Melkus, Retro oder was...??

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Melkus, Retro oder was...??

Beitrag von Martin » Mi 25.10.06 20:39

Hi Leute,

da gab es doch mal einen Hersteller von "Sportwagen" in der DDR. Das Fahrzeug nannte sich "Melkus RS 1000" und basierte auf einem Wartburg 353......

Habe nun im Netz diesen Lotus gefunden:

Bild

Laut Kennzeichenverstärker: Autohaus Melkus...Und Heinz Melkus kam auch aus Dresden. :D

Meine Fragen:

Hat dieses Autohaus was mit dem Heinz Melkus (Sohn) zu tun :?:
Und wenn ja; Kann jemand über die Projekte zur Neuauflage des Melkus RS 1000, bzw. dem Nachfolger RS 2000 berichten :?:

Laut Wikipedia soll der erste "neue" RS 1000 in diesem Monat fertiggestellt sein... :?:

http://de.wikipedia.org/wiki/Melkus_RS_1000


Gruß Martin

Benutzeravatar
-Chris-
TÜV-Schreck
Beiträge: 1967
Registriert: Di 24.08.04 08:39
Postleitzahl: 07548
Land: Deutschland
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: Melkus, Retro oder was...??

Beitrag von -Chris- » Mi 25.10.06 21:41

in der autobild stand letztens auch was über ne neue version vom melkus.. muss mal sehen ob ich den artikel nochmal find, mit dem autohaus hatte es auch was zu tun
Und immer schön das Kleingedruckte lesen! ;)

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Melkus, Retro oder was...??

Beitrag von Kris » Mi 25.10.06 21:44

die familie melkus ist ganz normaler bmw-händler - der alte herr melkus war fahrlehrer in der DDR.

Benutzeravatar
Horst B
Motorabwürger
Beiträge: 1040
Registriert: Mi 10.08.05 21:43
Postleitzahl: 07318
Land: Deutschland
Wohnort: SLF

Re: Melkus, Retro oder was...??

Beitrag von Horst B » Mi 25.10.06 21:57

Kris hat geschrieben:die familie melkus ist ganz normaler bmw-händler - der alte herr melkus war fahrlehrer in der DDR.
Melkus vertreibt derzeit BMW und Lotus. Über die zitierte Seite von Wikipedia kommt man aber auch zu Beiträgen über die Nachauflage vom RS 1000 und zu Informationen über das neue Projekt, wo ab 2008 was zu sehen sein sollte. :)
Horst B
Peugeot 205 CTI BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: Melkus, Retro oder was...??

Beitrag von Martin » Mi 25.10.06 22:04

Horst B hat geschrieben:
Kris hat geschrieben:die familie melkus ist ganz normaler bmw-händler - der alte herr melkus war fahrlehrer in der DDR.
Melkus vertreibt derzeit BMW und Lotus. Über die zitierte Seite von Wikipedia kommt man aber auch zu Beiträgen über die Nachauflage vom RS 1000 und zu Informationen über das neue Projekt, wo ab 2008 was zu sehen sein sollte. :)
Hallo,

in der Tat:

Bild


Wären schon zu viele Zufälle.... :D :D :D Oder fehlt dem "Hein" ein "Z" am Ende :?:


Gruß Martin

Benutzeravatar
kneeb.
Handbremsen-Wender
Beiträge: 788
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 01257
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen - Dresden
Kontaktdaten:

Re: Melkus, Retro oder was...??

Beitrag von kneeb. » Fr 27.10.06 00:22

servus!

ja das ist der...

und ja, die neuauflage von dem alten rs1000 läuft wohl schon...
der wird zum teil aus originalteilen (altbeständen) und zum teil aus nachbauteilen gebaut und ist limitiert... auch ein teil der alten crew von damals ist wieder mit bei der fertigung dabei...
hab mir selber ein paar ausbaustufen auf der automesse in dresden angesehen... :)

muß mal schauen, ob ich noch paar bilder davon finde...

gruß kneeb.
Danke für Nichts.....


Bild

Antworten