Seite 1 von 2
Heiratsanträge
Verfasst: Di 07.02.06 10:33
von Pioneer205
Hallo!
Mal ne Frage an diejenigen, die verlobt oder verheiratet sind, wie habt ihr eure Heiratsanträge gemacht? Suche grad ne schöne Idee und irgendwie bin ich nochnich besonders weit gekommen?
Also, wie habt ihrs gemacht?
Habt ihr irgendwelche generellen Tips?
Danke,
Christian
Re: Heiratsanträge
Verfasst: Di 07.02.06 10:48
von obelix
> Mal ne Frage an diejenigen, die verlobt oder verheiratet sind, wie habt ihr eure Heiratsanträge gemacht? Suche grad ne schöne Idee und irgendwie bin ich nochnich besonders weit gekommen?
> Also, wie habt ihrs gemacht?
> Habt ihr irgendwelche generellen Tips?
hmm...
das würde ich mal abhängig machen davon, ob die chance besteht, dass die angebetete auch nein sagen könnte.
dann sollte das natürlich ohne pomp und öffentlichkeit laufen:-)
wenn sie auf jeden fall ja sagt - dann kannst ja z.b. bei irgendeiner öffentlichen veranstaltung was einfädeln.
oder nen gesangverein vor dem haus aufmarschieren lassen, einen werbeflieger mieten, im garten mit rosen die frage auslegen (so das man es aus dem 2. stock oder so lesen kann)
musst halt a bissle kreativ sein.
alternativ kannst es so machen wie ein freund von mir, der hat seine (zukünftige)frau gefragt: "was haben wir denn am wochenende vom xx.xx. bis xx.xx. vor?" antwort: "nichts, ist noch frei" darauf: "aha, naja, dann heiraten wir da eben..."
ein anderer freund hat in amerika (las vegas) geheiratet. wieder ein anderer auf dem schiff.
kommt halt immer druff an, wie dues magst und einrichten kannst.
auf jeden fall mal viel spass/glück. beides kann man da gut brauchen:-))
gruss
obelix
Re: Heiratsanträge
Verfasst: Di 07.02.06 11:34
von Marc
Moins,
mein Dad hat das seinerzeit wirklich so mit dem WE-Spruch gemacht ....
2 meiner Freunde sind brav mit der Rose auf's Knie (das mögen die Mädels wohl) ... einfach klassisch.
1 Freund hat einfach beim Abendessen gefragt (wohnten schon zusammen)
Mein Nachbar hat nen Riesenplakat im Garten aufhängen lassen ... Kerzen & Ichter drum herum und dann seine jetzuge Frau nach draussen organisiert
Nen Fan von den riesen Fragen auf Festen oder im TV bin ich nicht, es ist und bleibt ne private Sache - und so sollte das auch ablaufen.
Greetings Marc
Re: Heiratsanträge
Verfasst: Di 07.02.06 11:35
von cologne
buch einen schönen wochenendtrip in eine Stadt, die IHR gefällt, kauf einen schönen verlobungsring, mach einen romatischen abend klar mit allem was dazu gehört - Kino , Restaurant und anschließendem Besuch in einer romatischen Bar - dort verlobst du dich dann mit Ihr - ganz auf die altmodische Tour mit Champanger usw. - Eine Verlobung ist eine Heiratsversprechen!
Liebst Du im TV eine rotes Herz als Formationssprung aus einem Jumbojet überm Ruhrgebiet mit Knalltüteneffekt - ok. - aber wenns schief geht mit deiner Liebsten, kannste sicher sein - verfogt dich das Video bis ins Grab als allgemeine Belustigung - Schaut mal DER hahahahah
Re: Heiratsanträge
Verfasst: Di 07.02.06 11:59
von Waldfee106
Meine Freundin hat einen Antrag bekommen auf dem Geburtstagsevent ihres Schwiegervaters in spe
.... auf der Bühne, mit der Frage: "Kannst Du Dir vorstellen, Dein zukünftiges Leben mit mir zu verbringen"
Fand sie nicht so doll.
Auf einer Familienfeier will ich sowas auch nicht gefragt werden. Schön romantisch beim Abendessen oder im Urlaub usw. in aller Zweisamkeit find ich es immer noch am besten.
Und was ich auch grausam finde: Verlobungsjahr
E ... für mich heißt, einen Antrag zu bekommen - ab da binsch verlobt (vorausgesetzt ich sag "ja" *g*) und das ganze für nicht länger als 1 Jahr.
Meiner Ansicht nach heißt eine Verlobung, dass im nächsten Jahr geheiratet wird. Deswegen kann ich immer nur mitm Kopf schütteln, wenn mir nen Mädel sagt, sie ist z.b. schon 4 Jahre lang verlobt
Ich wünsche Dir, dass Dir ein wunderschöner Antrag gelingt, dass Deine Liebste dann JA sagt

und dass ihr glücklich bleibt miteinander!!!
Re: Heiratsanträge
Verfasst: Di 07.02.06 12:20
von zak
Nen Heiratsantrag auf irgendwelchen Festivitäten ist nicht so toll.
Wie schon gesagt wurde: romantisch sollts sein.
Die klassischen Anträge sind immer wieder schön.
Wobei man natürlich sowas nicht pauschalisieren kann. Kommt auch immer stark auf den Typ Frau an.
Gibt welche die können mit Romantik nix anfangen, andere mit pompösen Tätatä.
Ich drück dir die Daumen.

Re: Heiratsanträge
Verfasst: Di 07.02.06 12:47
von 6|_oo7
Als erstes hoffen, dass die Freundin net rausfindet, dass Du die Kollegen ausm Forum um Ratschläge gebeten hast. Das finden Frauen auch net sehr prickelnd. Denne sowas sollte doch wohl von Herzen kommen, und zwar vom eigenen
Schau Dir "Wer die Liebe quält" mit Kai Pflaume an und schon haste paar Inspirationen

Re: Heiratsanträge
Verfasst: Di 07.02.06 13:01
von Gentsai
> obelix schrieb:
>
> das würde ich mal abhängig machen davon, ob die chance besteht, dass die angebetete auch nein sagen könnte.
Mal ehrlich, wer ist so blöd und macht einen Heiratsantrag wenn er denkt dass sie nein sagen könnte?

Re: Heiratsanträge
Verfasst: Di 07.02.06 13:01
von obelix
> Mal ehrlich, wer ist so blöd und macht einen Heiratsantrag wenn er denkt dass sie nein sagen könnte? :D
weiss ich ned, soll aber immer mal wieder passieren:-)))
gruss
obelix
Re: Heiratsanträge
Verfasst: Di 07.02.06 13:56
von Lärmfahrer
So würde ich das machen.
Von der Haustür bis ins Wohnzimmer einen Weg mit Rosen und Kerzen auslegen, und die Sicherungen raus, sonst schaltet sie noch das Licht an

. Ganz ganz leise Musik, sonst is es unheimlich , romantisch und alleine. Und dann ganz klassisch noch nen Text mit den wichtigsten Punkten: Wir sind jetzt so uns so lange zusammen, Entscheidung getroffen, Leben mit ihr verbringen wollen, und dann zum Schluß die Frage: "Willst du meine Frau heiraten"
Zum Cooldown würde ich dann noch einen netten Film auf der Couch vorschlagen :-)
mfg
Lärmi