kleines html-problem ...

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

kleines html-problem ...

Beitrag von Kris » Do 26.10.06 15:26

... ich hab eine html-tabelle

fenster 900x450
table 900x450 border 0
tr
td 200 hoch 560 breit
td 200 hoch 340 breit
tr
td 150 hoch 560 breit
td 150 hoch 340 breit
tr
td 100 hoch 560 breit
td 100 hoch 340 breit

jetzt hab ich ein hintergrundbild dahinter, das auch genau 900x450 hat und auch eine optische aufteilung mit genau denselben maßen wie die tabelle.

in das rechte feld der mittleren reihe soll jetzt ein bild das auch genau 150x340 pixel hat.

nur ... das eingefügte bild wird vom browser zu tief und zu weit rechts eingesetzt - in etwa 10 pixel jeweils.


hat jemand ne ahnung warum?!?

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: kleines html-problem ...

Beitrag von Gentsai » Do 26.10.06 15:42

Haste diese align und/oder valign Tags richtig gesetzt?
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
-INSOMNIAC-
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Fr 04.04.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: kleines html-problem ...

Beitrag von -INSOMNIAC- » Do 26.10.06 15:58

setz den quellcode doch mal grad mitels des codebuttons rein das würde die analyse sicher etwas erleichtern ;-)

das fenstergröße sagst...

du bedenkst auch dass dabei rahmen und menüleisten abgezogen werden müßen, was deine tabbele im ganzen vermutlich etwas neben den anzeigebericht schickt.

gruß,
Daniel
Das Eis braucht noch ein paar Minuten - Der Herd ist noch voll.
Chef unserer Stammkneipe :dummguck:

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: kleines html-problem ...

Beitrag von Kris » Do 26.10.06 16:07

<body><background="xxxx.jpg" width="900" height="450" border="0">
<table width="900" heigth="450" border="0">
<tr border="0">
<td border="0" height="200" width="560">&nbsp;</td>
<td border="0" height="200" width="340">&nbsp;</td>
</tr>
<tr border="0">
<td border="0" height="150" width="560">&nbsp;</td>
<td border="0" height="150" width="340"><img src="xxxxx.gif" width="340" height="150"/></td>
</tr>
<tr border="0">
<td border="0" height="100" width="560">&nbsp;</td>
<td border="0" height="100" width="340">&nbsp;</td>
</tr>
</table>


das ganze sitzt in einem menuleisten-losen pop-up das mit 900x450 - das mass allerdings innerhalb des rahmens - aufgezogen wird ... das hab ich schon getestet. der screenshot hat innenmass rahmen genau 900x450 pixel

Benutzeravatar
-INSOMNIAC-
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Fr 04.04.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: kleines html-problem ...

Beitrag von -INSOMNIAC- » Do 26.10.06 16:31

du bist mir schon mal mächtig sympatisch.
html im editor selber machen das zeugt von kampfgeist ;)

ok zum problem...

ich habs schon mal so zusammengestrippt:

Code: Alles auswählen

<html><body background="concept-2.jpg" width="900" height="450" border="0">
<table width="900" heigth="450" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" frame="void">
<colgroup>
    <col width="560">
    <col width="340">
  </colgroup>
<tr>
<td >&nbsp;</td>
<td  >&nbsp;</td>
</tr>
<tr>
<td  >&nbsp;</td>
<td  ><img src="concept-1.jpg" width="340" height="150"></td>
</tr>
<tr >
<td  >&nbsp;</td>
<td  >&nbsp;</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
dummerweise sind wir damit aber noch nicht wirklich weiter.
ich kenn das problem ist nur ewig her das ich so experimentelle tables gebaut hab ;)
daher steh ich noch etwas auf dem schlauch

ich forsch noch weiter im hintergrund.
Das Eis braucht noch ein paar Minuten - Der Herd ist noch voll.
Chef unserer Stammkneipe :dummguck:

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: kleines html-problem ...

Beitrag von Kris » Do 26.10.06 16:36

danke für die blumen ...
kampfgeist braucht man da auch - ich find html fast noch schlimmer als VBscript ...

ich füg das mal ein und schau was es macht. danke!

Benutzeravatar
-INSOMNIAC-
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Fr 04.04.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: kleines html-problem ...

Beitrag von -INSOMNIAC- » Do 26.10.06 16:46

das ist bisher das selbe wie deins nur mit zentral geregelten border einstellungen.

so jetzt klingelts bei mir wieder was das problem war...

wenn du mal etwas mit
<table width="900" heigth="450" border="X" cellspacing="0" cellpadding="0" frame="void" bordercolor="black">

rumbastelst wirst du sehen dass es gewissen verschnitt bei einer tabelle gibt den du ums verrecken nicht weg bekommst. (X mal hin und her ändern)

es gibt ne funktion mit der du wirkliche bildschirmbereiche mit ebenen und absoluter bzw. relativer ausrichtung bauen kannst aber ich komm nicht mehr drauf.
das hat ich zuletzt in meiner abschlußprüfung gebraucht, aber das ist ein paar tage zu lang hin.
de.selfhtml.org hilft da aber sicher weiter

EDIT:
hier habs was...
http://de.selfhtml.org/css/layouts/fixbereiche.htm
um ne demo zu basteln hab ich jetzt leider keine zeit mehr.

ist zwar nicht das was ich meine (ich schau daheim mal nach) aber sollte auch ein passendes ergebnis bringen


Sorry.
hoffe damit zu helfen wenn ned meld dich nochmal.
gruß und viel erfolg.

Daniel
Das Eis braucht noch ein paar Minuten - Der Herd ist noch voll.
Chef unserer Stammkneipe :dummguck:

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: kleines html-problem ...

Beitrag von Timon » Do 26.10.06 21:18

Moin,

was funktioniert ist das Umschwenken auf Div's:

Code: Alles auswählen

<html>
  <head>
  </head>
  <body background="test.jpg" style="background-repeat:no-repeat" width="900" height="450" marginwidth="0" marginheight="0" topmargin="0" leftmargin="0">
    <div style="float:left; width:560px; height:200px;">&nbsp;</div>
    <div style="float:left; width:340px; height:200px;">&nbsp;</div>
       
    <div style="float:left; width:560px; height:150px;">&nbsp;</div>
    <div style="float:left; width:340px; height:150px;"><img src="test1.jpg" width="340" height="150"/></div>
       
    <div style="float:left; width:560px; height:100px;">&nbsp;</div>
    <div style="float:left; width:340px; height:100px;">&nbsp;</div>
  </body>
</html>
Oder: http://www.peugeotforum.de/timon/kris/test.html

Das rote Bild überdeckt einen blauen Teil des Hintergrundbildes.

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
-INSOMNIAC-
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Fr 04.04.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: kleines html-problem ...

Beitrag von -INSOMNIAC- » Fr 27.10.06 08:11

genau das wärs gewesen, danke frank...

hab ich umsonst meine festplatte umgegraben um die files wieder zu finden ;-)
Das Eis braucht noch ein paar Minuten - Der Herd ist noch voll.
Chef unserer Stammkneipe :dummguck:

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: kleines html-problem ...

Beitrag von Kris » Fr 27.10.06 10:28

ich weiss zwar nicht genau, was divs sind *ggg* aber es funktioniert jetzt zu 99%.
danke euch!

das eine prozent ist eine kleine ungenauigkeit, die aber nur auftaucht, wenn man die seite einmal im eggsplorah und einmal im feuerfuchs anschaut.

Antworten