Seite 1 von 2

Tuning Verboten! [Bitte alle Lesen, sehr wichtig!]

Verfasst: Mo 30.10.06 20:59
von TuNePlaYaZ®
So Leute,

jetzt ist es doch soweit gekommen wie es anfänglich in der Gerüchteküche gehießen hat.Die ECE (Economic Commission for Europe, bekannt an den Scheinwerfern mit dem großen "E" im Kreis) hat in diesem Jahr eine neue Regelung für Farhzeugräder verabschiedet. Dabei wurde die deutsche Richtlinie für die Prüfung von Sonderrädern als Grundlage benutzt. Nach unserer Deutschen Richtlinie werden alle Tuningräder geprüft und mit einem Teilegutachten oder eine ABE zugelassen. Eigentlich ist es eine tolle Sache, dass Tuningräder nun auch europäisch genehmigt werden können.Damit ist es künftig möglich ein ECE geprüftes Rad aus Frankreich, Spanien oder Italien legal und ohne weitere TÜV-Prüfung anzubauen... Doch die neue Regelung hat einen großen Haken:

Die neue ECE Regelung gilt für Nachrüsträder in serienmäßigen Größen! Das heißt Felgendurchmesser, Maulweite, Einpresstiefe und auch die Reifengröße müssen der vorgabe des Autoherstellers entsprechen. Spurweitenvergrößerung mittels Tuningrad? Fehlanzeige!Breitere Reifen als der Autohersteller anbietet oder kleineres Querschnittsverhältniss? Nicht mehr nach der ECE-Regelung! Nur noch die Autohersteller entscheiden künftig darüber, welche Radgrößen an ihren Auto´s genehmigt sein werden - jedenfalls für ECE geprüfte Nachrüsträder. Nun gibt es in Deutschland ja noch die nationale Richtlinie für Sonderräder, nach der wir unsere Tuning-Radgrößen eintragen lassen können. Doch wie lange noch? Es ist der erklärte Wille des Bundesverkehrsministeriums, wo immer es möglich ist, nationale Richtlinien und Gesetzte durch europäische Regelwerke zu ersetzen. Wir können also nicht sicher sein, dass wir unsere deutsche Räderrichtlinie "ewig" haben werden. Da alle anderen Länder außerhalb Deutschlands nicht über eine Sonderradrichtlinie verfügen, ist es sehr wahrscheinlich, dass dort in Kürze nur noch ECE-genehmigte Räder erlaubt sein werden. Vom französichen Tunerverband Fi2A hört man die befürchtung in Frankreich werde es so kommen. der schlimmste Fall könnte also so aussehen: Die nationale Richtlinie wird zu "gunsten" der ECE-Regelung gekippt, es gibt für den Nachrüstmarktnur noch Seriengrößen.Basta!Aber auch wenn wir die nationale Möglichkeit zur Eintragung von Tuninggrößen in Deustchland behalten stellt sich folgendes problem: Die herstellung von Tuninggrößen in Deusctland word sich für viele produzenten nicht mehr lohnen, denn sie sind darauf angewiesen ihre Tuningräder in ganz Europa verkaufen zu können. Das Angebot würde drastisch schrumpfen. Die ETO (European Tuning Organization, www.e-t-o.org) kann dieses Scenario bestätigen und hat dazu ergänzt, dass der einzige weg etwas daran zu ändern der wäre, indem man einen Antrag zur Änderung der ECE-Regelung stellt und somit das bestehende Gesetz ändert. Dies ist möglich, kann aber nur durch eine in genf offziell Vertretene Organisation oder ein ECE-Mitgliedsland erfolgen. Die ETO hat noch keinen eigenen Sitz in Genfund kann so noch keine Vorschläge einbringen.Der Vertreter der Bundesregierung könnte einen solchen Vorschlag einreichen. Nur braucht der dazu die Zuarbeit der "Experten" der deutsche TÜV, der Industrie und diverser Verbände. Dies ist aber nicht so ohne weiteres möglich, denn: Der TÜV prüft längst auch Räder für die Autoindustrie. Somit gibt es Abhängigkeiten, die dem TÜV nicht so einfach machen, Partei für den "aftermarket" zu ergreifen. Allein eine Gruppe ist noch nicht befragt worden und das sind wir!!! Leider deutet auch nichts darauf hin, dass man uns fragen will! Das sollten wir zum Anlass nehmen, die Verantwortlichenauf unsere Bedürfnisse, unser Hobby aufmerksam zu machen.

