Meine kleine Frankreich-Tour ... mit technischem Souvenir

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Meine kleine Frankreich-Tour ... mit technischem Souvenir

Beitrag von Kris » Do 05.10.06 13:41

... soooo, nach genialen 2,5 wochen und 5.ooo km durch frankreich bin ich ab heute wieder im lande.

die erste woche war wirklich klasse, 2 tage in lyon, dann nach montpellier und schliesslich ein paar tage (dach offen natürlich) in der gegend rumgondeln bei sonne und warmem herbstwetter - palavas, la grande motte, aigues mortes, saintes maries de la mer, ein kleiner abstecher in richtung provence, dann nach arles, avignon, uzes, pont du gard und schliesslich weiter nach sete und von da weiter nach spanien. auf dem rückweg dann in richtung atlantik, kurz nach arcachon und langsam in richtung nantes zur familie meiner freundin. leider war ab dort dann nur noch graues wetter und regen angesagt. auf dem rückweg haben wir kurz noch in paris bei ner bekannten reingeschaut und einen tag paris als abschluss draufgesetzt - leider mit mäsigem bis schlechtem wetter.

mein CTI lief die ersten 4.ooo km absolut fehlerfrei - als wir in paris weg wollten sprang das miststück dann plötzlich nicht mehr an. nach ein wenig rütteln an ein paar kabeln gings dann plötzlich, nur fing das teil dann nach rund 150km das ruckeln an.

mein erster gedanke galt dem zünd- und spritpumpensteuerrelais, das grad bei regen gerne mal etwas nass wird (sitzt blöderweise beim serie-1 noch im motorraum) aber tauschen (natürlich ersatz im handschuhfach *ggg*) brachte nix.

erst als ich sämtliche kabel um die zündspule anders gelegt und teilweise etwas "weiche" stellen mit isoband "geschient" hatte, gings dann. erst ab frankfurt ging das ruckeln dann ab und an wieder los.

irgendwo ist der wurm in der zündsteuerung drin - der drehzahlmesser geht seit paris im grunde ständig um 300 bis 600 umdrehungen vor, wenn das ruckeln kommt, schiesst die DZM-nadel dann auch unkontrolliert nach oben (schonmal 140kmh bei 7.ooo umdrehungen gefahren ?! *lach*) und teilweise spinnt der leerlauf auch total und ist mit rund 1.8oo umdrehungen viel zu hoch. macht man den motor aus, liegt die DZM-nadel auch in der ruhestellung noch rund 500 umdrehungen zu hoch - erst nach ner zeit senkt sie sich bzw. wenn man aufs tachogerät klopft.

was solls, es hat bis nach hause gehalten, öltemperatur und verbrauch waren absolut unbeeindruckt von dem spektakel.

gibts halt wieder was zu basteln ...

auto-mässig war ich sehr enttäuscht von F - fast garkeine alten autos mehr, nur neue diesel-boliden. im grunde dasselbe strassenbild wie in D.

GTIs hab ich ganze 3 stück gesehen, CTIs genau 2 - nicht viel.


grüsse, kris
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Meine kleine Frankreich-Tour ... mit technischem Souvenir

Beitrag von vulkanus » Do 05.10.06 13:53

Kris hat geschrieben:auto-mässig war ich sehr enttäuscht von F - fast garkeine alten autos mehr, nur neue diesel-boliden. im grunde dasselbe strassenbild wie in D.
GTIs hab ich ganze 3 stück gesehen, CTIs genau 2 - nicht viel.
Hehe, du warst halt einfach im falschen Land... Wennst nen 205 GTI mit französischem Kennzeichen sehen willst bräuchtest doch nur nach Österreich zu kommen. Ich fahr zumindest täglich an dem vorbei :D
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
Kesslfligga
Randsteinstreichler
Beiträge: 1446
Registriert: Mi 28.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberbayern

Re: Meine kleine Frankreich-Tour ... mit technischem Souveni

Beitrag von Kesslfligga » Do 05.10.06 19:09

Kris hat geschrieben:
auto-mässig war ich sehr enttäuscht von F - fast garkeine alten autos mehr, nur neue diesel-boliden. im grunde dasselbe strassenbild wie in D.

