Scheinwerfer anschließen Golf 3

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
Lärmfahrer
TÜV-Schreck
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 5020 Salzburg

Scheinwerfer anschließen Golf 3

Beitrag von Lärmfahrer » Fr 20.10.06 20:09

Grüße!

Tja! Jetzt hab ich nen Satz Klarglasscheinwerfer beim 3er Golf von meiner Mutter eingebaut, selbige haben pro Scheinwerfer 2 H7 Birnchen, eines für das Fernlicht und eines für das Abblendlicht. Ein bisschen eigenartig ist, dass die äußeren Birnen nur beim Abblendlicht leuchten und ausgehen wenn man das Fernlicht einschaltet -> hierbei leuchten die beiden inneren Birnchen.
Gibt das Auto bei Fernlicht mehr Saft ab, oder sind normalerweise die Fernlichter "nur" stärker?
Was sagt die Elektronik dazu, wenn ich das Fernlicht so anschließe, dass dabei alle 4 Birnchen leuchten? Das heißt dann also pro Scheinwerfer 110 Watt(2x55)
Ich werd die Scheinwerfer jetzt noch einstellen fahren, bis jetzt sieht es jedoch so aus, als ob das Fernlicht keinen Deut heller ist als das Abblendlicht.
Vielleicht kauf ich auch stärkere Birnchen für das Fernlicht . . . wobei ich dann wohl auch auf 100 Watt komme.

mfg

Marc

Benutzeravatar
Schmeedy Gonzales
NOS - Junky
Beiträge: 1174
Registriert: Di 16.11.04 09:17
Postleitzahl: 50672
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Scheinwerfer anschließen Golf 3

Beitrag von Schmeedy Gonzales » Fr 20.10.06 21:26

Ich hab mal in ner AutoBlöd gelesen das man bei dem Golf3 irgendetwas im Relais- oder Sicherungskasten umstecken muß. Was kann ich aber jetzt leider nicht sagen.
3rd Official Member KING MEILER Fanclub

Benutzeravatar
Lärmfahrer
TÜV-Schreck
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 5020 Salzburg

Re: Scheinwerfer anschließen Golf 3

Beitrag von Lärmfahrer » Sa 21.10.06 12:42

Schmeedy Gonzales hat geschrieben:Ich hab mal in ner AutoBlöd gelesen das man bei dem Golf3 irgendetwas im Relais- oder Sicherungskasten umstecken muß. Was kann ich aber jetzt leider nicht sagen.
Jup! Hab jetzt nen Eintrag bei Autoextreme gefunden . . . da muß man tatsächlich was im Sicherungskasten brücken . . . selbiges hab ich auch schon erfolgreich hinter mich gebracht ABER!
Wie stell ich die Scheinwerfer jetzt ein bzw. Wohin?

mfg

Marc

Benutzeravatar
proXon
Strafzettelsammler
Beiträge: 429
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfer anschließen Golf 3

Beitrag von proXon » Sa 21.10.06 13:21

die beiden lampen leuchten beide gleich hell. der unterschied zwischen fernlicht und abblendlicht liegt nur in der optik, bzw. abstrahlhöhe...

warum lässt du sie nicht einfach in einer werkstatt einstellen? die machen das normalerweise für umsonst ;)

gruss
Robin

Benutzeravatar
Lärmfahrer
TÜV-Schreck
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 5020 Salzburg

Re: Scheinwerfer anschließen Golf 3

Beitrag von Lärmfahrer » Sa 21.10.06 14:55

proXon hat geschrieben:die beiden lampen leuchten beide gleich hell. der unterschied zwischen fernlicht und abblendlicht liegt nur in der optik, bzw. abstrahlhöhe...

warum lässt du sie nicht einfach in einer werkstatt einstellen? die machen das normalerweise für umsonst ;)

gruss
Robin
Weil ich noch keine Werkstatt gefunden habe die das gewissenhaft macht. Die letzte Werkstatt hat die oberen Einstellmöglkichkeiten bis Anschlag nach oben gedreht und das für gut befunden, obwohl die Scheinwerfer immer noch in den Boden geleuchtet haben.

Vielleicht lass ich mir nen Termin beim ATU geben und schau dem Kerl dann gleich auf die Finger.

mfg

Marc

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Scheinwerfer anschließen Golf 3

Beitrag von vulkanus » Sa 21.10.06 16:29

Als ÖAMTC-Mitglied machen die das auch für lau. Kannst dann noch gleich den ebenfalls kostenlosen Wintercheck machen lassen, kann bei nem Wolf sicher ned schaden :D

Antworten