Seite 1 von 1

106 sprengsicher umbauen? Bilder?

Verfasst: Di 24.10.06 11:46
von Chrisssss
Tach allerseits!

Nachdem auf der A3 bei Aschaffenburg das Baustellenfahrzeug die Sprengung eines Blindgängers aus dem 2. WK verursacht hat, wäre es doch zu überlegen, sein Auto sprengsicher umzubauen. :floet:

Gibt es denn überhaupt Peugeots, die jemals als Schutzlimousinen umgebaut wurden?
Würde mich mal interessieren.
Gibts davon evtl. Bilder?

Gruß,
Chris

Re: 106 sprengsicher umbauen? Bilder?

Verfasst: Di 24.10.06 11:53
von -INSOMNIAC-
also ich wage mal ernsthaft zu zweifeln dass eine luxus panzer limo aus dem profibereich eine derartige fliegerbombe aushält. die hat denke ich schlicht und einfach doch etwas zuviel wums.

womit wir bei dem punkt zeit und geldverschwendung wären.
naja so ist das halt mir den bömbchen.
da machst aber auch gar nix gegen.

Re: 106 sprengsicher umbauen? Bilder?

Verfasst: Di 24.10.06 17:05
von Troubadix
Chrisssss hat geschrieben:Tach allerseits!

Nachdem auf der A3 bei Aschaffenburg das Baustellenfahrzeug die Sprengung eines Blindgängers aus dem 2. WK verursacht hat, wäre es doch zu überlegen, sein Auto sprengsicher umzubauen. :floet:

Gibt es denn überhaupt Peugeots, die jemals als Schutzlimousinen umgebaut wurden?
Würde mich mal interessieren.
Gibts davon evtl. Bilder?

Gruß,
Chris

denke mal das sich bestimmt einige 40? und 60? modelle finden werde die eine leichte panzerung bekommen haben (so alltagsautos von botschaftsangestellten z.b.) die kleineren werden nicht interessant sein, wir können aber damit anfangen, erstmal deinen zur strech-limo umbauen und dann noh panzern, ist bestimmt die show schlechthin auf treffen...



troubadix

Re: 106 sprengsicher umbauen? Bilder?

Verfasst: Di 24.10.06 20:22
von Timon
Moin,

also direkt Panzerung würde ich das nicht nennen:
http://www.panzerwagen.at/panzerwagen/peugeot.htm

Aber sowas ähnliches.

@-INSOMNIAC-
So ein B7-Fahrzeug überlebt sicher auch so eine Bombe. Ziel der Panzerung ist ja auch, dass keine Fremdkörper in den Innenraum eindringen. Das das Fahrzeug da komplett bei drauf geht, ist nicht vermeidbar. Gab in der Geschichte ja schon ein paar Beispiele, wo Attentate an solchen Fahrzeugen gescheittert sind.

Gruß
Frank

Re: 106 sprengsicher umbauen? Bilder?

Verfasst: Di 24.10.06 21:09
von InformatiX
Moin,

ich hab ma beim daimler als ferienjobbler im sonderschutz (da werden die e- und s-klassen der schutzklassen b4-b7 gebaut) gearbeitet...

darum hier mal ein paar anmerkungen:

pug&sonderschutzfahrzeuge:
nunja, hierüber weiß ich ehrlich gesagt nix, aber da peugeot als franz. mercedes gilt, kann ichs mir gut vorstellen, daß die fahrzeuge der minister und staatspräsidenten geschützt sind und waren.. zumindest verfügte der peugeot von de gaulle über schussichere scheiben und verstärkte türen /karosse..

b7-schutzklasse
Diese ist dafür ausgelegt um handgranaten, hohlladungen, kleineren mörser- und sonstigen granaten und großkalibrigem beschuss standzuhalten...

an dem unfall auf der a3 war eine 250kg fliegerbome in der lage eine 35tonnen schwere stählerne baufräse zu zerfetzen und 300kg schwere trümmer in 500metern umkreis zu verteilen.. ebenso hat die wohl einen krater mit 8metern durchmesser und 2,50er tiefe erzeugt...
ich glaub ned, daß von ner gradmal knapp 4 tonnen schweren b7-s-klasse in so einem falle sonderlich viel überbleibt..

nachrüstung "vorhandener" fahrzeuge
wäre theoretisch möglich, allerdings musst dazu das gesamte auto komplett nackig machen und entsprechende stahl- kevlar und hartfaserkunststoffplatten extra anfertigen lassen.. von den speziellen scheiben reden wir gar ned..
dazu kommt, daß eine gepanzerte tür bis zu 100kg wiegen kann und über spezielle hydraulik verfügt.. ebenso sind die fensterrahmen sonderfertigungen um die dicken scheiben aufzunehmen.. auch die fensterheber... nunja.. 2 fensterhebermotoren haben da ja schon mehr power wie ein smart *g*

ebenso muss natürlich alles andre entsprechend abgestimmt sein. fwk. innenausstattung, dichtungen, etc etc etc...
auch für einen begabten heimwerker eine undurchführbare maßnahme sag ich mal..

davon abgesehen brauchste in deutschland für ein fahrzeug der sonderschutzklasse natürlich auch ne sondergenehmigung ;)

weiterführende infos unter http://de.wikipedia.org/wiki/Sonderschutzfahrzeug

ach ja.. den hier hab ich noch gefunden..

grüße
steffen

Re: 106 sprengsicher umbauen? Bilder?

