Seite 1 von 4

AOK - Probleme über Probleme - Bräuchte Hilfe

Verfasst: Mo 19.06.06 09:43
von bluestar205
Hallo Ihr Lieben,
wende mich heute einmal mit einem Problem ganz anderer Sorte an Euch. Evtl kann mir der ein oder andere Weiterhelfen. Es geht auch um privates, weswegen ich nicht so oft online war und bin. Darum bitte ich Euch nicht zu lachen, oder ähnliches, aber im Moment bin ich so ratlos, daher hoffe ich, das jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, und evtl mir ein paar Tips geben kann.
Also ich habe einen Lebensgefährten. Dieser ist Leukämie erkrankt, befindet sich aber bereits nach der Knochenmarktransplantation, und wir hoffen, das es nun endlich mal aufwärts geht (hatte schon genug Krankheitsgeschichte davor). Jedoch bedarf es natürlich einiger Nachuntersuchungen und Behandlungen.
Zum einen ist eine wöchentliche Untersuchung in Erlangen (einfache Strecke 100 km und Zeitaufwand von ca 8 Stunden) nötig, zum anderen noch mindestens drei weiter Untersuchungen und Behandlungen in dem ca 20 km (einfach) entfernten Kronach mit jeweils einem Zeitaufwand von ca 4 Stunden.
Bis jetzt habe ich immer diese Fahrten übernommen, aber allein im Monat kommen mindestens 1200 zusätzliche Kilometer bei mir auf die Uhr. Allein deswegen muß ich die Versicherung nun schon hoch setzen. Das die Kosten dementsprechend hoch sind, (Sprit, Verschleiß usw) muß ich wohl nicht erwähnen.
Nun habe ich mich schon etliche Male mit der AOK rumgeschlagen, ob ihm nicht ein Krankentaxi gezahlt werden könnte. Dies wurde nun aber jedes Mal ausgeschlagen.
Ich selber kann keine Arbeit annehmen, da mein Lebensgefährte auf diese Fahrten / Untersuchungen angewiesen ist, und sie auch Lebensnotwendig sind. Jedoch bekomme ich auch vom Staat kein Geld, da ich durch diesen Zeitaufwand nicht frei vermittelbar bin. Die AOK zahlt uns bis auf die Pflegestufe 1, wie sollte es auch anders sein, natürlich auch nichts.
Aber so kann es ja nicht weiter gehen. Ich möchte auch wieder arbeiten und mein Geld verdiehnen. Immerhin schlagen wir uns jetzt mit 800 Euro im Monat durchs Leben, und durch die Ärzte (Zuzahlungen, Fahrten usw). So kann es ja nicht weitergehen. Außerdem ist es ja jetzt auch so, das ich irgendwann mal in Rente gehen möchte, mir diese Jahre, in denen ich aber das Taxi war, natürlich nicht angerechnet werden. Also schau ich auch hier wieder in die Röhre.
Der liebevolle Rat *ironisch gemeint ist* der AOK-Sachberaterin war, das ich mich doch einfach von meinem Lebenspartner trennen soll, dann kann ich einem normalen Leben nachgehen. Was dann aus ihm wird, weil er dann ja dann erst recht keinen Fahrer mehr hat, ist nebensächlich.
Ich könnte so über diese Ungerechtigkeit kotzen. Allein durch den letzen Krankenhausaufenthalt (14 Wochen), habe ich dementsprechend hohe Fahrtkosten (Besuche, auf dringendes medizinisches Anraten), hohe Telefonkosten (monatlich 160 Euro), 270 Euro für die Krankenhauszuzahlung, und seit er wieder hier ist 180 Euro Zuzahlungen für Medikamente zu zahlen gehabt.
Seit heute ist mein Auto in der Werkstatt, und ich habe mich wieder mit der AOK rumgeprügelt. Nein, auch heute wird kein Krankentransport gezahlt. Es ist aber heute sehr wichtig, das mein Schatz zum Doktor kommt, da er heute Thrombozytenkonzentrate, und morgen Ery-Konzentrate bekommen muß, da er bereits wieder sehr schwindelig ist, und blutet. Am Mittwoch steht die Untersuchung in Erlangen an. Auf meine Frage, ob er, wenn er durch das nicht zum Doktor kommen, dann zusammenbricht, ob dann der Notarzt gezahlt würden, und die Folgen, wurde das bejat.
Ich verstehe das einfach Null. Ein Taxi heute für Hin und Rückfahrt zum Doktor wird mich mindestens 50 Euro kosten, die ich aus eigener Tasche – auch noch – bezahlen muß. Gibt es noch eine soziale Gerechtigkeit???
Hatte jemand einen solchen oder ähnlichen Fall? Weiß jemand, was man noch beantragen kann, damit Transporte gezahlt werden? Hat jemand Tips? Bin wirklich über jeden Ratschlag dankbar, da ich zur Zeit echt mit meinem Latein und den Nerven am Ende bin, und einfach nicht verstehen kann, wie man so im Stich gelassen werden kann.

Re: AOK - Probleme über Probleme - Bräuchte Hilfe

Verfasst: Mo 19.06.06 10:27
von Silver206
Hallo Bluestar..

erste Frage: wovon lebt ihr? Solltet Ihr Alg2 beziehen, mal bei der Arge nachfragen wie es aussieht wg. Mehrbedarfs, dieser wird Schwangeren gezahlt, warum also nicht auch Kranken?

Wegen der Übernahme der Fahrtkosten, muss es einen Weg geben, dass die Kasse das übernimmt (zumindest für die Zukunft), aber da kann ich Dir später mehr zu sagen (warte noch auf ´nen Rückruf).

Ich drück Dir die Daumen, dass es Deinem Freund bald besser geht und ihr Euch nicht noch mit so einem Müll rumschlagen müsst.

