automechanika
Verfasst: Sa 16.09.06 02:41
moinsen...
heute (gestern) war ich mit informatix in frankfurt auf der automechanika.
war wie immer sehr informativ.
nebenbei ist das auch immer ne gute plattform, um die kommenden trends und hypes zu entdecken.
und wie auf fast allen messen - allerlei lustiges zu sehen.
hier ne kleine auswahl der gesammelten merkwürdigkeiten:-)
wenn einem kein neues design einfällt klaut man ideen im baumarkt bei den fussabstreifern:-)

sehr witzig: ein freundliches alien aus leuchten. lkw-rücklicht, begrenzungsleuchten, blinker und anhänger-rückstrahler...

was man aus auspuffteilen alles basteln kann...

kleines quiz: wie gross ist das rad? kleine hilfestellung: daneben das kleine hat 13 zoll!

der knaller:-) ohne kommentar...

und DAS hier war unser absolutes highlight:

das licht ist sogar umschaltbar. entweder gelbes dauerlicht oder rot BLINKEND. dem haben wir spontan den titel "unsinnigstes teil der messe" gegeben. wie war das? priceless, für alles andere gibt es die beleuchtete rätsche...
ansonsten: grosse räder in chrom, bevorzugt aus indien, pakistan, taiwan oder china. nicht unter 20", besser grösser...
das thema räder war rege bedient, so ungefähr 500 verschiedene felgen (ohne die bekannten marken) wurden gezeigt. durchaus schöne designs, auch farbmässig war einiges interessante dabei, von schwarzmatt mit chromteilen bis zu rosa, gold oder lila eloxierten felgen konnte man alles sehen. sehr viele felgen in titanoptik.
revolutionäre designs hab ich keine gesehen, alles durch die bank adaptionen von bekannten konstruktionen.
genauso bei den lenkrädern, nach dem 20. stand hab ich aufgehört hinzusehen:-)
dazu alles was leuchtet mit led's, überall blinkt und blitzt es.
nen haufen schrott, den kein mensch braucht aber in 3 monaten in jedem "tuning"katalog zu haben sein wird.
dazwischen jede menge carbonteile, für alle marken in unterschiedlichen qualitäten.
ob echtes carbon oder imitate, es gibt fast nix, was es ned im carbondesign gibt.
und an allen ecken sitze... komischerweise sahen die alle aus, als wären sie aus der selben form gezogen, lediglich die bezugstoffe und namen haben variiert. da kopiert der taiwanese wohl den chinesen, der wiederum das design von nem inder gezogen hat.
demnächst wird auf ebay wohl ne schwemme an sportsitzen einsetzen:-)
die selben sitze werden jetzt schon einige zeit bei ebay gehandelt, das wird wohl noch ein heftiger krieg der sitzriesen:-)
sonst: parfüm für das auto, aufklebertuning in jeder form, farbe und grösse, jede menge unterhaltungselektronik, schaltknäufe, handbremsgriffe, alle spielarten von zusatzinstrumenten.
schön: etliche nachbauten des altbekannten klassikers designer sport und designer touring haben wir gefunden, die qualitativ recht hochwertig scheinen, jedenfalls keinen deut schlechter als die "originale" die ja auch in lizenz in asien gefertigt wurden und heute noch bei atu als designer sport und designer touring gehandelt werden. selbst peugeot hatte die im programm.
gruss
obelix
heute (gestern) war ich mit informatix in frankfurt auf der automechanika.
war wie immer sehr informativ.
nebenbei ist das auch immer ne gute plattform, um die kommenden trends und hypes zu entdecken.
und wie auf fast allen messen - allerlei lustiges zu sehen.
hier ne kleine auswahl der gesammelten merkwürdigkeiten:-)
wenn einem kein neues design einfällt klaut man ideen im baumarkt bei den fussabstreifern:-)

sehr witzig: ein freundliches alien aus leuchten. lkw-rücklicht, begrenzungsleuchten, blinker und anhänger-rückstrahler...

was man aus auspuffteilen alles basteln kann...

kleines quiz: wie gross ist das rad? kleine hilfestellung: daneben das kleine hat 13 zoll!

der knaller:-) ohne kommentar...

und DAS hier war unser absolutes highlight:

das licht ist sogar umschaltbar. entweder gelbes dauerlicht oder rot BLINKEND. dem haben wir spontan den titel "unsinnigstes teil der messe" gegeben. wie war das? priceless, für alles andere gibt es die beleuchtete rätsche...
ansonsten: grosse räder in chrom, bevorzugt aus indien, pakistan, taiwan oder china. nicht unter 20", besser grösser...
das thema räder war rege bedient, so ungefähr 500 verschiedene felgen (ohne die bekannten marken) wurden gezeigt. durchaus schöne designs, auch farbmässig war einiges interessante dabei, von schwarzmatt mit chromteilen bis zu rosa, gold oder lila eloxierten felgen konnte man alles sehen. sehr viele felgen in titanoptik.
revolutionäre designs hab ich keine gesehen, alles durch die bank adaptionen von bekannten konstruktionen.
genauso bei den lenkrädern, nach dem 20. stand hab ich aufgehört hinzusehen:-)
dazu alles was leuchtet mit led's, überall blinkt und blitzt es.
nen haufen schrott, den kein mensch braucht aber in 3 monaten in jedem "tuning"katalog zu haben sein wird.
dazwischen jede menge carbonteile, für alle marken in unterschiedlichen qualitäten.
ob echtes carbon oder imitate, es gibt fast nix, was es ned im carbondesign gibt.
und an allen ecken sitze... komischerweise sahen die alle aus, als wären sie aus der selben form gezogen, lediglich die bezugstoffe und namen haben variiert. da kopiert der taiwanese wohl den chinesen, der wiederum das design von nem inder gezogen hat.
demnächst wird auf ebay wohl ne schwemme an sportsitzen einsetzen:-)
die selben sitze werden jetzt schon einige zeit bei ebay gehandelt, das wird wohl noch ein heftiger krieg der sitzriesen:-)
sonst: parfüm für das auto, aufklebertuning in jeder form, farbe und grösse, jede menge unterhaltungselektronik, schaltknäufe, handbremsgriffe, alle spielarten von zusatzinstrumenten.
schön: etliche nachbauten des altbekannten klassikers designer sport und designer touring haben wir gefunden, die qualitativ recht hochwertig scheinen, jedenfalls keinen deut schlechter als die "originale" die ja auch in lizenz in asien gefertigt wurden und heute noch bei atu als designer sport und designer touring gehandelt werden. selbst peugeot hatte die im programm.
gruss
obelix