[Hardware] Staub! Grafikkarte kaputt! Reparatur möglich?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Sordey307
Auspuffpolierer
Beiträge: 2270
Registriert: Do 22.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

[Hardware] Staub! Grafikkarte kaputt! Reparatur möglich?

Beitrag von Sordey307 » Mi 19.04.06 22:11

Hallo!

Mich hat es geschockt! Meine Grafikkarte ist tatsächlich durch Staub kaputtgegangen (denke ich zu 99,9&). Habe meinen PC nie von innen gereinigt. Dadurch hat der Staub irgendwann den Lüfter der Graka gestoppt. :heul:

Lohnt sich eine Reparatur?

Kann man die abgebildeten Ersatzteile nachkaufen? Dann könnte ich sie selbst reparieren. Allerdings kann ich natürlich nicht zu 100% sagen, dass sie danach wieder einwandfrei geht.

Hier das Bild der kaputten Teile:

http://img381.imageshack.us/img381/5554/dsc001322yx.jpg

Aktuell benutze ich die Graka auch noch... alerdings ohne Lüfter... bei 70°C Betriebstemperatur.

Verdammt!

Gruß
Malte


PS: Noch ne Frage:

Da ich mir wohl ne neue Karte kaufen werde... passt jede beliebige Karte auf mein Mainboard? Ist ein Asus A8N-SLI. Würde dann wieder nach ner SLI-fähigen PCI-Express Karte suchen. Richtig?

Benutzeravatar
-Chris-
TÜV-Schreck
Beiträge: 1967
Registriert: Di 24.08.04 08:39
Postleitzahl: 07548
Land: Deutschland
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: [Hardware] Staub! Grafikkarte kaputt! Reparatur möglich?

Beitrag von -Chris- » Mi 19.04.06 22:18

kannst doch gleich nen neuen lüfter kaufen und den da draufpappen. guck mal ob arctic-cooling nen kühler für deine grafikkarte im programm hat. hab damals meine auch mit nem kühler von denen ausgestattet und bin sehr zufrieden, er ist sehr leise und dazu noch sehr leistungsfähig (kühlungstechnisch bezogen ;) ) noch dazu sind die meist recht günstig zu haben.

mfg chris :)
Und immer schön das Kleingedruckte lesen! ;)

Benutzeravatar
Sordey307
Auspuffpolierer
Beiträge: 2270
Registriert: Do 22.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Re: [Hardware] Staub! Grafikkarte kaputt! Reparatur möglich?

Beitrag von Sordey307 » Mi 19.04.06 22:45

-Chris- hat geschrieben:kannst doch gleich nen neuen lüfter kaufen und den da draufpappen. guck mal ob arctic-cooling nen kühler für deine grafikkarte im programm hat.
Das wäre natürlich was feines!

Kann bloß nicht so ganz erkennen, ob der Kühler /Lüfter von Artic Cooling auch für meine Graka geht!

Habe nochmal ein detailierteres Bild meines Lüfters hochgeladen, mit den zwei Punkten, an denen der Lüfter an der Graka befestigt wird.

http://img427.imageshack.us/img427/8202/dsc001320eq.jpg

So sieht auch meine gesamte Graka aus:

http://img129.imageshack.us/img129/4940 ... 0gt1bx.jpg

Nun habe ich bei Artic Cooling folgenden Lüfter für mich gefunden:

http://www.bilder-hosting.de/img/6NELD.jpg

Der Lüfter hat ja ne längliche Form... komplett anders als der Originale!? Passt der wirklich?

Benutzeravatar
Sordey307
Auspuffpolierer
Beiträge: 2270
Registriert: Do 22.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Re: [Hardware] Staub! Grafikkarte kaputt! Reparatur möglich?

Beitrag von Sordey307 » Mi 19.04.06 23:00

offensichtlich habe ich die Lösung schon selbst gefunden. Der Lüfter schein wohl richtig zusein... auch in dem komischen Format. Zumindest wenn ich mir diese Ebayauktion angucke:

http://tinyurl.com/g7cn8

Benutzeravatar
-Chris-
TÜV-Schreck
Beiträge: 1967
Registriert: Di 24.08.04 08:39
Postleitzahl: 07548
Land: Deutschland
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: [Hardware] Staub! Grafikkarte kaputt! Reparatur möglich?