Der nächste Hammer in Gestalt einer gesetzesinitiative liegt auf dem Tisch der EU-Kommission in Brüssel. Die amtliche bezeichnung für den Entwurf lautet "Artikel 29a zur Richtlinie 70/156/EWG".Die Nummer des Artikels wird wahrscheinlich noch geändert werden aber das Anliegen bleibt folgendes: Die EG-Richtlinie 70/156 regelt die Erteilung von Betriebserlaubnissenfür komplette PKW. 70/156/EWG ist eine Rahmenrichtlinie die alle EG-Einzelrichtlinien aufzählt, die ein PKW erfüllen muss, damit er in den EU-Staaten zum Verkehr zugelassen werden kann (Abgasemission, Geräusche, Lenkung, Beleuchtung...) Gänzlich neu am Artikel 29a ist, dass er künftig die Prüfung und Genehmigung von Fahrzeugteilen vorschreibt, die ein Risiko für die korrekte Funktion von Sicherheitssystemen (Crashverhalten, Funktion von ABS, ARS, ESP, Airbags)oder das Umweltverhalten (Abgasemission, Schadstoffminderungssysteme) sein können. Teile ohne diese genehmigung sollen künftig verboten werden. Diese Teile dürfen weder beworben, noch angeboten oder gar angebaut und benutzt werden. Damit kommt die EU weite Gutachtenpflicht für technische Veränderung an Autos. Das wäre eigentlich-wie bei den Rädern- etwas Gutes, eine Art europaweit güliges Teilegutachten. So kann es kommen, muss aber nicht. das ganze Vorhaben hat derzeit mehr offene als beantwortete Fragen und der Entwurf birgt massive Ungerechtigkeit gegen die Tuningbranche. Bislang hüllt sich die EU-Kommission in Schweigen darüber, welche Umrüstteile von Artikel 29a im Einzelnen betroffen sein werden.Darüber wird derzeit hinter verschlossen Türen in der EU-Kommission beraten...Einige Tuningteile gehen bereits jetz schon aus der Begrüßung des gesetzes hervor, das im November 2005 erstmals veröffentlicht wurde. danach zielt das neue Gesetz unter anderem auf Chip-Tuning ab sowie auf Karosserieteiel, die im Aufprallbereich von Fußgängern liegen, also Frontspoiler und Motorhauben. Englischer gesetzesentwurf:
http://europa.eu.int/comm/enterprise/au ... /index.htm
Nach dem derzeitigen Willen der EU-Kommission soll es auch kein "Entfliehen" in nationale Gesetze geben. diese sollen, soweit sie im Artikel 29a genannte Bauteile betreffen, nach einer Übergangsfrist automatisch Ihre Gültigkeit verlieren. hatten wir das nicht eben bei den Rädern vermutet? Werden neue Vorschriften gemacht, dann muss das so geschehen, dass die Ziele auch für Tuner ereichbar sind! Genau hier mangelt es aber!!! Hier müssen sich die Tunerverbänd einschalten die neue ETO tut dies bereits. Wir sind gefordert für unser Hobby zu kämpfen... Es ist zu befürchten dass die ETO als Newcomer auf dem internationalen parkett noch zu schwach ist um die Interessen des Tuning wirksam durchzusetzen...

