HI!
@jan:
jou, bei mir geht eigentlich nix weiter- ausser, dass ich grad den Citroen zerleg und noch nie- wirklich noch NIE- so einen Kabel- und Schlauchverhau gesehen hab, wie da drin ist.
Dagegen wirkt jeder vollausgestattete GTI wie ne Lachnummer...
Ich stell mir allen ernstes immer wieder die Frage, wie man da drin was reparieren soll? Das ist in meinen Augen schlichtweg unmöglich... Alleine der Anlasser- den bekommt man wohl nur raus, wenn man den ganzen Motor rausnimmt. Dazu muss aber alles zerlegt werden, was irgendwie irgendwo angeschraubt ist.
Wahrscheinlich muss man, um die Zündkerze vom 1.Zyl. zu wechseln, den Auspuff an der linken hinteren Schelle aushängen und das vordere rechte Fenster öffnen. Zugleich noch den 4. Radbolzen am linken Vorderrad um 2,6Nm nachziehen. (dabei nicht vergessen- wenn nicht schon geschehen- den Rückwärtsgang einzulegen!)
Alter Schwede, alter Schwede. Sowas geht wirklich garnicht. Da siehts noch sauberer aus, wenn man nen BMW 5.0l 12Zylinder in nen Smart vorne reinbaut. Mehr platz ist da dann auch noch... und vor allem Logischer Aufgebaut!!!!!!!!!
Natürlich ist der Motor nach 3 Tagen Arbeit immernoch ned heraussen. Ich wollt den Kabelbaum beschriften und sauber rausmachen. Ist halt leider auch ned drin... Da der 50000mal gesteckt und verwurschtelt irgendwo rumhängt und anschliessend ein Teil Befahrerseitig im Nirvana und der andere Teil unterm Battierekasten verschwindet...
Also gibts keinen Citroenkabelbaum- was solls... Ich könnt mich da echt stundenlang aufregen... AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHH?!?!?!
*schäum*
Eine Leitung ist um die Einspritzdüsenleiste rumgewickelt- und geht dann dennoch zu nem grossen Stecker mit paar Pins... WARUM leg ich die ned gleich zu den anderen???? Muss man das jetzt verstehen???
Naja, vom Auspuff und den 6 Milliarden unlogisch verlegten Kühlwasserschläuchen brauch ich jetzt mal garned anfangen...
@chris:
jou, selbst mit ner Zahnbürste kann man den jetzt verkratzen. Hab ich gemerkt, als ich die Zahlen vom Polierstaub säubern wollt...
Grüsse,
MAtthias