Beitrag von -Chris- » Mi 19.04.06 23:30

ja, die längliche form stimmt, is bei mir auch so. der besteht nicht nur aus dem lüfter, sondern aus ner art "windkanal" auf dem grafikchip sitzt ein passivkühler, der eigentliche lüfer sitzt am hinteren ende des kanals und pustet luft, die er aus deinem rechner zieht durch den windkanal, an den lamellen des passivkühlers vorbei, diese bleiben dadurch kühl und die warme luft wird gleich nach hinten aus dem gehäuse geblasen

Bild
da kann man recht gut erkennen, dass der kühler recht breit ist, er sitzt über dem 2. kartenslot, solang der frei ist, ist es sehr gut :)

vorteil dieses systems: die grafikkarte bleibt kühl, durch den windkanal wird warme luft aus dem gehäuse gleich mit weggesaugt. der lüfter an sich ist sehr leise, da er sich nur langsam drehen muss. hab bei meiner version noch nen power-schalter dran, dadurch dreht er schneller. wird dadurch zwar nicht wirklich lauter, aber die kühlung verbessert sich wiederum um einiges (falls man übertakten will ;) )

ich würd mir wieder son ding holen, bin sehr zufrieden damit, falls du noch fragen hast frag ruhig ;)

mfg chris :)
Und immer schön das Kleingedruckte lesen! ;)

Benutzeravatar
Sordey307
Auspuffpolierer
Beiträge: 2270
Registriert: Do 22.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Re: [Hardware] Staub! Grafikkarte kaputt! Reparatur möglich?

Beitrag von Sordey307 » Mi 19.04.06 23:34

Hi Chris,

das klingt alles schon mal sehr gut.

Ich habe noch eine Frage zu dem Passivkühler.

Der wird doch an dem Grafikprozessor mit so einer Paste befestigt (komme gerade nicht auf den Namen :D )
Muss ich dabei irgendetwas beachten? Muss ich diese alte Kühlpaste vom Grafikprozessor entfernen oder kann das dranbleiben?
Wieviel verwendet man von dem Zeug?

Das wars auchs chon. :floet: :lach:

Viele Grüße und danke für Deine Hilfe!
Gruß
Malte

Benutzeravatar
-Chris-
TÜV-Schreck
Beiträge: 1967
Registriert: Di 24.08.04 08:39
Postleitzahl: 07548
Land: Deutschland
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: [Hardware] Staub! Grafikkarte kaputt! Reparatur möglich?

Beitrag von -Chris- » Do 20.04.06 01:27

Hallo malte,

das nennt sich wärmeleitpaste. man trägt sie ganz dünn (betonung auf dünn ;) ) auf dem prozessor auf, sie dient nur als übergang vom prozessor zur kühleinheit, dadurch werden kleine rillen oder unebenheiten ausgeglichen, wenn allerdings zuviel von der paste aufgetragen wird verschlechtert sich die kühlleistung!

die alte musst abmachen, schön vorsichtig, und immer schön zeit lassen ;)

bei mir lag die wärmeleitpaste mit dabei, brauchst also nix extra kaufen, kann man auch nach ein paar monaten wieder neu auftragen, da es eigentlich viel zu viel ist :floet:

mfg chris :)

edit: hab grad noch ne anleitung gefunden: http://www.faber-datentechnik.de/AnleitungPaste.htm :idea:
Und immer schön das Kleingedruckte lesen! ;)

Benutzeravatar
Sordey307
Auspuffpolierer
Beiträge: 2270
Registriert: Do 22.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Re: [Hardware] Staub! Grafikkarte kaputt! Reparatur möglich?

Beitrag von Sordey307 » Do 20.04.06 18:35

heute habe ich mir diesen Rüssel gekauft. :D

Montage hat auch geklappt, allerdings mit nem Zwischenfall. Meinen Mainboard-Kühler hatte ich auch mal ersetzt. Dieser ist deutlich größer als der Originale. Dadurch passte dieser Graka-Rüssel nicht wirklich. Der Mainboard-Kühler musste jetzt weichen und wurde nur zu hälfte montiert. Bisher sind die Temperaturen aber im sehr guten Bereich. :lach:

Benutzeravatar
-Chris-
TÜV-Schreck
Beiträge: 1967
Registriert: Di 24.08.04 08:39
Postleitzahl: 07548
Land: Deutschland
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: [Hardware] Staub! Grafikkarte kaputt! Reparatur möglich?

Beitrag von -Chris- » Do 20.04.06 19:55

hört sich doch schonmal gut an :D

mfg chris :)
Und immer schön das Kleingedruckte lesen! ;)

CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: [Hardware] Staub! Grafikkarte kaputt! Reparatur möglich?

Beitrag von CaliforniaPug » Fr 21.04.06 15:03

wie?? du hast den northbridge kühler einfach halb runtergeschoben??
oder versteh ich da was falsch? ist der chipsatz da aktiv oder passiv gekühlt? lass solche experimente lieber sein, das hat nen guten grund wenn das teil einen kühlkörper hat und wird dir auf dauer definitiv ärger bereiten. notfalls den originalkühler des boards wieder montieren, aber so ein teil ohne kühlung zu betreiben ist der reine suizid...
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!

205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)

Antworten