Seite 1 von 1

Ruhezustand Win2k

Verfasst: Mo 20.03.06 14:52
von 6|_oo7
Will den auf der Kiste von der Schaff aktivieren, da kommt aba immer nur diese Fehlermeldung:

Bild

Treiber sind aktuell, aber es geht trotzdem net?

Re: Ruhezustand Win2k

Verfasst: Mo 20.03.06 15:03
von mariob
Ich dachte immer der Ruhezustand wäre nur unter Linux ein Problem... Du kannst es ja testweise mal mit einer USB-Tastatur probieren, vielleicht geht's dann.

Re: Ruhezustand Win2k

Verfasst: Mo 20.03.06 15:30
von 6|_oo7
Fehler gefunden.
Hab ne USB-Tastatur, die Mangels freier USB-Ports mit nem Adapter an PS/2 angeklemmt is. Wenn ich umklemme, geht es.
Merci :D

Re: Ruhezustand Win2k

Verfasst: Mo 20.03.06 15:31
von madmat

Re: Ruhezustand Win2k

Verfasst: Mo 20.03.06 15:38
von 6|_oo7
Ahja, genau das ist das. Und wie bekomm ich das weg?

Re: Ruhezustand Win2k

Verfasst: Mo 20.03.06 16:15
von Abraham
USB-Hub kaufen ?? :idea:

Re: Ruhezustand Win2k

Verfasst: Mo 20.03.06 16:21
von madmat
Ursache
Dieses Verhalten kann auftreten, wenn ein Programm einen Kernelmodus-Treiber installiert, der es mit dem Tastaturstandardtreiber (I8042prt.sys) verbindet. Zu den Programmen, bei denen dieses Verhalten auftritt, gehören:
• Pgpdisk 6.02 und (Installationen Pgpmemlock.sys- und Pgpdisk.sys-Treiber) 6.5
• ATM 4.0 (den Atmhelpr.sys-Treiber installiert)
Wenn es bei Dir keines der gelisteten Programme ist, dann Programm finden welches den Kernelmodetreiber verwendet, meistens sinds ältere, nicht-systemkonforme Entwicklungen.
Oder ein Virenscanner der querschiesst...

Und dann Lösung lt. Microsoft:
Lösung
Dieses Problem deinstalliert das problematische Programm und dieses Problem neu startet das System zu Abhilfe.
Soll wohl heissen : De-installieren.
Wobei ein Treiberupdate auch helfen könnte ;o)

Re: Ruhezustand Win2k

Verfasst: Mo 20.03.06 16:44
von 6|_oo7
Ahja, gefunden. ATM war es.
Habs ma runtergeworfen ;)