern gewesen? schlechter tag? und ich denk mal er läuft morgen auch wida unrund....
aso einen schock zum ziehen hat er nicht, er besitzt einen sogenannten "autoschock"...
wer jetzt ne idee hat was das sein könnte bitte melden... danke

Re: Ford Fiesta 13 jahre alt, läuft unrund etc
Verfasst: Di 02.01.07 13:19
von basti306c
Keine 0 vergessen...
die alten Fiestas haben meines Wissens eh nur eine 5 stellige + die Zahl hinterm Komma (xx.xxx,x) anzeige...
oder???
Re: Ford Fiesta 13 jahre alt, läuft unrund etc
Verfasst: Di 02.01.07 13:36
von Gentry_Ba
Hi!
Jo, die Fistltachos sind nur 5 stellig... *gg* ABER EINS IST KLAR: DER MOTOR IST UNVERWÜSTLICH!!!!
Ich spreche da aus Erfahrung einiger Fiestas und auch Escorts! Die guten alten Motoren mit Ventilantrieb über Stangen sind die Wucht!
Im Prinzip braucht der Motor auch kein Öl- und wenn doch, dann einfach irgendwas vom Traktor reinkippen.
205*cti hatte schon 2 Stück- kaputtgehen ist nicht. Selbst mit Gewalt ned. Klingt komisch, ist aber so.
(Es war sein Winterauto *Gg*)
-einige der härtesten Beispiele: Bei -13°C nach dem Kino erstmal ca. 45-60sek. VOLLGAS im Stand, damit die Heizung warm wird. (wohlgemerkt war er EISKALT davor! Ich hab mir schon die Ohren zugehalten, weil ich dachte, der Motor fliegt gleich raus...)
-gefahren eigentlich immer mit leuchtender Öldrucklampe, weil der Motor am Schluss auf 1000km gut 5l Öl gesoffen hat.
-Als Betriebsöl vom Kumpel das zu entsorgende Altöl vom Traktor (auch das Hydrauliköl!!!) reingeschüttet....
-Bei 130 den 3. reingeknallt (ohne Kuppeln)
-etc...etc...etc...
Ich weiss, diese Aktionen sind nicht gerade mit Intelligenz verbunden, aber Spass haben die Ausflüge mit seinen Wintergeräten immer gemacht. Und stabil ist so ein Fistl ohne Ende... Ausserdem waren sie vorher schon ein Fall für den Schrottplatz- daher die Abschlussquälereien...
Man kann sich als normaler Mensch nicht vorstellen, was diese Maschinen aushalten.
Wenn er also wirklich mal ned sooo rund läuft, würd ich evtl. den Vergaser mal bisschen säubern, und die Zündkabel checken. Mehr kann da ned sein, denk ich.
Grüsse,
Matthias
Re: Ford Fiesta 13 jahre alt, läuft unrund etc
Verfasst: Di 02.01.07 13:45
von madmat
Gentry_Ba hat geschrieben:ABER EINS IST KLAR: DER MOTOR IST UNVERWÜSTLICH!!!!
Ja gut...aber trifft das nicht auf fast alle kleinhubigen, leistungsarmen Motoren zu ?
Ob nun die 60ps TUs oder die 45ps VW Motoren und ähnliche...von denen geht doch keiner zum Schrott wegen Motorschaden, meist gammelt das Auto drumherum eher weg.
Und getreten werden die alle ihr lebenlang...damit man nicht rückwärts rollt an der Ampel....

Re: Ford Fiesta 13 jahre alt, läuft unrund etc
Verfasst: Di 02.01.07 13:49
von Gentry_Ba
HI!
Hmm, ich garantier dir, dass ein 60PS TU bei leibe ned so robust ist! *ggg*
Aber das stimmt generell schon. Kleinvolumige Motoren ohne Leistung halten suspekterweise ewig...
Grüsse,
Matthias
Re: Ford Fiesta 13 jahre alt, läuft unrund etc
Verfasst: Di 02.01.07 15:01
von Kris
tja, schwierig ... das kann sein:
dreck im vergaser, wenn er einen blechtank hat evtl. auch rostkrümmel im vergaser, gerissene verteilerkappe, dadurch grad bei regen feuchtigkeit im verteiler.
diese motoren sind nicht wirklich unverwüstlich - bei den dreckshoronen rosten die ! ölwannen ! durch und dann ist schicht im schacht ... so ohne öl. kostet auch "nur" 150 euro die wanne und hat 4 wochen lieferzeit - ein wirtschaftlicher totalschaden.
aber eines ist schon genial - ich kenn kein anderes auto, bei dem das gaspedal mit dem was der motor treibt noch weniger zu tun hat

Re: Ford Fiesta 13 jahre alt, läuft unrund etc
Verfasst: Di 02.01.07 18:54
von 205*Cti
madmat hat geschrieben:Gentry_Ba hat geschrieben:ABER EINS IST KLAR: DER MOTOR IST UNVERWÜSTLICH!!!!
Ja gut...aber trifft das nicht auf fast alle kleinhubigen, leistungsarmen Motoren zu ?
Ob nun die 60ps TUs oder die 45ps VW Motoren und ähnliche...von denen geht doch keiner zum Schrott wegen Motorschaden, meist gammelt das Auto drumherum eher weg.
Und getreten werden die alle ihr lebenlang...damit man nicht rückwärts rollt an der Ampel....

haben die auch alle Kipphebel??? Glaub weniger!
Das einzige was ich mal bei einer absoluten Drehzahlorgie geschafft habe war ein gebrochener Ventilkeil. Das ganze Glump sammt Ventielteller lag dann bis nach Hause und in die Werkstatt (20km auf 3 Zylinder) irgend wo im Kopf oben rum..
Hab für ein paar Cent 2 Keile geholt, die Feder sammt Teller mit der Rohrzange nach unten gedrückt und den neuen Keil wieder rein. Ventielspiel war ca 3mm > unten rum ging gar nichts mehr aber oben raus mehr. Als hät ich ne scharfe Nocke...
Re: Ford Fiesta 13 jahre alt, läuft unrund etc
Verfasst: Di 02.01.07 20:20
von vulkanus
Falls noch wer nen Escort-Motor braucht (1.3 Liter, 70 PS, Benziner): Meiner Mum ist hinten einer reingedonnert, das Auto steht zur Abholung bereit (4655 Vorchdorf, Österreich) *g*
Re: Ford Fiesta 13 jahre alt, läuft unrund etc
Verfasst: Di 02.01.07 20:28
von Schmeedy Gonzales
@Vulkanus
Doch kein Neuaufbau?? Habt Ihr schon adäquaten Ersatz gefunden?
Re: Ford Fiesta 13 jahre alt, läuft unrund etc
Verfasst: Di 02.01.07 20:37
von vulkanus
Nö, er hats eingesehn dass das wohl ned viel bringt *g* Und nein, noch kein Ersatz in Sicht. Wir quälen uns halt jetzt mit den letzten uralten Reserveautos rum bis uns mal was günstiges in die Hände fällt
