Seite 1 von 4

Studenten & Alkohol

Verfasst: Di 21.03.06 23:33
von ThorstenW8
hallo,
bin seit 1,5 jahren student und mir ist mal aufgefallen, dass sich mein alkoholkonsum seit ca 1 jahr deutlich erhöht hat! während der woche trinke ich mit kollegen die auch studieren ca 3 mal un dann noch am we! ist das normal? man hört ja oft vom studentenleben :floet:, studentenpartys und ner lockeren zeit! erzählt mal von euren erfahrungen.
gruß
thorsten

Re: Studenten & Alkohol

Verfasst: Mi 22.03.06 07:58
von zak
Naja, bei regelmäßigem Alkoholkonsum wird man ja schon als Alkoholiker verschrieen (z.B. 1 Glas Wein pro Tag).

Die Frage ist: wo verschwimmt die Grenze zwischen "einen trinken" und Alkoholismus.

Aber gut, daß du dich mal selber in Frage stellst.
Vielleicht der erste Schritt drüber nachzudenken?!?
Aus so ner Regelmäßigkeit kann eben auch schnell ne Sucht werden.

Ich hab in meiner Studienzeit lediglich an Wochenenden (wie jetzt auch noch) was getrunken.
Und dann auch kein Wochenend-Komasaufen. Sowas macht man mit 16.
Semesterabschluß bzw. -eröffnungsparties waren auch immer beliebt.

Aber so unter der Woche, das verkraftet mein Körper gar nicht.

Abgesehen davon kann auch schnell dein Studium drunter leiden.

Meine Meinung :)


P.s.: kommst du ausm saarländischen Saarfels? Hinter Menningen/vor Beckingen?

Re: Studenten & Alkohol

Verfasst: Mi 22.03.06 08:26
von Mick307
War bei mir zu Stundentenzeiten nicht anders.
Montag bis Donnerstag waren wir abends unterwegs. Da variierte es zwischen 1 und 5 Bier., anch Klausuren auch mal mehr.
Dafür war das Wochenende dann alkoholfreie Zeit. Irgendwann muss man sich ja erholen ;)

Bin aber froh, dass die Zeiten vorbei sind. Zum einen wäre es heute wegen des TEuros viel zu teuer und zum anderen ist so ein Leben auf Dauer nicht erstrebenswert :)

Re: Studenten & Alkohol

Verfasst: Mi 22.03.06 09:49
von Dark Star *CTi*
Wir haben in der Praktikumszeit regelmäßig, schön gemütlich im Innenhof der Klinik, gegrillt und Bierchen getrunken. Und, klar, im Frühling das klassische Sonntagsdienst Frühstück mit Campari&O-Saft. Allerdings alles im Rahmen, man will ja nicht negativ auffallen, wenn doch mal ein Notfall reinkommt.
Ansonsten haben Tiermediziner zwar einen bösen Ruf 'Ich bin Tierarzt, und meine Frau trinkt auch' ;) aber es hält sich in Grenzen.
... Für die Feier nach unserer letzten Staatsprüfung hab ich allerdings schon den Fahrdienst organisiert :lach:

Re: Studenten & Alkohol

Verfasst: Mi 22.03.06 09:51
von Waldfee106
Naja solange es nicht so schlimm ist, wie bei unserem Semester ....

Leider hats einen Mitstudenten von mir erwischt - der rutschte total ab in den Alkoholismus. Seine Kumpels tranken immer mit ihm - aber er schaffte den Absprung wohl nie.
Bei uns flogen in der Forstpolitikvorlesung ab und an die Bierdeckel durch den Raum - also will sagen, es wurde nicht nur auf Partys (Montags bis Donnerstags am Studienort und am Wochenende in der Heimat) gesoffen.

Mit ner Fahne zur Vorlesung zu kommen, ist auch nicht verpöhnt gewesen. In der Mittagspause konnte man ja auch gut das ein oder andere Bierchen schlürfen.

Wundert mich nicht, ich bin der Auffassung, dass in den Berufen Bauarbeiter und Förster am meisten gesoffen wird.