Verfasst: Di 24.10.06 22:29
von Chrisssss
InformatiX hat geschrieben:Moin,

ich hab ma beim daimler als ferienjobbler im sonderschutz (da werden die e- und s-klassen der schutzklassen b4-b7 gebaut) gearbeitet...

darum hier mal ein paar anmerkungen:

pug&sonderschutzfahrzeuge:
nunja, hierüber weiß ich ehrlich gesagt nix, aber da peugeot als franz. mercedes gilt, kann ichs mir gut vorstellen, daß die fahrzeuge der minister und staatspräsidenten geschützt sind und waren.. zumindest verfügte der peugeot von de gaulle über schussichere scheiben und verstärkte türen /karosse..

b7-schutzklasse
Diese ist dafür ausgelegt um handgranaten, hohlladungen, kleineren mörser- und sonstigen granaten und großkalibrigem beschuss standzuhalten...

an dem unfall auf der a3 war eine 250kg fliegerbome in der lage eine 35tonnen schwere stählerne baufräse zu zerfetzen und 300kg schwere trümmer in 500metern umkreis zu verteilen.. ebenso hat die wohl einen krater mit 8metern durchmesser und 2,50er tiefe erzeugt...
ich glaub ned, daß von ner gradmal knapp 4 tonnen schweren b7-s-klasse in so einem falle sonderlich viel überbleibt..

nachrüstung "vorhandener" fahrzeuge
wäre theoretisch möglich, allerdings musst dazu das gesamte auto komplett nackig machen und entsprechende stahl- kevlar und hartfaserkunststoffplatten extra anfertigen lassen.. von den speziellen scheiben reden wir gar ned..
dazu kommt, daß eine gepanzerte tür bis zu 100kg wiegen kann und über spezielle hydraulik verfügt.. ebenso sind die fensterrahmen sonderfertigungen um die dicken scheiben aufzunehmen.. auch die fensterheber... nunja.. 2 fensterhebermotoren haben da ja schon mehr power wie ein smart *g*

ebenso muss natürlich alles andre entsprechend abgestimmt sein. fwk. innenausstattung, dichtungen, etc etc etc...
auch für einen begabten heimwerker eine undurchführbare maßnahme sag ich mal..

davon abgesehen brauchste in deutschland für ein fahrzeug der sonderschutzklasse natürlich auch ne sondergenehmigung ;)

weiterführende infos unter http://de.wikipedia.org/wiki/Sonderschutzfahrzeug

ach ja.. den hier hab ich noch gefunden..

grüße
steffen

Also ich hab früher immer fleißig A-Team geguckt und weiß, daß man ein unzerstörbares Fahrzeug in ner halben Stunde fertigkriegt. Kannst Mc Gyver fragen, der wird dir das bestätigen! :D

@Troubadix: Kauf schonmal Bleche und Kantrohr für den Rahmen, morgen früh um sechs gehts los mit dem Umbau :lach:

Re: 106 sprengsicher umbauen? Bilder?

Verfasst: Mi 25.10.06 08:19
von Troubadix
Timon hat geschrieben:
http://www.panzerwagen.at/panzerwagen/peugeot.htm

Gruß
Frank
fand die text passage recht witzig




Mit einer Motorriesisierung von nur 70 bis 90 PS,

einer Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h

und einer Zuladung von 300 kg ist der Peugeot,

neben dem Panzerlingo, der einzige seiner Klasse,

der Sie und Ihr Geld sicher,

schnell und komfortabel an Ihr Ziel bringt.

troubadix

Re: 106 sprengsicher umbauen? Bilder?

Verfasst: Mi 25.10.06 08:23
von Troubadix
Chrisssss hat geschrieben:

@Troubadix: Kauf schonmal Bleche und Kantrohr für den Rahmen, morgen früh um sechs gehts los mit dem Umbau :lach:

bin schon pläne am zeichen, was ist dir lieber eine wettkampftauglicche schwimmbahn oder eine bowling/kegelbahn???

denke die kegelbahn ist besser, pools sieht man mittlerweile viel zu oft



troubadix

Re: 106 sprengsicher umbauen? Bilder?

Verfasst: Mi 01.11.06 18:22
von Chrisssss
Troubadix hat geschrieben:
Chrisssss hat geschrieben:

@Troubadix: Kauf schonmal Bleche und Kantrohr für den Rahmen, morgen früh um sechs gehts los mit dem Umbau :lach:

bin schon pläne am zeichen, was ist dir lieber eine wettkampftauglicche schwimmbahn oder eine bowling/kegelbahn???

denke die kegelbahn ist besser, pools sieht man mittlerweile viel zu oft



troubadix

Ich dachte da eher an ne fahrbare 1/4-Meile! Das gabs noch nie! Wärm schonmal den Teer an!!! :wie_geil: