Seite 1 von 1
Frage wg. Rechtschutz
Verfasst: Di 28.03.06 17:27
von "Frank"
Hallo zusammen,
ich habe über ein Internetforum ein Auto-Navigationssystem gekauft, bezahlt (1/2 des Gebrauchtwertes) und nie erhalten.
Problem: Meine (Privat)Rechtschutz lehnt den Fall ab, mit der Begründung, es handle sich um Interessen in Zusammenhang mit einem Fahrzeug.
Ich selbst habe nur Privatrechtschutz. Das KFZ läuft auf den Namen meines Vaters, der vollen Rechtschutz hat.
Frage: Unter welchen Voraussetzungen bestünde Versicherungsschutz für diesen Vorgang? Ich könnte ja in seinem Auftrag gehandelt haben.
Re: Frage wg. Rechtschutz
Verfasst: Di 28.03.06 17:29
von obelix
> Problem: Meine (Privat)Rechtschutz lehnt den Fall ab, mit der Begründung, es handle sich um Interessen in Zusammenhang mit einem Fahrzeug.
halte ich für bldsinn.
denn der fall kommt ja ned aufgrund der nutzung des autos zustande.
das ist ein ganz normaler fall von unterschlagung bzw. betrug. wenn das ein fernseher gewesen wäre?
ich würde mir das nicht bieten lassen...
gruss
obelix
Re: Frage wg. Rechtschutz
Verfasst: Di 28.03.06 18:04
von "Frank"
Lt. AGB geht das aber in Ordnung, ausgeschlossen sind ALLE Interessen in zusammenhang mit einem Fahrzeug. Und ne Navi kann ich mir ja nicht in die Wohnung stellen...
Eine Lösung ist aber gefunden, es gibt eine Verkehrsrechtschutz für ALLE Fahrer des PKW.
Trotzdem Danke

Re: Frage wg. Rechtschutz
Verfasst: Mi 29.03.06 12:03
von Coopex
> obelix schrieb:
>
> halte ich für bldsinn.
> denn der fall kommt ja ned aufgrund der nutzung des autos zustande.
> das ist ein ganz normaler fall von unterschlagung bzw. betrug. wenn das ein fernseher gewesen wäre?
>
> ich würde mir das nicht bieten lassen...
>
> gruss
>
> obelix
Daß es Blödsinn ist, ist Fakt.
Aber ich selber hatte dasselbe Problem auch schon einmal mit einer Rechtsschutz-Versicherung, die das ablehnen wollte.
Zum Glück hat meine damals gute Anwältin ein paar nette Kommunikationen mit der Versicherung geführt und da ich damals noch einige andere Verträge bei denen hatte, konnte ich auch noch ein bisschen Druck ausüben, so daß sie den Streit doch übernommen haben ...
de Maggus

Re: Frage wg. Rechtschutz
Verfasst: Mi 29.03.06 15:33
von svendrae
Hi,
also man kann ein Navi (mit geeigneter Software) durchaus auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad nutzen.
So eine Versicherung würde ich kündigen und auf eine vernünftige Komplettrechtschutz umsteigen.
mfg
Re: Frage wg. Rechtschutz
Verfasst: Do 30.03.06 07:53
von "Frank"
kann den jemand ne gute komplettversicherung empfehlen? also privat/arbeit/miet/verkehrsrechtschutz?
Re: Frage wg. Rechtschutz
Verfasst: Do 30.03.06 08:09
von obelix
> kann den jemand ne gute komplettversicherung empfehlen? also privat/arbeit/miet/verkehrsrechtschutz?
hab ich bei der allianz...
bislang keine probleme.
schnell und problemlos.
wobei das natürlich auch immer von deinem agenten abhängig ist.
ich kenn leute, die mit drr allianz ned gut gefahren sind, weil der agent eine schnarchnase war, der sich ned um seine kunden gekümmert hat.
das ist in meinen augen das wichtigste. man muss jemand haben, der sich einsetzt und den ar*** bewegt.
dann isses FAST egal, welche gesellschaft man nimmt.
gruss
obelix
Re: Frage wg. Rechtschutz
Verfasst: Do 30.03.06 18:10
von Rabauke
Guck mal nach der "Auxilia" oder der "Deurag"
sind beides ausschließlich rechtsschutzversicherer - sind preisgünstig, spezialisiert und werden im versicherungsmaklerbereich gerne verkauft...und wichtig - haben unbegrenzte deckungssummen!
bei fragen frag einfach!
gruß, sebastian
www.fiatcoupe.de