Eigenartiges Computerproblem

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
Lärmfahrer
TÜV-Schreck
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 5020 Salzburg

Eigenartiges Computerproblem

Beitrag von Lärmfahrer » Mi 22.03.06 23:07

Servus!

Ich habe 2 Rechner mit der gleichen Konfiguration:

Win XP SP2 + Bit Defender

Das Program Bit Defender zeigt in zwei kleinen Kästchen die Aktivitäten von "Datei" und von "Netz" Auf dem einen PC ist im Kästchen "Datei" keine aktivität, wenn ich auf dem PC nicht arbeite, auf dem anderen sieht man immer so kleine "Spitzen" ca. alle 4 Sekunden ein mit einem ca. 5-10%igen Ausschlag. Nach längem Surfen und Arbeiten gehen diese Spitzen auf ca. 70% hoch, auch alle 4 Sekunden eine Spitze. Wenn ich dann den Taskmanager öffen, dann erscheint im gleichen Takt der Eintrag iexplorer.exe und verschwindet wieder. Wenn ich den PC dann ausschalten will, dann startet ein Dialogfeld und der PC versuch den iexplorer zu schließen. Ausschalten tut sich der PC erst wenn ich dann auf "Sofort Beenden" klicke. Seither braucht auch mein Firefox-Browser sehr lange bis er Startet ca. 40 Sekunden. Der ganze PC läuft viel langsamer als vorher und schluckt beim schnellen Schreiben hin und wider Buchstaben. Ich hab schon alle unwichtigen Dateien auf eine andere Festplatte überspielt und alle Programme die ich nicht mehr brauche deinstalliert, weiters habe ich die Defragmentierung laufen lassen und alle möglichen Viren und AntiSpy Programme laufen lassen. Diese Programme finden immer etwas, obwohl ich mich nicht auf "heißen" Seiten bewege. DAS NERVT! Bevor ich jetzt das System neu aursetze hätte ich gerne noch eure Meinung und vielleicht ein paar Tipps was ich jetzt noch machen kann oder was ich an "Sicherheitslücken" nach dem Neuaufsetzen schließen kann.

mfg

der genervte Lärmi

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Eigenartiges Computerproblem

Beitrag von InformatiX » Mi 22.03.06 23:14

wahrscheinlich hast dir was fieses eingefangen.

hatte auch letztens erst bei nem bekannten nen virus, den musste man aus der registry löschen und die dateien mitm speziellen tool entfernen, da dieses drecksding sonst bei jedem boot wiederkam...

du könntest mal versuchen den virenscanner zu aktualisieren und dann im abgesicherten modus zu booten, da hier viele dienste und programme gar nicht erst gestartet werden, evlt. der virus auch nicht....

dann kompletten plattenscan und in allen dateien / archiven etc suchen lassen und die eindringlinge hinauswerfen..
mit glück bist du dann nachm erneuten boot "clean".. ansonsten die namen der gefundenen viren aufschreibn und mal in google tippen, obs da spezielle entfernhinweise gibt.

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

freddy
Lenkradbeißer
Beiträge: 236
Registriert: Di 11.10.05 16:42
Land: Deutschland
Wohnort: 97723
Kontaktdaten:

Re: Eigenartiges Computerproblem

Beitrag von freddy » Mi 22.03.06 23:42

versuch mal google.de -> suche nach filemon.exe
dann das mal ausführen. Das zeigt dir die Programme an, die einen schreib / lesezugriff auf die platte ausführen.
Evtl siehste da nen Programm, dass weder zum System gehört noch zu deiner Ausstattung.
Wenn das kommt und direkt drauf der iexplorer.exe mit vielen zugriffen, wird das Programm wohl der Auslöser sein und über den internet explorer irgendwas ausführen.

Wenn du den Programmnamen hast wieder google fragen.

N8
Stefan

Antworten