Seite 1 von 2

Spaß im Schnee

Verfasst: Fr 29.12.06 09:02
von French-Connection
Also, wir haben gestern bei einem Freund von mir an seinem Corsa einen neuen Auspuff montiert - und als wir zur Probefahrt aufbrechen wollten hamma festgestellt dass es geschneit hat - war ziemlich cool, rutschig, überall Schnee auf der Straße, die Räder sind noch auf der 3ten durchgangen - also nix wie ab auf den Fahrschul-Übungsparkplatz (ca. 21:00) und los gings - dann waren ma noch bei diversen Einkaufszentren wo natürlich die Parkplätze auch menschenleer waren und haben dort rumgetobt :D War echt cool...überhaupt weil der in seinem Corsa Vollschalensitze hat, da hast wenigstens guten Seitenhalt in der Querbewegung :auslach:

Dann sind noch einige andere gekommen, war irgendwie wie im Film, eine Gruppe hat ihre Autos abgestellt und sich rege unterhalten, plötzlich sinds wie bei "The fast and the furious" zu den Autos gelaufen und davongeheizt - vermutlich war die Polizei im Anmarsch....wir haben uns dann auch verdünnisiert *g* Wobei, eigentlich sollte die Polizei doch froh sein dass wir sowas auf Plätzen machen wo kein Verkehr ist - weils eben keine STVZO - öffentliche Verkehrsfläche ist...auf der Straße wär uns das ja zu gefährlich....naja, egal. Und von wegen Lärmbelästigung, dort wohnt weit und breit niemand....

...und jetzt hab ich noch eine kleine Frage, ich habs nämlich mit meinem 206er auch probiert, aber irgendwie hab ich das noch ned so im Griff...ich weis, da hilft nur üben, üben, üben, aber habt ihr irgendwelche Tips für mich wie man am schönsten kontrolliert driftet? Natürlich auf abgesperrtem Gelände und mit niedrigem Tempo weils am Schnee eh so schön rutscht :D

Re: Spaß im Schnee

Verfasst: Fr 29.12.06 10:32
von mikewaldorf
Hab mal Wiki gequält:
* Mit der Handbremse: Dies ist bei Fahrzeugen mit Frontantrieb oft die einzige Möglichkeit, einen Drift einzuleiten, wird aber unter Kennern und Könnern oftmals als Anfänger-Technik verpönt. Für enge Drehungen bei niedrigen Geschwindigkeiten ist der Einsatz der Handbremse jedoch unerlässlich. In Rallyefahrzeugen ist er fest eingeplant und die Handbremse dementsprechend als hydraulisches System ausgeführt.

* Durch Lastwechsel: Heftiges Gaswegnehmen beim Einlenken in die Kurve erhöht die Haftung der Vorderreifen, während die Hinterräder entlastet werden und so Haftung verlieren; die Folge ist Übersteuern, je nach Fahrzeugabstimmung mehr oder weniger stark ausgeprägt.

* Durch Gangwechsel: Dies funktioniert nur bei Fahrzeugen mit Heckantrieb. Das Motorschleppmoment wird durch einen schnellen, ruppigen Wechsel in einen niedrigeren Gang ohne Zwischengas auf die Hinterräder übertragen. Für einen kurzen Moment blockieren so die Hinterräder ähnlich wie mit der Handbremse.

* Durch Aufschaukeln des Fahrzeugs: Man lenkt zunächst heftig von der Kurve weg, betätigt dann beim Fahrzeug ohne ABS die Bremse mit voller Gewalt, so dass die Räder blockieren, lenkt in die Kurve ein und lässt die Bremse abrupt wieder los. Die Folge ist, dass die Vorderreifen plötzlich greifen und den Wagen ins Kurveninnere ziehen, während die noch unbelasteten Hinterräder die benötigten Seitenführungskräfte nicht bereitstellen können.

* Durch schnelles Einfahren in eine Kurve und ganz leichte Gaswegnahme: Das Fahrzeug wird im absoluten Grenzbereich der Reifenhaftung bewegt, hier genügt schon ein kleiner Lastwechsel, um die Haftung der Hinterachse zu verringern und so einen Drift zu provozieren. Durch die hohe Geschwindigkeit und das hohe Risiko eines Unfalls sind dabei die Anforderungen an das Können des Fahrers am Höchsten.

