Seite 1 von 3

Problem bei Hausaufgaben Berufsschule Kfz Mechatronik

Verfasst: Do 26.10.06 21:17
von Dreamer
Servus,

ich bin ja nu seit 3 MOnaten in der Umschulung. Da nun noch Herbstferien sind, haben wir in der Zeit natürlich von unsern lieben Lehrern einiges an Hausaufgaben aufbekommen. Darunter auch eine Ausarbeitung.

Ich hab da ein kleines Problem.

Die Aufgabe:
bestimmen Sie den 1. Zylinder und begründen Sie ihre Entscheidung.

Antwort aus dem Netz:
Die Zählung der Zylinder beginnt hierbei gegenüber der kraftabgebenden Seite des Motors.

Frage: wieso ist das so ? aus welchem Grund fängt man gegenüber der Schwungscheibe an zu zählen ? Ist ja egal, ob es nun ein Reihenmotor, V, VR oder W Motor ist.

Ich peile es nicht.....

Re: Problem bei Hausaufgaben Berufsschule Kfz Mechatronik

Verfasst: Do 26.10.06 21:35
von Matthew
Den Grund weiss ich zwar auch nicht, aber bei Peugeot gilt das nicht! die haben den 1. Zylinder genau auf der anderenseite. Komisches Volk die Franzmänner... :floet:

Re: Problem bei Hausaufgaben Berufsschule Kfz Mechatronik

Verfasst: Do 26.10.06 21:38
von Dreamer
tja, das is auch mein Problem. Ich hatte so schön in meiner Antwort geschrieben, daß ich das anhand der Zündkabel ausmachen kann. Das kürzeste ist die 1 usw.

Da hat sich mein Meister, der sich das heut morgen angeschaut hat, nur noch geschüttelt. Was mir einfallen würde usw.

Deshalb bin ich davon ausgegangen, daß man halt an der Schwungscheibe anfängt. *grml*

Re: Problem bei Hausaufgaben Berufsschule Kfz Mechatronik

Verfasst: Do 26.10.06 22:15
von Kris
der erste zylinder ist der zylinder, der der erste auf jener seite ist, von der aus gesehen sich die kurbelwelle im uhrzeigersinn dreht.

der XU dreht z.b. am schwungrad gegen den uhrzeigersinn - also ist der zahnriemenseitige der erste.

Re: Problem bei Hausaufgaben Berufsschule Kfz Mechatronik

Verfasst: Do 26.10.06 23:13
von Die_Butterkugel
hi,

ich baue zwar beruflich motoren, weiss aber auch nicht, warum das so ist! Werd aber morgen mal meinen Meister fragen und werds dir dann sagen!

MFG

Jens

Re: Problem bei Hausaufgaben Berufsschule Kfz Mechatronik

Verfasst: Do 26.10.06 23:28
von blizzy205Gentry
ganz einfach. weil es so fest gelegt wurde.

Re: Problem bei Hausaufgaben Berufsschule Kfz Mechatronik

Verfasst: Fr 27.10.06 00:15
von kneeb.
genau... :lach:

nach DEUTSCHER norm (DIN) ist der 1.zylinder der kraftabgebenden seite gegenüber gelegen und das wurde mal so festgelegt.
man muß nur die zylinder in richtung kraftabgabe durchzuzählen...
dies ist bei motoren mit mehreren zylindereihen grundsätzlich auch so, wobei zunächst die erste, dann die zweite bzw dritte zylinderreihe durchgezählt wird...

...aber, nicht alle kfz-hersteller, vor allem ausländische :zwinker: richten sich nach der deutschen norm... :floet:

brauch meinen meister nicht fragen, bin jetzt selber einer... *angeb* :cool:

gruß kneeb.

Re: Problem bei Hausaufgaben Berufsschule Kfz Mechatronik

Verfasst: Fr 27.10.06 08:53
von InformatiX
kneeb. hat geschrieben: brauch meinen meister nicht fragen, bin jetzt selber einer... *angeb* :cool:
hey, dann muss man doch einfach mal gratulieren !!

grüße
Steffen

Re: Problem bei Hausaufgaben Berufsschule Kfz Mechatronik

Verfasst: Fr 27.10.06 09:07
von obelix
InformatiX hat geschrieben:
kneeb. hat geschrieben: brauch meinen meister nicht fragen, bin jetzt selber einer... *angeb* :cool:
hey, dann muss man doch einfach mal gratulieren !!

grüße
Steffen
you, da schliess ich mich glatt an.

daaas kostet beim nächsten mal aber:-)

noch ne frage: wie heist das nu korrekt? bademeister odr schwimmmeister?
*eingrab*

gruss

obelix

Re: Problem bei Hausaufgaben Berufsschule Kfz Mechatronik

Verfasst: Fr 27.10.06 11:40
von miraculix
kneeb. hat geschrieben: brauch meinen meister nicht fragen, bin jetzt selber einer... *angeb* :cool:
Auch Gratulier ! Willkommen im Club :D

Grüße,
Miraculix