Rechtliche Frage wegen Urlaubsreise

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
306cabrio
Zufrühabschnaller
Beiträge: 618
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 87700
Land: Deutschland
Wohnort: Legau

Rechtliche Frage wegen Urlaubsreise

Beitrag von 306cabrio » Mi 17.05.06 20:09

Hallo,

vielleicht kann mir von euch noch einer einen Tipp geben.

Ich habe im Internet eine Reise (All-Inklusive) gebucht.
Diese Woche sind dann auch meine Tickets und die Hotelbestätigung angekommen.
In der Hotelbeschreibung stand dann allerdings nur, das wir Halbpension gebucht haben.

Ich natürlich sofort den Reiseveranstalter angerufen was da schief gegangen ist.

Der sagte mir das da ein kleiner Fehler war und das Hotel gar kein All-Inklusive anbietet.
Also entweder ich nehme die Reise so an (also mit Halbpansion zum gleichen Preis)
Oder ich darf aus Kulanzgründen (kostenfrei) die Reise Stonieren *wie großzügig* :teufelgut:

So nun meine Frage:

Was habe ich für rechtliche mittel um die Reise doch noch günstiger zu bekommen oder doch ein All-Inklusive angebot nutzen zu können (und der Reiseveranstalter somit meine Rechnung übernimmt) ??

bin für jede Antwort dankbar !!

grüße thilo
Peugeot Sammelstelle für 306 S16 :D

freddy
Lenkradbeißer
Beiträge: 236
Registriert: Di 11.10.05 16:42
Land: Deutschland
Wohnort: 97723
Kontaktdaten:

Re: Rechtliche Frage wegen Urlaubsreise

Beitrag von freddy » Mi 17.05.06 20:48

Also wenn du das schriftlich hast muss er dem auch nachkommen.
Wenn du nix schriftlich hast und keine Zeugen biste der Gelackmeierte.
Die Idee, dass du dir auf Kosten des Veranstalters die Birne zuhaust wirst dir wohl auch aus dem Kopf schlagen müssen.

Aber entweder Vergünstigung oder was Gleichwertiges muss her.

Benutzeravatar
306cabrio
Zufrühabschnaller
Beiträge: 618
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 87700
Land: Deutschland
Wohnort: Legau

Reise

Beitrag von 306cabrio » Mi 17.05.06 21:25

ja was schriftliches hab ich (halt als E-Mail)
aber das sollte ja auch zählen.

Was heißt gleichwertig ??
Heißt das, dass der Veranstalter fein Raus ist wenn er mir ein Hotel mit All-Inklusive anbietet für den gleichen Preis das genau so viele Sterne hat.
Dann kommt es ja immer noch auf die Umgebung an usw.

Das Hotel wo ich gebucht habe ist laut meiner Freundin richtig nobel (darum versteh ich auch warum die dort kein All-Inklusive anbieten)

grüße thilo
Peugeot Sammelstelle für 306 S16 :D

CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: Rechtliche Frage wegen Urlaubsreise

Beitrag von CaliforniaPug » Do 18.05.06 00:43

ich find da jetzt zwar keine quelle, aber ich erinnere mich dumpf, dass es in dieser hinsicht vor nicht allzu langer zeit mal nen urteil oder nen gesetz gab, das besagt, dass, wenn etwas in der werbung versprochen wird, das auch so eingehalten werden kann.
würde mal sagen, der veranstalter kann dir ein gleichwertiges (wie beschrieben) hotel (das bedeutet nicht nur die anzahl der sterne sondern auch die lage) anbieten oder dir einen preisnachlass geben... die möglichkeit zum kostenlosen rücktritt dürftest du da auch haben denke ich...
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!

205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)

Benutzeravatar
"Frank"
Auspuffpolierer
Beiträge: 2231
Registriert: Mo 20.01.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Rechtliche Frage wegen Urlaubsreise

Beitrag von "Frank" » Do 18.05.06 08:15

Wie lange Zeit ist noch bis zur Reise?
Rechtschutzversicherung vorhanden?
Dann ab zu nem entsprechenden Fachanwalt und den einfach mal Fragen. Erstberatung übernimmt die Rechtschutz immer zu 100% ohne Selbstbeteiligung.

Edit: wenn mans auf rein Vertragliche runterbricht, liegt hier ne anfängliche Unmöglichkeit vor -> Schadenersatz wegen Nichterfüllung -> Rückzahlung des "Kaufpreises" + Zahlung der Differenz zu einem entsprechenden neuen "Vertrag".

Es sei denn, er macht auf Irrtum, dann kann er den Vertrag anfechten und muss nur zurückzahlen.
406 Coupe *zerschellt* :motz: :heul:
Honda Civic Type-R :sieg: *Link*
206 Bel Air 1.4 :daumenhoch:

Benutzeravatar
Felix306
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1322
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Karlsruhe

Re: Rechtliche Frage wegen Urlaubsreise

Beitrag von Felix306 » Do 18.05.06 08:38

Mal ehrlich, wenn eine Urlaubsreise, für die du das ganze Jahr hart sparst, arbeitest... so anfängt, das du dich vielleicht in einen Rechtsstreit begibst , stornier doch einfach, ist dein gutes Recht.
Such dir einen anderen Anbeiter, ich denke da gibt es genug günstige, lass die Finger weg von billig, dann kommen nämlich solche Sachen bei raus.
Mir wäre das den Ärger nicht wert und mein Geld wollte ich so einem Anbieter auch nicht anvertrauen!
greets
Zuletzt geändert von Felix306 am Fr 19.05.06 07:30, insgesamt 1-mal geändert.

freddy
Lenkradbeißer
Beiträge: 236
Registriert: Di 11.10.05 16:42
Land: Deutschland
Wohnort: 97723
Kontaktdaten:

Re: Rechtliche Frage wegen Urlaubsreise

Beitrag von freddy » Do 18.05.06 12:46

Das wird das Schlauste sein.
Außer es lohnt sich aus irgendwelchen Gründen besonders.

Ist bei nem Rechtsstreit meist so - auch wenn du dann als offizieller Gewinner rausgehst hattest du so viel Stress und Zeitverlust, ders einfach nicht wert ist.

Wenn er nicht mit sich sprechen lässt einfach stornieren und bei jemand anderem buchen.

Antworten