Scheinwerfer anschließen Golf 3
Verfasst: Fr 20.10.06 20:09
Grüße!
Tja! Jetzt hab ich nen Satz Klarglasscheinwerfer beim 3er Golf von meiner Mutter eingebaut, selbige haben pro Scheinwerfer 2 H7 Birnchen, eines für das Fernlicht und eines für das Abblendlicht. Ein bisschen eigenartig ist, dass die äußeren Birnen nur beim Abblendlicht leuchten und ausgehen wenn man das Fernlicht einschaltet -> hierbei leuchten die beiden inneren Birnchen.
Gibt das Auto bei Fernlicht mehr Saft ab, oder sind normalerweise die Fernlichter "nur" stärker?
Was sagt die Elektronik dazu, wenn ich das Fernlicht so anschließe, dass dabei alle 4 Birnchen leuchten? Das heißt dann also pro Scheinwerfer 110 Watt(2x55)
Ich werd die Scheinwerfer jetzt noch einstellen fahren, bis jetzt sieht es jedoch so aus, als ob das Fernlicht keinen Deut heller ist als das Abblendlicht.
Vielleicht kauf ich auch stärkere Birnchen für das Fernlicht . . . wobei ich dann wohl auch auf 100 Watt komme.
mfg
Marc
Tja! Jetzt hab ich nen Satz Klarglasscheinwerfer beim 3er Golf von meiner Mutter eingebaut, selbige haben pro Scheinwerfer 2 H7 Birnchen, eines für das Fernlicht und eines für das Abblendlicht. Ein bisschen eigenartig ist, dass die äußeren Birnen nur beim Abblendlicht leuchten und ausgehen wenn man das Fernlicht einschaltet -> hierbei leuchten die beiden inneren Birnchen.
Gibt das Auto bei Fernlicht mehr Saft ab, oder sind normalerweise die Fernlichter "nur" stärker?
Was sagt die Elektronik dazu, wenn ich das Fernlicht so anschließe, dass dabei alle 4 Birnchen leuchten? Das heißt dann also pro Scheinwerfer 110 Watt(2x55)
Ich werd die Scheinwerfer jetzt noch einstellen fahren, bis jetzt sieht es jedoch so aus, als ob das Fernlicht keinen Deut heller ist als das Abblendlicht.
Vielleicht kauf ich auch stärkere Birnchen für das Fernlicht . . . wobei ich dann wohl auch auf 100 Watt komme.
mfg
Marc