Jeder kann für sich selbst entscheiden, wie lange und wie oft er mitmacht. Solange man im Auge behält, was man tut, gehts noch. Ich bekomme schon Angst, wenn ich mal 3 kleine Bierchen in der Woche getrunken hab und nehm mir dann sofort vor, das muss ein Ende haben :D

Mir hat das Studium nicht geschadet - habs aber nicht so extrem "gelebt" wie andere, die immernoch studieren :auslach:

Der beliebteste Job bei vielen in meinem Wohnheim war der des Kneipentutors .... :dummguck: - naja, wenns Spaß macht ^^

Re: Studenten & Alkohol

Verfasst: Mi 22.03.06 10:10
von Kris
ich bin u-boot-student - ich tauche ab und an auf, sowohl anner uni als auch auf den parties, von daher lebe ich kein "typisches" studi-leben. aber ich kenne auch solche fälle. ein kollege hat mal ne zeitlang folgenden rhythmus draufgehabt:

16:00 aufwachen
16:45 aufstehen
17:00 essen
17:30 erstes bier
18:00 müde
18:03 wieder ins bett
22:00 wieder aufgewacht
22:15 essen
22:17 bier
22:30 rechner an, zocken, e-mail etc.
24:00 x-tes bier
0:30 weggehen wenn jemand mitkommt ansonsten zocken, zocken ...
zwischen 5:00 und 7:00 ins bett.

und irgendwann dazwischen hat er auch was für die uni gearbeitet.

danke - nein. da ist mir meine zeit echt zu schade. ich bin froh wenn ich erst gegen halb 10 aufstehen muss, das ist mein einziges anliegen => eulenmensch. aber ansonsten sollte schon was voran gehen.

Re: Studenten & Alkohol

Verfasst: Mi 22.03.06 11:58
von mikewaldorf
Wenn ich das alles so höhre...
Dann wird das ja ab nächster Woche Lustig...

Re: Studenten & Alkohol

Verfasst: Mi 22.03.06 12:18
von Timon
> Waldfee106 schrieb:
> Wundert mich nicht, ich bin der Auffassung, dass in den Berufen Bauarbeiter und Förster am meisten gesoffen wird.
Du hast die Bundeswehr vergessen. Wenn man mal das "Glück" hatte, in einem Heimreisezug zu sitzen, dann kommt man doch arg ins Grübeln, wenn man die BW irgendwo hinschicken will. :(

Es kommt immer darauf an, wieviel und was man trinkt. Von einem Glas Rotwein am Abend wird man sicher kein Alkoholiker. Aber mehrmals die Woche halte ich schon für bedenklich, zumal Stundenten sich ja auch nicht an einem Glas Wein aufhalten ;)
Ich durfte über das Thema mal ein Referat halten, war dazu auch bei den AA. Es ist echt interessant zu erfahren, was schon alles als Alkoholiker gilt.

Da du aber noch darüber nachdenkst und dir die Menge selber hoch vorkommt, besteht noch Hoffnung. Eines der auffälligsten Merkmale eines Alkoholikers ist nämlich auch die Verleugnung des Problems. Zudem habe ich Leute erlebt, die viel trinken, aber keine Alkoholiker sind. Andere, die viel weniger getrunken haben, kamen nicht mehr weg von der Flasche. Einfach mal 1-2 Monate aufhören und wenn man nicht unkonzentriert ist und nicht das Verlangen hat, eine Bierdose aufreißen zu müssen, um wieder klar im Kopf zu werden, dann ist es noch nicht soweit.

Gruß
Frank

Re: Studenten & Alkohol

Verfasst: Mi 22.03.06 12:29
von madmat
Was ? Studenten ? Alkohol ?
NIEMALS !
Üble Nachrede, billige Clichés....ihr könnt mir nichts nachweisen !

*zitter*

;)

nein danke....

Verfasst: Mi 22.03.06 12:31
von dieselbär
.... und dauersaufen schon garnet :sonich:

aber ist unterschiedlich abgelaufen mal raus aus der vorlesung und ab ins nächste gasthaus zwo bis drei bier getrunken und bissl das gemeinschaftsprojekt durchbesprochen und so.......
und dann wochenlang nur von joghurt und so nem gsunden zeugs halt ernährt :cool:

war aber net einmal dass sich da die verschiedensten fahnen (bier, schnaps, wein,..... ) breit gemacht haben. besonders unangenehm war da sowas bei den übungen wo wir nur so ca. 20 leute waren.

besser isses aber ohne schnaps auszukommenuach für das persönliche wohlbefinden :D

das problem ist so wie bei der zigarette, man gewöhnt sich dran und dann wirds mal seo jeden tag ein bier und bald mal reichen dann drei bier am tag nimma.....


also besser isses ohne alkohol
:cool:
gruß robert