Problem Notebook

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Problem Notebook

Beitrag von Epiphone79 » Mi 11.01.06 08:41

Hi, hab mal ne Frage an die PC Spezialisten unter euch. Hab gestern an meinem Notebook gearbeitet, und plötzlich ging garnichts mehr. Alle Programme hingen, ich konnte keines mehr schliessen, Windows reagierte auch nicht mehr, es kam keine Fehlermeldung wie " Programm reagiert nicht blabla" oder ähnliches, und mit dem Netzhauptschalter lies sich das Notbook auch nicht abschalten. Hab lange auf den Knopf gedrück, doch nichts passierte. Noch länger drücken?
Naja, egal. Jedenfalls habe ich dann nach fast 20 min den Akku gezogen!!!! :traurig:
Nach dem Neustart geht garnichts mehr...es erscheint das Logo des Herstellers, dann kommt laaange Zeit nur ein Schwarzer Bildschirm, um mir danach zu offenbaren, das angeblich die " Windows root >\system32\hall.dll. " Datei nicht mehr gefunden werden kann, oder zerstört ist mit der Empfehlung ich solle das System neu aufspielen.
Also nochmal von der CD gestartet (was auch funktionierte ) und ersteinmal die Reparaturfunktion gestartet. Der überprüft also im Vorfeld einen Haufen Dateien und Systeme, um mir dann wieder weiss auf schwarzem Grund mitzuteilen, das ich die Reperaturfunktion mit Eingabe von "exit" verlassen soll. Er hat also garnichts repariert.
Wieder Neustart. Doch jetzt ist etwas anders. Jetzt startet er nicht einmal mehr von der CD.
Jetzt werde ich immer nur gleich nach dem Start mittels F2 aufs Bios verwiesen.
Es ist ja fast sicher, das es die Festplatte zerschossen hat. Meine Frage nu ist, wie warscheinlich es ist diese durch das ziehen des Akkus zerstört zu haben?Ist das überhaupt möglich? Es ging ja vorher auch nichts mehr!!!

Echt ein Mist.....da war ne "Abgabe" für die Uni drauf...war gerade dabei ihr den letzten Schliff zu geben!!! :heul: Und natürlich habe ich keine zeitnahe Sicherheitskopie der CAAD Zeichnungen :sonich: .....das worts case scenario ist eingebtreten.....was eine Freude!!!!!!!!!!!!!!! :motz:

Bitte um euer Statement
Danke
Torsten

krujtzschoff
ATU-Tuner
Beiträge: 79
Registriert: Di 10.01.06 14:08

Re: Problem Notebook

Beitrag von krujtzschoff » Mi 11.01.06 09:11

Ich denke nicht das deine Festplatte zerstört wurde! Da man mit den moderen Kernel lese/schreiben kann auf NTFS denke ich mal kannst du wenigstens deine CAD-Dateien sichern! Danach würde ich mal mir die boot.ini genau ansehen!

Es hat nichts mit dem Akku zu tun! Entweder hast du eine Anwendung gehabt die Fehlerhaft war und auf Stack zugegriffen hat die für sie eigentlich nicht zur Verfügung stand oder eine Anwendung die auf deine Startdateien scharf war und dadurch eine Schutzverletzung erzeugt hat!

Sichere deine Dateien und dann repariere dein System!

PS: Google sollte doch was bei hall.dll finden!
Aktuell bewegt:
AUDI Cabriolet, Zulassung 17.02.1994, MKB: ABK, Typbezeichung 2.0E@E85, Zulassungszeitraum 04-10
VW Golf IV, Zulassung 18.03.1998, MKB: AGN, Typbezeichnung 1,8E 20V, Zulassungszeitraum 11-03

Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Problem Notebook

Beitrag von Epiphone79 » Mi 11.01.06 09:21

Aber wie komme ich überhaupt da hin??? Komme ja nur ins Bios. Kann ich den nicht irgenwie im abgesicherten Modus starten?? Ich kann ja nicht mal ( trotz entsprechender Einstellung im Bios ) auf die WindowsCD zugreifen. Nicht mal so weit komme ich noch.Ich bin ein PC Laie...ich kenn mich damit nur sehr sehr wenig aus...
Werde auch mal in Google rumsuchen.

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: Problem Notebook

Beitrag von Gentry_Ba » Mi 11.01.06 09:44

Hi Epi!