Re: Spaß im Schnee

Verfasst: Fr 29.12.06 12:23
von Morak
French-Connection hat geschrieben:Wobei, eigentlich sollte die Polizei doch froh sein dass wir sowas auf Plätzen machen wo kein Verkehr ist - weils eben keine STVZO - öffentliche Verkehrsfläche ist...
*Klugscheißermodus an* Parkplätze von Einkaufszentren sind öffentliche Verkehrsfläche - weil da is nix abgesperrt, da kann man einfach so rauffahren. Wie ihr ja sicher auch bemerkt habt, als ihr rauf gefahren seid.... :zieh: *Klugscheißermodsu aus*

Re: Spaß im Schnee

Verfasst: Fr 29.12.06 12:26
von mike205gti
servus,
wir machen das auch immer so, schöner großer parkplatz suchen und dann gehts los. es gibt doch nichts schöneres als in frischem pulverschnee seine kreise tu ziehen :D . leider gibt es bei uns noch keinerlei zeichen auf schnee. und ich wollte doch den allrad golf testen... :traurig:

gruß
mike

Re: Spaß im Schnee

Verfasst: Fr 29.12.06 13:31
von French-Connection
Morak hat geschrieben:
French-Connection hat geschrieben:Wobei, eigentlich sollte die Polizei doch froh sein dass wir sowas auf Plätzen machen wo kein Verkehr ist - weils eben keine STVZO - öffentliche Verkehrsfläche ist...
*Klugscheißermodus an* Parkplätze von Einkaufszentren sind öffentliche Verkehrsfläche - weil da is nix abgesperrt, da kann man einfach so rauffahren. Wie ihr ja sicher auch bemerkt habt, als ihr rauf gefahren seid.... :zieh: *Klugscheißermodsu aus*
:D Naja, ich denke du weist was ich damit sagen wollte - einfach so auf der Straße find ich das ned gut - also Parkplatz zu einer Uhrzeit wo dort kein Mensch mehr unterwegs ist und los gehts :lach: Aufm Heimweg ist mir dann nämlich so ein Spezialist der allerbesten Sorte entgegenkommen - in einer unübersichtlichen Kurve (weil links und rechts Mauer) war der plötzlich quer vor mir mit seinem A3......und zu genau diesen Spinnern will i ned gehören - also brav ab aufn Parkplatz :floet:


Leider ists heute ziemlich warm und der ganze schöne Schnee schon wieder fast futsch...auf den Straßen sowieso nur Gatsch.....und im Moment kein Schnee in Sicht :heul:

Re: Spaß im Schnee

Verfasst: Fr 29.12.06 13:34
von DNCTI
Als gestern der erste Schnee fiel hätte ich freiweg kotzen können. Da hat man zwei Hecktriebler und beide stehen in der Werkstatt. Der eine ist sowieso das Sommerauto und abgemeldet, der andere wartet auf eine neue Kupplung. Klar, dass sowas immer an Feiertagen passiert...

Aber da es nix hilft habe ich versucht mit dem VW Bus ein bisschen Spaß zu haben. Habe festgestellt, das so ein Kasten beinahe völlig untauglich ist.
Also statt einlenken und Gasstoß musste ich im T5 die Handbremse bemühen. Egal wie schnell man fährt, egal wie stark man den Lastwechsel vor der Kurve provoziert, es funktioniert einfach nicht so recht. Zumindest wenn man Autos gewohnt ist, bei denen die richtige Achse angetrieben wird. Noch dazu ist die Sitzposition bescheiden.

Ich hoffe nur, dass der Senator (in Fachkreisen auch: der hessische Hengst) wieder fertig wird und es nochmal gescheit schneit. Ansonsten muss ich doch mal über's Wochenende nach Österreich fahren.

Re: Spaß im Schnee

Verfasst: Sa 30.12.06 10:45
von Chakky
zurzeit ist es bei uns so tagsüber sonne ->tauwetter und gegen abnd gefriert die ***Mist*** wieder glatteis gefahr wo man hinsieht da will ich garnich driften bin da froh so über die straßen zu kommen und beim hinlaufen nicht auf den allerwertesten zu fallen^^

Re: Spaß im Schnee

Verfasst: Sa 30.12.06 15:10
von meckemc
JA das ist geil. hab auch immer mit meinem 205 im schnee durchgezogen, naja eigentlich das ganze Jahr. AUch auf der Straße, bis ich dann die eine oder andere Aktion erleben durfte ! Hab halt Autofahren gelernt :floet: Aber mit der Zeit habe ich so langsam begriffen das es wenn ich es mache, nur auf privaten Grundstücken stattfinden sollte und damit meine ich keine Vorgärten!

Re: Spaß im Schnee

Verfasst: Sa 30.12.06 18:52
von 205*Cti
LEIDER bin ich aus dem Alter raus wo es Spaß macht 5 Stunden auf´m Parkplatz im Kreis zu driften :-(

Früher fuhr ich so lang bis der Tank leer war und was der Geldbeutel her gab.

Re: Spaß im Schnee

Verfasst: Sa 30.12.06 21:16
von SNOWMAN88
und mit unterbodenfunzel sieht das recht schick aus.

links rechts handbremse karre anstellen kurz stark auf die bremse um die kurve zu kriegen und dann weiter im zweitem. :cool:

geil geil geil geil geil geil geil geil!!!!!!!!!!!!!!!!!! :lach:


***Mist*** ist nur das der xsi so tief ist das ich immer den ganzen ventilator voll mit schnee hab. das rüttelt ganz schön.