Seite 1 von 3

Problem mit Ebaykäufer

Verfasst: So 09.04.06 21:23
von Sordey307
Moin,

ich verkaufte ein Handy, was zum Verkaufszeitpunkt 100%ig einwandfrei funktioniert hat.

2 Wochen nachdem ich das Teil verschickt habe, meldet sich die Käuferin und behauptet, dass das Handy von Anfang an einen kaputten Lautsprecher hat. Diesen Fehler hatte es bei mir nicht.

Was kann man da nun machen?

was noch dazu kommt:

Das Handy ist von Nokia und habe ich im August 2004 gekauft. Somit besteht noch GEWÄHRLEISTUNG. Sie meinte nun, dass die Shops vor Ort es nicht reparieren, da nur Gewährleistung besteht.

Ich ärgere mich bei der Sache sehr. Ein Newbie kauft von mir (230 Bewertungen; 100% positiv) das Handy und meldet den Fehler, obwohl ich weiß das es einwandfrei funktionierte.

Ich möchte das Handy nicht einfach zurücknehmen, aber will auch keinen Anwaltskontakt...

Gruß
Malte

Re: Problem mit Ebaykäufer

Verfasst: So 09.04.06 21:39
von piercedBoy
Ganz klarer Fall für dich:

Seine Beanstandung ist rechtlich gesehen auf keinen Fall vertretbar.
Du hast den Artikel voll funktionsfähig und privat (wovon ich mal ausgehe) verkauft. Somit liegt kein versteckter Mangel vor.
Rechtlich gesehen bist du auf der richtigen Seite, da du alle Angaben (u.a. auch Funktionalität) angegeben und überprüft hast.
Da würde ich mir keine Sorgen machen. Wenn du einen Rechtschutz hast, dann Regel diese Angelegenheit darüber.

Gabs eine negative Bewertung von dem Käufer? Dann zeig ihn bei eBay an und kontaktiere ihn nochmal.
Wenn er nicht reagiert und weiterhin auf sein Geld besteht -> Anwalt einschalten und klären lassen.
Dann musst du nur nachweisen können, dass das Handy vor dem Verkauf voll funktionsfähig war.
Alles andere ist für dich unwichtig, da du pivat und nicht gewerblich gehandelt hast.

Ich hoffe, dir etwas geholfen zu haben ;)


Gruß

Re: Problem mit Ebaykäufer

Verfasst: So 09.04.06 21:45
von Sordey307
klingt schon mal ganz gut.

Was die Verkäuferin momentan noch beanstandet (aber nicht als Hauptgrund):

Ihr wurde im Shop gesagt, dass das Handy bereits einmal repariert wurde. Das ist auch richtig. Es wurde einmal der Vibrationsalarm als Garantieleistung ausgetauscht.
Das habe ich in der Auktion tatsächlich nicht angegeben, weil ich daran wirklich nicht gedacht habe. Für mich persönlich ist es aber kein Mangel... oder ist es doch (rechtlich gesehen) einer?

Ich habe leider nur eine Verkehrsrechtsschutz. Die hilft natürlich nicht weiter.

Re: Problem mit Ebaykäufer

Verfasst: So 09.04.06 21:47
von Sordey307
piercedBoy hat geschrieben:Ganz klarer Fall für dich:

Seine Beanstandung ist rechtlich gesehen auf keinen Fall vertretbar.
Du hast den Artikel voll funktionsfähig und privat (wovon ich mal ausgehe) verkauft. Somit liegt kein versteckter Mangel vor.
Liegt dort beim Käufer die Beweislast?

Ich könnte dann ja auch kaputte Gegenstände als heil verkaufen und danach sagen, dass bei mir noch alles bestens war. :gruebel: Zeugen dafür kann man sich ja immer holen.... Freunde etc.

Re: Problem mit Ebaykäufer

Verfasst: So 09.04.06 21:54
von piercedBoy
Den Garantiefall hättest du vielleicht mit angeben sollen, hat aber mit der Problematik des Lautsprechers nichst zu tun.


