Seite 1 von 1

Rechliche Lage: fahren mit Fussschiene

Verfasst: Mo 26.06.06 18:09
von ThorstenW8
hallo,
ich habe im mom einen bänderabriss und eine schiene am gelenk/fuss wie auch immer! auto fahren geht damit einwandfrei. so, jetzt bekomme ich von der feuerwehr noch den lkw-führerschein bezahlt! darf ich dann mit dieser schiene fahrstunden nehmen? hatte am sa schon eine fahrstunde, da hatte ich mir eine lange hose drüber gezogen. den fahrlehrer wollte ich auch nicht fragen, sonst müsste ich ja ca 5 wochen warten, wenn es nicht erlaubt ist!
kann mir da jemand helfen?

thx

thorsten

Re: Rechliche Lage: fahren mit Fussschiene

Verfasst: Mo 26.06.06 18:37
von zak
Oha.
Und ich bin am Samstag nach Dillingen gefahren.
Hab ich aber Glück gehabt.

Was für'n Fuß isses denn? Gas/Bremse oder Kupplung?
Bei letzterem isses wohl noch zu vertreten.
Aber bei der Bremsleistung sollte man schon 100% geben können und nich bei Vollbremsung wg. evtl. Schmerzen nicht voll durchdrücken können.

Re: Rechliche Lage: fahren mit Fussschiene

Verfasst: Mo 26.06.06 19:13
von Gentsai
Ein Fahrzeug mit Automatik dürftest du auf jeden Fall fahren, aber was passiert wenn sich die Schiene zwischen Kupplung und Bremse verhakt?

Hatte auch mal einen Bänderriss links, aber soweit ich mich erinnern kann sagte der Arzt ich darf damit fahren.

Re: Rechliche Lage: fahren mit Fussschiene

Verfasst: Mo 26.06.06 19:40
von ThorstenW8
is der rechte fuss!!

zak hat geschrieben:Oha.
Und ich bin am Samstag nach Dillingen gefahren.
Hab ich aber Glück gehabt.
fahre in merzig und umgebung! :D orange farbender lkw! alsio ab heute abend 2015 wieder straßen räumen :teufelgut:

Re: Rechliche Lage: fahren mit Fussschiene

Verfasst: Mo 26.06.06 21:11
von zak
Ich bin in Trier in Sicherheit :D

Ach, die alte Mühle fährst du.
Wem gehört die eigentlich?
Kenn nur die blauen LKW's vom Siebert glaub ich waren die.

Re: Rechliche Lage: fahren mit Fussschiene

Verfasst: Mo 26.06.06 22:38
von ThorstenW8
der gehört zum katastrophenschutz! der ströker macht auf denen ausbildung, dass ist dann billiger für den landkreis oder wer auch immer die kosten trägt! is ein cooler lkw, macht richtig bock mit dem alten ding zufahren! neuen lkw fahr ich dann erst, wenn ich unser neues feuerwehrauto fahren kann! :D

Re: Rechliche Lage: fahren mit Fussschiene

Verfasst: Di 27.06.06 07:59
von Hiob317
ich würde nicht fahren....
ich hab schon drei bänderrisse hinter mir und ich bin jedesmal erst nach ca. 2 Wochen wieder gefahren, weil das geht doch net mit so einer drecks Aircast-Schiene *schüttel*

Wart mal ab, wie die Schiene bei diesen Temperaturen nach 2 Wochen riecht... ;)

Lass es zumindest ne Woche sein, dein Fuß wird dir es danken!!

Grüße
tobias

Re: Rechliche Lage: fahren mit Fussschiene

Verfasst: Di 27.06.06 08:45
von Troubadix
ThorstenW8 hat geschrieben:hallo,
ich habe im mom einen bänderabriss und eine schiene am gelenk/fuss wie auch immer! auto fahren geht damit einwandfrei. so, jetzt bekomme ich von der feuerwehr noch den lkw-führerschein bezahlt! darf ich dann mit dieser schiene fahrstunden nehmen? hatte am sa schon eine fahrstunde, da hatte ich mir eine lange hose drüber gezogen. den fahrlehrer wollte ich auch nicht fragen, sonst müsste ich ja ca 5 wochen warten, wenn es nicht erlaubt ist!
kann mir da jemand helfen?

thx

thorsten
hab jetzt beide seiten die aircast schiene gehabt und autofahten geht schon, aber eugentlich sollst den fuss doch schonen, hochlegen und wenig bewegen.


troubadix