Seite 1 von 1
Globalisierung live ...
Verfasst: So 05.11.06 11:41
von Kris
... da hab ich echt fast keine worte mehr:
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,446521,00.html
offene märkte - schön und gut, globalisierung - klasse sache, total hirnverbranntes hin und herschieben und sinnloses vernetzen von strom, wasser, milch, äpfeln, kartoffeln ... - wozu?
es wird langsam zeit, die welt vom virus manager zu befreien.
Re: Globalisierung live ...
Verfasst: So 05.11.06 12:23
von obelix
Kris hat geschrieben:... da hab ich echt fast keine worte mehr:
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,446521,00.html
offene märkte - schön und gut, globalisierung - klasse sache, total hirnverbranntes hin und herschieben und sinnloses vernetzen von strom, wasser, milch, äpfeln, kartoffeln ... - wozu?
es wird langsam zeit, die welt vom virus manager zu befreien.
für so einen "partiellen" ausfall haben die amis sogar nen namen:-)
die nennen das "rolling blackout".
ist eine gezielte massnahme. dabei werden in bestimmten plänen ganzen stadteilen der saft abgedreht. wurde "entwickelt" um zu verhindern, dass das marode ami-stromnetz komplett durchbrennt. bei überlastung des netzes (wie z.b. beim grossen blackout in n.y.) wird nach einer prioritäts-liste ein bereich nach dem anderen lahmgelegt, um die grundversorgung von "wichtigen"(?) bereichen sicher zus tellen.
also z.b. werden geschäftsviertel erst abgeschaltet, wenn die abschaltung von wohngegenden (bevorzugt natürlich von "unterprivilegierten" vierteln) nicht den gewünschten erfolg bringt.
hier hatten wir wohl eine "echte" panne, die allerdinsg weitreichende folgen hatte...
leute, geht euch nen notstromkoffer holen:-)
gruss
obelix
Re: Globalisierung live ...
Verfasst: So 05.11.06 12:26
von obelix
Kris hat geschrieben:
es wird langsam zeit, die welt vom virus manager zu befreien.
das wäre schon vor jahren angebracht gewesen...
mittlerweile haben die konzerne aber reagiert.
der begriff manager ist derart negativ belegt, dass die manager sich nun nicht mehr manager nennen, sondern "repräsentant", "verantwortlicher", "administrator" "leiter"oder ähnliches...
alles nur um den begriff manager zu vermeiden:-))))))
guss
obelix
Re: Globalisierung live ...
Verfasst: So 05.11.06 12:36
von Wagi78
@Obelix : Aha, Administrator nennen die sich jetzt also

*schnellwegrenn*
Re: Globalisierung live ...
Verfasst: So 05.11.06 12:39
von Kris
obelix hat geschrieben:
für so einen "partiellen" ausfall haben die amis sogar nen namen:-)
die nennen das "rolling blackout".
ist eine gezielte massnahme. dabei werden in bestimmten plänen ganzen stadteilen der saft abgedreht. wurde "entwickelt" um zu verhindern, dass das marode ami-stromnetz komplett durchbrennt. bei überlastung des netzes (wie z.b. beim grossen blackout in n.y.) wird nach einer prioritäts-liste ein bereich nach dem anderen lahmgelegt, um die grundversorgung von "wichtigen"(?) bereichen sicher zus tellen.
obelix
wie bei matrix revolutions also ...

Re: Globalisierung live ...
Verfasst: Mo 06.11.06 08:14
von sub
evtl steckt hinter dem stromausfall noch mehr...
die gute RWE drohte ja, das ohne biblis zuwenig strom verfügbar wäre.
trotz abschaltung blieben alle lichter bisher an. vielleicht wurde dieser ausfall "simuliert" um druck auf die regierung auszuüben, biblis doch länger am netz zu lassen. wer weiß...
die gute alten zeiten in denen alles staatlich lief und top gepflegt war sind vorbei, heutzutage gehts nur noch um kohle,kohle, kohle...
auf jedenfall sieht man an dem beispiel wieder, wie gut unser system verglichen mit den usa noch funktioniert. 60minuten vs. mehrere tage ist doch ein großer unterschied. zumal ich hier in südhessen noch saft hatte, hab von dem ausfall garnichts mitbekommen.