Seite 1 von 2
Gestern auf der A5 oder ... die Bedeutung von Schildern ...
Verfasst: Sa 04.03.06 11:58
von Coopex
Re: Gestern auf der A5 oder ... die Bedeutung von Schildern ...
Verfasst: Sa 04.03.06 12:14
von Uwes68
> Coopex schrieb:
>
> PS: Niemand verletzt!

> PS2: Sommerreifen, Profiltiefe ca. 1,0mm-1,5mm
Es gibt also doch noch sinnvolle STraßenschilder
Die Transporterreifen mit den breiten Gummistegen hatten wir auf unserem letzten Firmenwagen, nen Renault Trafic. Bei ganz leichter Schneeschicht konnte man damit nicht mehr fahren, kein Grip, keine Bremswirkung
Auf dem neuen sind Allwetter gleich draufgekommen.
Aber wer mit solchen Reifen bei solchem Wetter fährt hats auch nicht anders verdient
Uwe
Re: Gestern auf der A5 oder ... die Bedeutung von Schildern ...
Verfasst: Sa 04.03.06 12:15
von Dark Star *CTi*
... und wahrscheinlich kleintransportertypisch mit 160 unterwegs und am Drängeln gewesen ...
Re: Gestern auf der A5 oder ... die Bedeutung von Schildern
Verfasst: Sa 04.03.06 12:26
von Coopex
> Dark Star *CTi* schrieb:
>
> ... und wahrscheinlich kleintransportertypisch mit 160 unterwegs und am Drängeln gewesen ...
Nö. Waren zwei "arme" Studenten beim Umzug.
Solche Bereifung scheint auf Mietfahrzeugen Standard zu sein ...
Ich finde ein schlechter Witz!
de Maggus

Re: Gestern auf der A5 oder ... die Bedeutung von Schildern ...
Verfasst: Sa 04.03.06 12:33
von Speedy
was soll man dazu noch sagen...
Ich kann mich noch erinnern, als ich vor ca 3 Jahren aus dem Bayerischen Wald auf der A6 heim gefahren bin.
Auf der Autobahn mindestens 5cm ungeräumter Schnee. Gute Winterreifen drauf gehabt. War Abends, also locker 100-120 auf der geraden gelaufen ohne Probleme, kein Glatteis dabei gewesen.
Hat mich doch tatsächlich so ein Post-Sprinter mit geschätzten 140 Sachen überholt.
Naja, ein paar km hab ich ihn wieder eingeholt.... Er war auf dem Dach *g*
Hatte aber schon Hilfe... Also nicht angehalten

Selber schuld...
Re: Gestern auf der A5 oder ... die Bedeutung von Schildern
Verfasst: Sa 04.03.06 12:38
von InformatiX
Nö. Waren zwei "arme" Studenten beim Umzug.
Solche Bereifung scheint auf Mietfahrzeugen Standard zu sein ...
Ich finde ein schlechter Witz!
mal ne anmerkung dazu: Stimmt !
Wenn du bei nen Auto mietest,hast im Normalfall immer Sommerreifen drauf.. Winterreifen kosten, wenn überhaupt verfügbar, meist Aufpreis... Das gute ist,daß du als Kunde darüber meist nicht informiert wirst...
Anmerkung2: Viele Flottenfahrzeuge der Firmen kommen mit Allwetterreifen... genauso nen Schrott.. hatte mich einige diskussionen gekostet, bis ich für meine Geschäftsgurke Winterreifen bestellen durfte....
Ich persönlich finds ne Unverschämtheit wegen den paar Cent so die Sicherheit aufs Spiel zu setzen..
grüße
Steffen
Re: Gestern auf der A5 oder ... die Bedeutung von Schildern ...
Verfasst: Sa 04.03.06 12:46
von StefanB
Ihr hättet Heut Morgen mal die A8 Salzburg Richtung München, Teilstück Neukirchen - Traunstein sehen sollen.
Im Abstand von je ca. 500m 3 Autos im Graben...
2 davon mit Schneeketten hinten, die aber absolut nix bringen, wennst vorne Sommerreifen drauf hast.
Scheinen manche Deppen net zu kapieren.
Hunderte von Euro für'n Skiurlaub ausgeben, aber Winterreifen sparen.
Re: Gestern auf der A5 oder ... die Bedeutung von Schildern
Verfasst: Sa 04.03.06 12:54
von mariob
Auch Winterreifen helfen nicht, wenn man zu schnell unterwegs ist. Wir haben im Winter auf dem Flugplatz mal 'ne kleine Rundstrecke aufgebaut und sind gegen die Stoppuhr gefahren, da betrug der Unterschied zwischen Sommer- und Winterreifen nur etwa 3 Sekunden bei Rundenzeiten von ca. 1 1/2 Minuten. Und die Vollbremsung von ~120km/h hat mit beiden Reifensorten mehrere 100m gebraucht. Schön fand ich auch die praktische Erfahrung, daß ein ABS beim Bremsen auf Schnee ebenfalls fast keine Wirkung zeigt - da hilft nur langsam fahren, Ruhe bewahren, etwas Zug auf die Vorderräder und nach der Lücke suchen.
Re: Gestern auf der A5 oder ... die Bedeutung von Schildern ...
Verfasst: Sa 04.03.06 13:13
von StefanB
Berlin... Schnee
Bei knapp über 5cm mag der Unterschied Sommer- zu Winterreifen evtl nicht sooo groß ausfallen, aber bei 20oder mehr ?!?!
Hier kommst mit Sommerreifen jedenfalls keinen Meter, net mal aus meiner Ausfahrt.
Mit Winterreifen aber null Problemo... wenn der Wagen net allzu tief ist !!
Re: Gestern auf der A5 oder ... die Bedeutung von Schildern
Verfasst: Sa 04.03.06 13:38
von mariob
Die Berliner musst du bei Schnee erstmal fahren sehen... Hier lagen ja dieses jahr tatsächlich mal irgendwann 10cm oder so - 2 Tage später kam im Radio, daß in den Wohngebieten Nichts mehr gemacht wird, weil der Winterdienst mit dem Räumen der Hauptstraßen schon überfordert ist. In den Wohngebieten fahren weiterhin alle 30, obwohl es da wirklich teilweise recht glatt ist und auf den völlig freien Hauptstraßen fahren sie dann zur Krönung nur noch 20, weil andere Autos zu sehen sind...
20cm oder mehr Schnee finde ich persönlich unproblematisch. Festgefahrener Schnee ist im Vergleich zu einer dünnen Eisschicht recht berechenbar und wenn man angepasst unterwegs ist und nicht mit 5 Jahre alten Reifen ohne Profil rumfährt auch ungefährlich.
Nur bevor jemand anfängt mich zu beschimpfen: Ich bin im Winter auch oft in Thüringen oder auch mal in den Alpen und habe das Fahren nicht in Berlin gelernt.