Solange du bei der Auktion angegeben hast, dass der Käufer nach der Ersteigerung keine Garantieansprüche
gegenüber dir rechtens machen kann, ist alles in Butter. Halt Pech für die Käuferin, so blöd es auch klingt.
Wie sollte sie auch behaupten können, dass der Artikel schon vorher beschädigt war? Hat sie Zeugen dafür?

Verstehst du, was ich damit sagen will? ;)

Re: Problem mit Ebaykäufer

Verfasst: So 09.04.06 21:59
von Sordey307
piercedBoy hat geschrieben: Solange du bei der Auktion angegeben hast, dass der Käufer nach der Ersteigerung keine Garantieansprüche
gegenüber dir rechtens machen kann, ist alles in Butter.
Ja, habe ich angegeben.

Hier ist auch der Link der Auktion

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1

Re: Problem mit Ebaykäufer

Verfasst: So 09.04.06 22:04
von piercedBoy
Dann muss sie in den sauren Apfel beissen und es zu Nokia einschicken.
Für dich ist der Fall erledigt, da du deine Pflichten als Verkäufer voll erfüllt hast.

Versuchs erstmal mit einer Anzeige bei eBay. Da gibts einen Punkt, der nennt sich "Unstimmigkeiten online klären".
Erstmal damit versuchen, eine Einigung zu finden. Wenn das scheitert, dann wirst du um einen Anwalt nicht drumherum kommen können.

Re: Problem mit Ebaykäufer

Verfasst: So 09.04.06 22:13
von Sordey307
piercedBoy hat geschrieben:Dann muss sie in den sauren Apfel beissen und es zu Nokia einschicken.
Für dich ist der Fall erledigt, da du deine Pflichten als Verkäufer voll erfüllt hast.

Versuchs erstmal mit einer Anzeige bei eBay. Da gibts einen Punkt, der nennt sich "Unstimmigkeiten online klären".
Erstmal damit versuchen, eine Einigung zu finden. Wenn das scheitert, dann wirst du um einen Anwalt nicht drumherum kommen können.
Ich habe Ihr auch gesagt, dass Sie es bei meinem Provider einschicken soll. Habe Ihr dann auch schon gleich einen Reparaturantrag meines Providers geschickt. Mein Provider sagte mir telefonisch, dass es normalerweise keine Probleme gebgen sollte beim Austausch des Lautsprechers (auch bei Gewährleistung). Vorausgesetzt der Schaden kam nicht durch Eigeneinwirkung.

Anzeige über "Unstimmigkeiten online klären" geht leider nicht. Als Verkäufer könnte ich in dem Fall nur "Artikel nicht bezahlt" auswählen. Passt nicht wirklich.
:D


Ich vermute, dass ihr das Handy entweder einfach nicht gefällt oder sie es kaputt gemacht hat. Das habe ich so im Gefühl. Daher will ich mich auch nicht wirklich auf die Rücknahme einlassen.

Gegen das Einschicken bei meinem Provider hat sie sich bei der ersten Email übrigens noch gewehrt. Mal sehen wie die nächste Antwort aussieht.

Re: Problem mit Ebaykäufer

Verfasst: So 09.04.06 22:15
von Uwes68
Also ich würde mich da mal entspannen, wenn das Handy ok war beim Verkauf.

Was will die da machen ?
Dich anzeigen / verklagen ? Da passiert garnichts,
denke mal die will den Preis drücken und etwas Geld wieder haben.

Falls das Handy echt nicht in Ordnung ist soll sie halt zum Nokiashop gehen und sich da nichts erzählen lassen, Garantie ist Garantie.

Ich würde da gar nichts mehr machen ,

Uwe

Re: Problem mit Ebaykäufer

Verfasst: So 09.04.06 22:18
von piercedBoy
Eben. Soll sie sich über Nokia.de den nächsten Nokia Service Shop raussuchen udn da hingehen.
Die meisten haben einen Fachmann vor Ort, der es sofort repariert.