Seite 1 von 3

Wie dauerhaft Vögel vom Dachvorsprung fernhalten?

Verfasst: So 11.06.06 22:19
von Sordey307
Moin,

da ich bisher in diesem Forum immer gute Vorschläge zu allen Themen bekommen habe, schmeiße ich mal wieder nen neuen Problem-Thread in die Runde:

Hier ist die gemeinte Start- und Landebahn bzw. Raststätte (2 Stück vorhanden):

Bild
Bild
Bild
Bild

Die Maße geschätzt: 60cm lang aus der Wand herausragend, ca. 20cm breit.

Leider setzten sich dort immer wieder Vögel drauf (bevorzugt Elstern) und hauen Ihre Hinterlassenschaften auf meinen Balkon.

Wie kann ich das Problem am besten lösen?

Habe schon an Plastikraben ( http://cgi.ebay.de/TG-Rabe-Kraehe-Rabe- ... 7772954231 ) oder Nagelbretter gedacht. Weiß aber nicht so genau, wie wirksam die Teile jeweils sind. Eigentlich nimmt man die Plastikraben gegen Tauben, da sie auch natürlich Feinde sind. Tauben habe ich hier aber eigentlich nicht.

Über kreative und sinnvolle Tipps würde ich mich freuen.

Für die Experten, die immer wieder auftauchen: Man könnte die abschiessen. Habe aber kein Gewehr / Pistole. Außerdem ist das nicht meine Art. :zeig:

Gruß
Malte

Re: Wie dauerhaft Vögel vom Dachvorsprung fernhalten?

Verfasst: So 11.06.06 22:21
von mikewaldorf
Ich habe genau das selbe Problem mit Tauben :heul:

Re: Wie dauerhaft Vögel vom Dachvorsprung fernhalten?

Verfasst: So 11.06.06 22:24
von Sordey307
mikewaldorf hat geschrieben:Ich habe genau das selbe Problem mit Tauben :heul:
Da sollen die Raben angeblich helfen. Allerdings muss man die wohl alle 4 Wochen umsetzen, sonst merken die Tauben wohl das es nur ein Plastikkollege ist.

Nagelbretter helfen nicht so wirklich. In Hamburg sieht man die Tauben durch die Nagelbretter balancieren. :auslach:

Re: Wie dauerhaft Vögel vom Dachvorsprung fernhalten?

Verfasst: So 11.06.06 22:28
von Sordey307
das habe ich gerade gefunden. Klingt ganz gut, sieht aber natürlich etwas komisch aus:
Ich habe einfach ein paar ausgemusterte CDs an Fäden aufgehängt, im Wind drehen die sich und reflektieren das Sonnenlicht wie wild.
Unsere Hausamsel, unsere Finken, Spatzen und das andere (reichliche) Kleingevögel lassen sich dadurch nicht stören. Größere Vögel (Krähen, Elstern, Tauben) jedoch fühlen sich ziemlich gestört und bleiben weg.

Re: Wie dauerhaft Vögel vom Dachvorsprung fernhalten?

Verfasst: So 11.06.06 22:51
von Gentsai
Diese "Nagelbretter" hat die Firma in der ich meine Ausbildung gemacht habe (Lichtwerbung, Taubenabwehr etc.) des öfteren montiert, diese Teile sind eigentlich die günstigste und effektivste Methode um Vögel abzuwehren.

Wenn es sich um kleinere Tiere handelt müssen die Spikes (so nennt man die "Nägel") natürlich näher beieinander sein, das heisst man braucht welche die mehr Spikes haben als die normalen.

Da wäre auch noch die Möglichkeit der Abwehr mittels Strom, da sind dann keine Spikes zu sehen sondern es werden etwas dünnere Drähte verlegt durch die ein paar Volt laufen, da braucht man dann natürlich eine Stromquelle und die Teile müssen fest installiert werden.

Von so einem Plastikraben halte ich nix, aber es kann ja sein dass es dem einen oder anderen hilft.

Kannst ja in der Firma anrufen, ich arbeite da nicht mehr und deshalb isses keine Werbung: www.f-breuhan.de und 0511/582121

Re: Wie dauerhaft Vögel vom Dachvorsprung fernhalten?

Verfasst: So 11.06.06 23:33
von to406ki
also was auch gut ist, ist drat zu spannen, dann haben sie keinen puckt mehr zum halten ...

Re: Wie dauerhaft Vögel vom Dachvorsprung fernhalten?

Verfasst: Mo 12.06.06 07:22
von Waldfee106
Sordey: Alles was glänzt, LIEBEN Elstern! *g* Was meinste, warum man in deren Nestern so oft Schmuck und Glas ect. finden kann? Nicht dass Du mit Deinen CDs dann ne Elsterzucht aufmachst auf Deinem Dach :D

P.S.: Die Bilder von den Vorsprüngen könnten von hier sein -> allerdings hab ich das Glück, ne Nachtigall :lachkreisch: oben sitzen zu haben, die ihre Jungen aufzieht :herz:

Elstern sind nervig, mein Beileid! Aber alle anderen Vögel dürften da oben brüten bei mir.

Re: Wie dauerhaft Vögel vom Dachvorsprung fernhalten?

Verfasst: Mo 12.06.06 18:51
von Sordey307
to406ki hat geschrieben:also was auch gut ist, ist drat zu spannen, dann haben sie keinen puckt mehr zum halten ...
gute Idee. Werde mal gucken ob ich solchen Hasendraht in nem Bogen drüber spannen kann. Hoffentlich verfängt sich daran dann nicht so ein Geier.
Waldfee106 hat geschrieben:Sordey: Alles was glänzt, LIEBEN Elstern! *g* Was meinste, warum man in deren Nestern so oft Schmuck und Glas ect. finden kann? Nicht dass Du mit Deinen CDs dann ne Elsterzucht aufmachst auf Deinem Dach :D
Das stimmt natürlich. Hatte ich ganz vergessen. :auslach: :D

Re: Wie dauerhaft Vögel vom Dachvorsprung fernhalten?

Verfasst: Mo 12.06.06 18:57
von Strange
Wir haben vor den Bürofenstern solche "Nagel-Leisten" wie diese hier:

Bild

Das klappt wirklich sehr gut, und scheint auch nicht allzu teuer zu sein für so eine vergleichsweise kleine Fläche wie bei Dir: http://www.taubenabwehr-shop.de/taube/de/dept_1.html :)

Gruß, Jan

Re: Wie dauerhaft Vögel vom Dachvorsprung fernhalten?

Verfasst: Mo 12.06.06 19:08
von Waldfee106
Hasendraht ect. halte ich für gefährlich .... denkt doch mal an die Singvögel :traurig: ... die kleinen Schnabeltiere kommen angeflogen und sehen das zu spät. Ich würde das nicht übers Herz bringen.

Wenn Draht - dann bitte auch als solchen kennzeichnen mit bissel Flatterband!

Bild

Diese Spieße sind auch unter aller Sau :daumenrunter: - aber naja.

Aber wenn Du ne Elster REIN ZUFÄLLIG mal tot auf dem Balkon hast - bitte einfrieren *g* wenn ich mal wieder zu Kohle gekommen bin, stopf ich sie mir aus :D