Bau die Festplatte aus und steck sie in ein anderes System als 2.HDD! Es gibt für 6 Euro Adapter für Notebookfestplatten auf ganz normale Desktop-PC Schnittstellen! Frag halt nen Bekannten, der nen HeimPC hat, ob dus schnell ausprobieren kannst...
Was da im Eimer ist, kann ich auch ned sagen, evtl Virus? Wobei ein Virus normal ned gleich dir ganze Platte zerlegt... (naja, es würd der MasterBootRecord MBR reichen)
Aber dass du nimmer von CD booten kannst, ist echt äusserst suspekt... das müsste dann echt ein Hardwareproblem sein....
Wenn dir deine Daten so wichtig sind, dann versuchs einfach mit dem Adapter... Evtl. die Platte am PC danach (also nach dem Kopieren der relevanten Dateien) dann gleich neu formatieren und wieder ins Notebook einbauen. Wenn du Glück hast, gehts dann wieder! :)

Grüsse,
Matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Problem Notebook

Beitrag von Epiphone79 » Mi 11.01.06 10:13

Ich will das Ding nicht selbst auf machen. Es sind noch 1,5 Jahre Garantie drauf. Hab gerade mit dem Verein telefoniert. Die sagen mir allen ernstes, das die Festplatte hin sei, und ich daran schuld bin, da ich den Akku gezogen habe.....ich hab noch nie von nem Gerät gehört das kaputt geht, wenn man die Stromzufuhr unterbricht. SO ein Mist. Die holen das Teil jetzt die Tage ab, und es kann bis zu 14 Tage dauern, bis ich das Ding wieder habe. Klasse....Daten können und wollen die natürlich auch nicht retten. Gibt es denn nichts, was ich noch probieren könnte???

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Problem Notebook

Beitrag von Timon » Mi 11.01.06 10:19

> Epiphone79 schrieb:
>
> Ich will das Ding nicht selbst auf machen. Es sind noch 1,5 Jahre Garantie drauf. Hab gerade mit dem Verein telefoniert. Die sagen mir allen ernstes, das die Festplatte hin sei, und ich daran schuld bin, da ich den Akku gezogen habe.....ich hab noch nie von nem Gerät gehört das kaputt geht, wenn man die Stromzufuhr unterbricht. SO ein Mist. Die holen das Teil jetzt die Tage ab, und es kann bis zu 14 Tage dauern, bis ich das Ding wieder habe. Klasse....Daten können und wollen die natürlich auch nicht retten. Gibt es denn nichts, was ich noch probieren könnte???

Ja, Platte ausbauen und selber schauen. Da du (dummerweise) erwähnt hast, dass du das Akkus gezogen hast und sich rausstellt, dass das Board einen Schlag weg hat (worauf ich tippen würde), dann kannst du einen Garantiefall wohl vergessen. Oder dich auf lange Streitereien einlassen. Auf jeden Fall würde ich das Gerät nicht aus der Hand geben, ohne eine schriftliche Bestätigung, dass nicht getan wird, was Kosten für mich verursacht. Dann lieber das defekte Gerät zurück.

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Problem Notebook

Beitrag von 6|_oo7 » Mi 11.01.06 10:24

Was is das für ein Teil? Gericom?
Bild

Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Problem Notebook

Beitrag von Epiphone79 » Mi 11.01.06 10:27

Wieso kann sowas überhaupt passieren, nur weil die Stromzufuhr unterbrochen wurde?? Ausserdem, was hätte ich denn anderes tun sollen?ß Warten bis der Akku leer gewesen wäre?? :)
Das ich das mit dem Akku erwähnt habe war wirklich dumm von mir, da muss ich dir recht geben. Ich hatte aber nocheinmal nachgefragt, ob ich die Platte nu bezahlen müsste, wenn sie denn zerstört ist. Die Auskunft des Sachbearbeiters war "nein". Doch ich werde deinem Rat folgen, und trotzdem verfügen, das ohne meine Zustimmung keine Bauteile zu meinen Lasten ausgetauscht werden. Vom einem möglichen defektem Mainboard hat er jetzt allerdings nichts erwähnt gehabt...ging nur um die Platte.Danke

Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Problem Notebook

Beitrag von Epiphone79 » Mi 11.01.06 10:29

> 6|_oo7 schrieb:
>
> Was is das für ein Teil? Gericom?

Welches Teil meinst du?? Das ganze Notebook?? Das ist von Fujitsu Siemens.

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Problem Notebook

Beitrag von 6|_oo7 » Mi 11.01.06 10:36

> Epiphone79 schrieb:
>
> > 6|_oo7 schrieb:
> >
> > Was is das für ein Teil? Gericom?
>
> Welches Teil meinst du?? Das ganze Notebook?? Das ist von Fujitsu Siemens.

Puh, wenigstens in der Richtung Glück gehabt ;)

Zur Datensicherung kannste die Platte ruhig ausbauen. Würde da auch auf n Fehler der Platte tippen, denne genauso hat sich der Fehler beim Schleppie meiner Freundin gezeigt. Wir haben aba nur den Stecker gezogen, da am Netz immer ohne Akku.
Bild

Antworten