Wir sind gefordert... Wir als Endverbraucher, Tuner, Teileanbieter was auch immer wir dürfen uns das nicht gefallen lassen.... Die Tuning-Branche macht jährlich Millionen von Euro Gewinn an uns und nun wollen die sowas? Ein Monopol an die Autohersteller vegeben? Die Autoindustrie ist nämlich für von ihr produzierte Nachrüstteile von der prüfpflicht ausgenommen. Wer sollte da nicht politische-mindestens aber handfeste wirtschaftliche-Motive für das gesetz vermuten? Wenn das gesetz so in Kraft treten würde dann wäre das ein Todesurteil für viele Tuningteile, da die erforderlichen prüfungen vor allem nicht mehr bezahlbar wären für die Tuningbranche, wenn man berechnet eine Frontspoilerprüfung kostet zwischen 5000 und 8000 €. Wer soll sich das leisten können? Die Autoindustrie na klar. Sie verkaufen einen Fahzeugtyp Hundertausendfach aber nicht die Tunigbranche die für 5, 20 oder vielleicht sogar 50 verschiedene Modelle Spoiler herstellt. Bestes Beispiel hierfür sind die zurückgezogenen Teilegutachten verschiedener luftfilterhersteller unter anderem K&N! Sicher haben viele hier und auch in anderen Foren Luftfilter in ihren fahrzeugen vernaut und wissen noch garnicht dass sie illgela unterwegs sind, auch wenn deiser bereits eingeragen wurde. Es gibt keine Gutachten mehr dafür, also illegal... warum wird uns leidenschaftlichen Schraubern und Bastlern oder Verkäufern, Importeure oder Tuner auf der nase herumgetanzt?? Müssen wir uns das gefallen lassen? also ich denke wir sollten uns dagegen durchsetzen und uns alle zusammentun und unsere Meinug Kundtun! Es kann nicht sein dass und unser Heiligstes genommen wird!!!

Wichtige Kontaktadressen:

Der Parlamentarische Interessenverteter sitzt im Bundestag. Den Bundesabgeordneten eures Wahlkreises findet ihr unter:
http://www.bundestag.de/mdb/wkmap/index.html

Die deutschen Vertreter im EU-Parlament, die für Fahrzeugvorschriften zuständig sind, findet ihr unter:
http://www.mein-mdep.de , schaut dort unter "Ausschüsse" und "Verkehr und Fremdenverkehr - TRAN". Diese Parlamentarier werden über den Antrag 29a beraten.

Im Bunderverkehrsministerium ist für die Vertretung deutscher Interessenbei der ECE zuständig:
Bunderministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Abteilung S33, kraftfahrzeugtechnik,
Herr Hans-Dieter Hesse
Robert-Schuman-Platz 1
D-53175 Bonn

Den europäischen Tunerverband ETO erreicht ihr in Deutschland über:

V.A.T.Z.-Verband Automobiltuning und -zubehör
Frau Andrea Pinkerton
Postfach 1444
64529 Mörfelden-Walldorf

In der EU-Kommission ist für den Artikel 29a zuständig:

Commission Européenne
Enterprise and Industry Directorate-General
Automotive Industry
B-1049 Bruxelles


Je mehr Leute ihre Meinung dort Kund tun und je mehr mein text hier in anderen Foren oder sonst wo verbreitet wird desto größer ist die chance dass wir noch etwas daran ändert können bzw. Leute darauf aufmerksam machen können was das für ein Unsinn ist, wieviel Geld dort für Vater Staat flöten geht.
Bitte Leute macht mit es ist unsere letzte Chance!!! Es ist schon fünf-nach-zwölf in diesen Sachen aber bitte wir müssen kämpfen bis zum Schluss!!!!!

Jetzt tun mir die Finger weh nach eineinahlb stunden mit 2 fingern diesen text schreiben aber ich will mein Hobby und meine leidenschaft wegen solchen Bürofuzzies einfach nicht aufgeben... Diese Sesselfurzer.... Wir müssen was tun...

Kopiert diesen text in jedes erdenkliche Forum in dem IHR Vielleicht angemeldet seit oder kopiert ihn sonst whin an dem ihn die Leute lesen können aber Ich Bitte euch wenn ihr auch so viel Spaß am Auto habt wie sehr sehr viele hier dann macht mit....

So und nun genug...


CharlieL.


PS: Nörgler oder Unwissende bzw. -gläubige wenden sich wie oben beschrieben bitte an den Europäischen Tuner Verband ETO der wird euch alles so bestätigen....

Re: Tuning Verboten! [Bitte alle Lesen, sehr wichtig!]

Verfasst: Mo 30.10.06 22:15
von Kris
yupp - in frankreich zeigt das schon erste auswirkungen. da war die grösse 195/50/15 statt den 185/55/15 aufm 205 GTI bisher immer toleriert (eintragung wie bei uns gab und gibt es dort nicht) - neuerdings fallen die so bestückten autos alle durch die CT (Tüv) ... weil der hersteller sie nach ECE nicht explizit freigibt.

Re: Tuning Verboten! [Bitte alle Lesen, sehr wichtig!]

