Welchen w-lan Router?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
ThorstenW8
Lenkradbeißer
Beiträge: 264
Registriert: Sa 19.03.05 13:22
Land: Deutschland
Wohnort: Saarfels

Welchen w-lan Router?

Beitrag von ThorstenW8 » Mo 20.03.06 21:40

hallo,
welchen w-lan router könnt ihr empfehlen?
thx
Denken Sie dran, wenn was schief läuft, müssen wir abstreiten, dass Sie je hier gearbeitet haben...

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Welchen w-lan Router?

Beitrag von InformatiX » Mo 20.03.06 21:42

fritzbox

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Re: Welchen w-lan Router?

Beitrag von StefanB » Mo 20.03.06 22:12

Dito... Fritzbox (die mit VoIP)
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

freddy
Lenkradbeißer
Beiträge: 236
Registriert: Di 11.10.05 16:42
Land: Deutschland
Wohnort: 97723
Kontaktdaten:

Re: Welchen w-lan Router?

Beitrag von freddy » Mo 20.03.06 22:25

Kommt drauf an:

Einfach zu bedienen und gute Qualität:
Fritzbox (wlan, fon wlan) nach belieben.
Infos dazu auf www.avm.de ->produkte ->fritzbox

Grundwissen benötigt, dafür aber bessere Quali und meist mehr Reichweite im Wlan etc.:

Linksys

Grüße
Stefan

CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: Welchen w-lan Router?

Beitrag von CaliforniaPug » Mo 20.03.06 22:47

uneingeschränkt empfehlen würde ich nur Cisco, mit einschränkung Zyxel, Linksys und 3Com... Netgear ist recht günstig...
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!

205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)

freddy
Lenkradbeißer
Beiträge: 236
Registriert: Di 11.10.05 16:42
Land: Deutschland
Wohnort: 97723
Kontaktdaten:

Re: Welchen w-lan Router?

Beitrag von freddy » Mo 20.03.06 23:13

Linksys ist Cisco :D

Achja - und was ich vor allem dann im Wlanbereich in letzter Zeit für schlechte Erfahrungen mit den sonst so guten 3Com und vor allem Netgear gemacht hab... :daumenrunter:

In Sachen Stabilität - vor allem wenns DSL-technisch in die Grenzbereiche geht- macht sich Linksys echt gut. Hab von den Dingern anfangs nix gehalten, bis ich sie jetzt, zu erst auch unfreiwillig, eingesetzt habt. Auch die Einstellmöglichkeiten liegen Preis-Leistungs technisch meist über den Netgear und Co Geräten.
Kann halt nicht jeder "Normalanwender" (richtig) konfigurieren.

Gn8
Stefan

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Definitiv KEIN Netgear ...

Beitrag von Coopex » Di 21.03.06 00:22

... NIE wieder !!

de Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Benutzeravatar
fricki
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 863
Registriert: Mo 21.11.05 13:09
Land: Deutschland
Wohnort: St Georgen Im Attergau

Re: Welchen w-lan Router?

Beitrag von fricki » Di 21.03.06 07:31

Ich persönlich verwende nur mehr Linksys

Hatte vor kurzem noch den WRT54G und nun den WAG354G

Spitzen Produkte ... hatte schon Netgear und Siemens .... aber ich persönlich werde bei Linksys bleiben

Benutzeravatar
MADDIN
Ventilinnenbeleuchter
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 10.11.04 15:05
Postleitzahl: 61184
Land: Deutschland
Wohnort: Karben
Kontaktdaten:

Re: Welchen w-lan Router?

Beitrag von MADDIN » Di 21.03.06 08:00

Telekom

T-Sinus 154 DSL
Grüße

Bild

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Welchen w-lan Router?

Beitrag von 6|_oo7 » Di 21.03.06 08:47

Die neuste Fritzbox. Ich hab die erste WLAN Fon und das Ding ist absolut Narrensicher. Nur das WLAN is bissi schwach, was aber bei der aktuellen Version behoben ist.
Bild

Antworten