so, ich stell jetzt meinen Oldi ma vor!
Verfasst: Sa 23.12.06 10:22
moin
Ich wollte ma meine IFA sammlung vorstellen, wir hatten das fahrzeug nach 4 jähriger suche in dresden unter einen verfallenden schleppdach gefunden. von dort aus nahmen wir es dann gleich mit nach hause ,,,
[/img]
nach 10 stündiger heimfahrt hatten wir erstmal uns den lkw genauer angeschaut. das fahrzeug war srott , die türen sind beim aufmachen rausgefallen und die ganzen blechteile waren alle so vergammelt das mann sie nicht mehr retten konnte. nach einiger zeit hatten wir versucht das herz wieder zum laufen zu bringen. wir ´hatten erstmal die alten spritfilter mit neuen ausgetauscht und alle spritleitungen sauber gemacht. nach drei anläufen sprang er dann auch an, und er ief, aber der motor hatte nen lagerschaden ,
nach einjähriger pause fingen wir dann an das fahrzeug zu restaurieren, alles wurde neu gemacht ,,, durch schachern hatten wir die nötigen blechteile und den neuen motor uns besorgt, das fahrerhaus wurde vom tischler neu gemacht, und die beblechung des fahrerhauses haben selber gemacht . wir hatten wirklich alles auseinander die achsen ,,das getriebe ,,,einfach alles ,,,,das auto wurde von grund auf neu gemacht ,,,,
nach 8 jahren restaurierungsarbeit war er dann fertig.
[/img]
hier sind noch einige daten von dem fahrzeug
Hersteller : Ernst Grube Werdau
Model : IFA H6 doka ( Letzte existierende Doppelkabine in Deutschland)
Motor: Reihen sechszylinder mit dem wirbelkammer verfahren
Hubraum: 13800
Ps : 150 Ps bei 2800 umdrehungen die min.
Höchstgeschwindigkeit 70 kmh
so das wars eigendlich , ich wünsche euch noch allen ein frohes weihnachtsfest,
gruß Leupi
ps,,, der n ächste lkw ist gerade in arbeit
[/img]
[/img]
[/img]

und nochmal beide zusammen
Ich wollte ma meine IFA sammlung vorstellen, wir hatten das fahrzeug nach 4 jähriger suche in dresden unter einen verfallenden schleppdach gefunden. von dort aus nahmen wir es dann gleich mit nach hause ,,,
[/img]

nach 10 stündiger heimfahrt hatten wir erstmal uns den lkw genauer angeschaut. das fahrzeug war srott , die türen sind beim aufmachen rausgefallen und die ganzen blechteile waren alle so vergammelt das mann sie nicht mehr retten konnte. nach einiger zeit hatten wir versucht das herz wieder zum laufen zu bringen. wir ´hatten erstmal die alten spritfilter mit neuen ausgetauscht und alle spritleitungen sauber gemacht. nach drei anläufen sprang er dann auch an, und er ief, aber der motor hatte nen lagerschaden ,
nach einjähriger pause fingen wir dann an das fahrzeug zu restaurieren, alles wurde neu gemacht ,,, durch schachern hatten wir die nötigen blechteile und den neuen motor uns besorgt, das fahrerhaus wurde vom tischler neu gemacht, und die beblechung des fahrerhauses haben selber gemacht . wir hatten wirklich alles auseinander die achsen ,,das getriebe ,,,einfach alles ,,,,das auto wurde von grund auf neu gemacht ,,,,
nach 8 jahren restaurierungsarbeit war er dann fertig.

hier sind noch einige daten von dem fahrzeug
Hersteller : Ernst Grube Werdau
Model : IFA H6 doka ( Letzte existierende Doppelkabine in Deutschland)
Motor: Reihen sechszylinder mit dem wirbelkammer verfahren
Hubraum: 13800
Ps : 150 Ps bei 2800 umdrehungen die min.
Höchstgeschwindigkeit 70 kmh
so das wars eigendlich , ich wünsche euch noch allen ein frohes weihnachtsfest,
gruß Leupi
ps,,, der n ächste lkw ist gerade in arbeit




und nochmal beide zusammen