Verfasst: Di 31.10.06 09:02
von Troubadix
denke mal das es noch lange nicht vorliegt, die industrie will j auch verkaufen, dann wird druck gemacht mit dem hinweiss das es 1000ende arbeitsplätze kosten wird.

und das wird geschehen wenn die so kommt wie hier geplant.


troubadix

Re: Tuning Verboten! [Bitte alle Lesen, sehr wichtig!]

Verfasst: Di 31.10.06 20:25
von Frank309
CharlieL. hat geschrieben: Wenn das gesetz so in Kraft treten würde dann wäre das ein Todesurteil für viele Tuningteile, da die erforderlichen prüfungen vor allem nicht mehr bezahlbar wären für die Tuningbranche, wenn man berechnet eine Frontspoilerprüfung kostet zwischen 5000 und 8000 €. Wer soll sich das leisten können?
Tuning Firmen. Ich sehe hier nur für "Randmarken" ein Problem.
CharlieL. hat geschrieben: Bestes Beispiel hierfür sind die zurückgezogenen Teilegutachten verschiedener luftfilterhersteller unter anderem K&N! Sicher haben viele hier und auch in anderen Foren Luftfilter in ihren fahrzeugen vernaut und wissen noch garnicht dass sie illgela unterwegs sind, auch wenn deiser bereits eingeragen wurde. Es gibt keine Gutachten mehr dafür, also illegal...
Das ist völliger Quatsch. Ist der Luftfilter eingetragen so ist die Eintragung nach wie vor gültig.
K&N ist jetzt groß an die Öffentlichkeit gekommen, weil es der größte Hersteller ist.

An die Liste welche Gutachten zurückgezogen sind kommen die normalen Autofahrer nicht ran. Wie sollte das denn auffliegen, dass man "illegal" unterwegs ist? Niemand würde das prüfen können ob das Gutachten noch gültig ist.

Re: Tuning Verboten! [Bitte alle Lesen, sehr wichtig!]

Verfasst: Mi 01.11.06 18:05
von Chrisssss
Frank309 hat geschrieben:
CharlieL. hat geschrieben: Wenn das gesetz so in Kraft treten würde dann wäre das ein Todesurteil für viele Tuningteile, da die erforderlichen prüfungen vor allem nicht mehr bezahlbar wären für die Tuningbranche, wenn man berechnet eine Frontspoilerprüfung kostet zwischen 5000 und 8000 €. Wer soll sich das leisten können?
Tuning Firmen. Ich sehe hier nur für "Randmarken" ein Problem.
CharlieL. hat geschrieben: Bestes Beispiel hierfür sind die zurückgezogenen Teilegutachten verschiedener luftfilterhersteller unter anderem K&N! Sicher haben viele hier und auch in anderen Foren Luftfilter in ihren fahrzeugen vernaut und wissen noch garnicht dass sie illgela unterwegs sind, auch wenn deiser bereits eingeragen wurde. Es gibt keine Gutachten mehr dafür, also illegal...
Das ist völliger Quatsch. Ist der Luftfilter eingetragen so ist die Eintragung nach wie vor gültig.
K&N ist jetzt groß an die Öffentlichkeit gekommen, weil es der größte Hersteller ist.

An die Liste welche Gutachten zurückgezogen sind kommen die normalen Autofahrer nicht ran. Wie sollte das denn auffliegen, dass man "illegal" unterwegs ist? Niemand würde das prüfen können ob das Gutachten noch gültig ist.
Aber irgendwann musst du auch mal wieder zum TÜV fahren und dann merken sie das. Wenn das GESETZ sagt, daß das plötzlich illegal ist, machst du da nichts dran.

Ich versteh euch nicht (Troubadix und Frank). Es wurde uns doch in so vielen Bereichen des Lebens vorgemacht, wie schnell so eine Änderung durchgeboxt wird. In sämtlichen Lebensbereichen. Warum dann warten bis es zu spät ist? Natürlich sind wir Tuning-Freaks das Ende dieser Kette, aber am Ende dann auch die Leidtragenden!!! Lieber jetzt etwas unternehmen, solange diese Vorschläge noch in den Kinderschuhen stecken, als dann jammern und versuchen nach Luft zu schnappen, wenn es zu spät ist!

Ich bin es inzwischen so satt, nach der Nase dieser politischen Versager tanzen zu müssen und ich will mich einfach nicht noch mehr einschränken lassen und zum Sklaven einer verhunzten Politik machen lassen! IRGENDWANN REICHT ES MAL! Das Mass ist lange übervoll und der generelle Spaß am Leben wurde uns schon lange verdorben! Spaß ist zu anstrengend geworden, als daß es die Bedeutung des Wortes verdient hätte!!!!