GTIs hab ich ganze 3 stück gesehen, CTIs genau 2 - nicht viel.


grüsse, kris
Scccchhh .... ade eigentlich. Wollt auch mal so zum Spass nach F rüber und mir alte Peugeots anschaun. Aber wenns da nix zu sehn gibt .... auch keine sportlichen 309er, 505er oder ähnliches?

Grüße
Matthias

309 rulez
309 GTi16, D6C miami blau 1/91 204308
309 GTi 1,9l D6B silber 7/88 151176
309 GRi 1,6l silber 2/87 61000 EVO
309 GR, 1,4l beige 10/90 52500
309 SX inj 9/88 rot 156000
405 GRi Break 12/91 2170000

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Meine kleine Frankreich-Tour ... mit technischem Souvenir

Beitrag von Kris » Do 05.10.06 20:53

nö - leider findet man im normalen strassenbild fast garnix interessantes mehr.

was es relativ viel gibt, sind mittelmässige erhaltene 205 serie-1, teils aber in skurrilen sonderversionen wie 205 Open oder so - das hat schon wieder was.


aber sonst ... nüx.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Meine kleine Frankreich-Tour ... mit technischem Souveni

Beitrag von madmat » Fr 06.10.06 13:35

Hi Kris,

schöne Tour, erinnert mich an meine diesen September.
Nach der ersten Juli Woche am Atlantik war ich angefixt, also rein ins Auto und nochmal 2 Wochen Zeit mitgenommen.
:)
Ziel: Südfrankreich, über Paris, Orleans und Tours nach Bordeaux.
Von da ins Baskenland, Vieux Bouceaux, Hossegor und San Sebastian zum Surfen.
Nach ein paar Tagen Warterei stellten sich dann auch die ersten 3m Wellen an den Strand - schön.
Das CTi hat brav und ohne Mucken die 5000km runtergespult.
Auf dem Rückweg merkte es zwar an einer Tankstelle kurz hinter Paris wohl dass das Heimatland verlassen werden sollte und blockierte die Benzinpumpe.
2-3 liebevolle Schläge später hat es sich es nochmal anders überlegt.
Ironie des Schicksals: Wir hatten an der Tanke nur so lange Aufenthalt gemacht, da ein hilfloser Franzose mit 2 H7 Lampen vor seinem 306 stand und ihm keiner helfen wollte.
Bevor er die Dinger in den Tank schraubt haben wir dann kurzentschlossen mal was für die dt.frz. Beziehungen getan, ganz in kohl´scher Tradition ;)

Maut, was is das ? RN sei Dank... :cool:
Sonst kann man da ja locker mal 50€ pro Strecke durch Frankreich zusätzlich einplanen.

P.S.
Auf nahezu jedem Supermarktparkplatz gab es Kaufangebote für mein (zu derzeit sehr lädiertes) Dimma CTi.
Nix da !
:auslach:
Und es waren wirklich erschreckend wenige andere GTi und Ctis unterwegs... :(

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Meine kleine Frankreich-Tour ... mit technischem Souvenir

Beitrag von Kris » Fr 06.10.06 13:57

yupp, die peage ist jedesmal ein brocken, den man einrechnen muss - dafür gehts auch richtig voran.
für grosse strecken kannste die RN knicken - man hoppelt nur von einem kreisverkehr zum anderen, absolut kein vergleich mit deutschen bundesstrassen, wo man wenigstens durchfahren kann.

das stimmt schon, grad jüngere franzosen schmachten nem GTI oder nem CTI richtig hinterher. ich hatte insgeheim ja schon fast wetten abgeschlossen, dass mir auf irgendeinem supermarktparkplatz bei offenem dach mal das turbo-16-emblem ausm lenkrad geklaut wird :D

aber soviel respekt hatten sie dann wohl doch.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Antworten