Ach so, wie sieht es aus? Habt ihr schon versucht, Deinen Freund von den Zuzahlungen befreien zu lassen?

Viele Grüße

Irene

Vielleicht hilft dir das erstmal weiter:

http://www.stern.de/wirtschaft/versiche ... eid=519215

http://www.aok.de/bra/rd/123688.htm

Re: AOK - Probleme über Probleme - Bräuchte Hilfe

Verfasst: Mo 19.06.06 10:29
von bluestar205
Huhu Irene,
nein mein Schatz bekommt Rente auf Zeit. Und wenn er daheim ist Pflegestufe 1. Sammel schon für die Befreiung, und werde es die Woche, weil ich denke, das es wieder reicht, für die Befreiung, einreichen. Aber letztes Jahr haben sie allein dafür ein viertel Jahr gebraucht *Augen rollt* Danke für deine Hilfe *freu* Hast echt was gut bei mir

Re: AOK - Probleme über Probleme - Bräuchte Hilfe

Verfasst: Mo 19.06.06 10:36
von Timon
Moin,

was man auch noch versuchen könnte, wäre beim Sozialamt nachzufragen.

Gruß
Frank

Re: AOK - Probleme über Probleme - Bräuchte Hilfe

Verfasst: Mo 19.06.06 10:42
von bluestar205
Hey Frank,
ja die sagen nach wie vor - leider - das gleiche. 800 Euro reichen für 2 Personen völlig aus, und ich persönlich bekomme eh nix, weil nicht freiverfügbar :( Wurde sogar der Mietkostenzuschuß abgelehnt :(

Re: AOK - Probleme über Probleme - Bräuchte Hilfe

Verfasst: Mo 19.06.06 10:42
von Silver206
Hallo Bluestar,

kein Problem, vielleicht hilft es Dir ja. Wovon lebst Du im Moment? Alg 1 wird es kaum sein, da Du ja durch die Betreuung deines Freundes nicht vermittelbar bist (den Vorschlag der SB der AOK würde ich mal schriftlich an Ihren Vorgesetzten weiterleiten!!), solltest Du kein Alg2 beziehen, kannst Du einen Antrag auf Wohngeld stellen.. bei den Ausgaben, die ihr habt, wird der sicher bewilligt.. an sich mag ich keine "Schmarotzer" aber in eurem Fall ist das was anderes.. nehmt das Geld im Zweifelsfall für´s Taxi ;)

Desweiteren würde ich mit der KK nur noch schriftlich kommunizieren, notfalls per Fax, damit es schnell geht. Immer schön Fristen setzen (ich weiß, Fristen setzen kann jeder, muss man sich net dran halten, aber ob die SB das weiß?), vielleicht mal nen befreundeten Anwalt fragen, ob er mal schnell nen Brief aufsetzen kann? Aber sowas erst machen, wenn man wirklich alles versucht hat, also net mit Kanonen auf Spatzen schiessen.

Hast Du Dich schon mal an den Vorgesetzten gewandt? Einfach hartnäckig bleiben, auch wenn man den Kopf für so einen Müll net frei hat...

Viele Grüße

Irene

Re: AOK - Probleme über Probleme - Bräuchte Hilfe

Verfasst: Mo 19.06.06 10:58
von bluestar205
Hey Irene,
nee ich bekomme Null, nada, niente. Wohngeldantrag wurde auch schon mehrfach abgelehnt, aus dem Grund wir hätten genug :( Ist doch echt zum Mäuse melken!!

Re: AOK - Probleme über Probleme - Bräuchte Hilfe

Verfasst: Mo 19.06.06 11:10
von Silver206
ähm.. wie bist du krankenversichert???

Wielange bist Du mit deinem Lg zusammen? Als eheähnlich zählt ihr erst, wenn ihr 2 Jahre (oder 3) zusammen seid oder ein gemeinsames Kind habt. Falls beides nicht der Fall ist, sollte Dir Alg 2 zustehen.

Re: AOK - Probleme über Probleme - Bräuchte Hilfe

Verfasst: Mo 19.06.06 11:13
von Waldfee106
Hallo!

Die AOK war zwar beim Diätkochen, Skifahren ect. immer zahlfreudig, aber wenns hart auf hart kommt, zahlen sie nicht. Ein Grund dafür, mich gegen die AOK zu entscheiden.

Der Weg über Anwalt und Gericht ist lang und beschwerlich - ich weiß, ihr habt keine Zeit.

Meine Erfahrung ist, der Weg über die Presse kann Wunder wirken. Ok, es ist ein harter Schritt incl. anschl. Seelenstrip. Aber der Druck auf die AOK wächst damit. Selbst der AA sind sie somit schon derart nahegetreten, dass die Entscheidungen überdacht wurden (da mal ans Wohngeld denk)

Akte06, RTL ansich und vielleicht Escher noch würden mir so einfallen auf die schnelle.

Ich wünsche Deinem Freund ALLES ALLES Gute!!! Und für Dich *knuff* weiterhin Durchhaltevermögen - Haltet die Ohren steif!

Re: AOK - Probleme über Probleme - Bräuchte Hilfe

Verfasst: Mo 19.06.06 11:15
von Timon
Wenn ich das richtig verstehe, dann würde dein Freund Taxi-Geld usw. bekommen, wenn er allleine ist? Würde er es denn körperlich auch schaffen?

Dann würde ich die Sache mit der Trennung durchaus in Betracht ziehen. Ich kenne ein paar Leute, die sich offiziell getrennt haben und dann nur noch zu Besuch sind. Nicht die feine Art, aber manchmal geht es nicht anders. Es ist ja auch kein Dauerzustand...hoffe ich.

Gruß
Frank