Gruß,
Chris

Re: Tuning Verboten! [Bitte alle Lesen, sehr wichtig!]

Verfasst: Mi 01.11.06 20:19
von Frank309
Chrisssss hat geschrieben:
Aber irgendwann musst du auch mal wieder zum TÜV fahren und dann merken sie das. Wenn das GESETZ sagt, daß das plötzlich illegal ist, machst du da nichts dran.

Gruß,
Chris
Es gibt aber kein Gesetz, das die K&N verbietet. Das Gutachten ist b 01.01.06 erloschen.
Vorher geschehene Eintragungen haben Bestandsschutz.

Und mal blöd gefragt, was genau sollen wir denn unter den angegebenen Kontaktadressen tun?

Re: Tuning Verboten! [Bitte alle Lesen, sehr wichtig!]

Verfasst: Do 02.11.06 00:14
von 206SE
Frank309 hat geschrieben:Es gibt aber kein Gesetz, das die K&N verbietet. Das Gutachten ist b 01.01.06 erloschen.
Vorher geschehene Eintragungen haben Bestandsschutz.
Genau so isses, ich war mit nem Kumpel beim Tüv (mit nem K&N 57i) und die meinten dort, dass er weils vorher eingetragen wurde, damit weiterfahren darf!

mfG 206SE

Re: Tuning Verboten! [Bitte alle Lesen, sehr wichtig!]

Verfasst: Do 02.11.06 15:36
von TuNePlaYaZ®
alles was vorher eingetragen wurde bleibt auch bestehen so meine Info aber irgendwann kauft jeder mal n andres auto oder will sich vielleicht n zweites zulegen aber dann ist nix mehr los mit eintragen... dann schauen alle dumm wenns soweit ist...

Unter den adressen hast "DU" die möglickeit deine Meinung dazu kundzutun.... Mit "Du" meine ich dich bzw deine freunde, deinen club, bekannte einfach alle die damit verbunden sind!!!

Naja wie heißt der schöne spruch: Spaß ist was ihr draus macht! wenn ihr nix tut dann wars des mitm spaß auf kurz oder lang... aber warum aufregen man kanns niemand recht machen....

Re: Tuning Verboten! [Bitte alle Lesen, sehr wichtig!]

Verfasst: Do 02.11.06 15:54
von -INSOMNIAC-
ich werd den teufel tun und mich irgendwo wegen ungelegten eiern aufspielen / zum affen machen.

du glaubst doch wohl dass es weiter tuner geben wird die teile mit entsprechenden abnahmen und nachprüfungen und was weiß ich nicht alles liefern werden.

also da lehn ich mich mal stark zurück und harre der dinge die da kommen.

und außerdem wird der personenschutz immer vorranghaben gegenüber einem unnützen hobby wie fahrzeugtuning. (so schön und unterhaltsam und zeitvertreibend und anstrengend und.... es auch sein mag)
und das ist meiner meinung nach auch gut so.

hey bis das durch ist sitzen die meisten von uns wahrscheinlich eh im altenheim. und vor allem betrifft das wenns durch ist eh nur neuentwickelte wagen was die zeit bis wir uns mit dem mist rumschlagen müßen eh noch erhöht.

außerdem wäre eine quellenangabe nicht schlecht da du den text wohl kaum selber geschrieben hast.

das ganze ist für mich unnötige panikmache wenn nicht sogar mal wieder was in richtugn datensammeln oder hoax.
aber das ist nur ne sache am rande da ich sicherlich auf keinen der angegebenen links klicken werde oder gar irgendwem nen brief oder email schreiben aufgrund eines so einseitig geschriebenen, und recht allgemein gehaltenen artikels.

so und nun cool down, drink tea, and relax. ;)

gruß,
Daniel

Re: Tuning Verboten! [Bitte alle Lesen, sehr wichtig!]

Verfasst: Mi 15.11.06 18:30
von TuNePlaYaZ®
http://www.fight-4-tuning.de/

Da könnt ihr euch auch eintragen und die "Gemeinde" unterstützen...
Vielleicht kommt ja doch was zusammen und es denkt nicht jeder so über das Thema...