Seite 1 von 3
ich glaub ich brauch ein schweissgerät ...
Verfasst: Mi 09.11.05 22:40
von Kris
... ich hab heute meinen matra bagheera in die werkstatt geschleppt und mal hochgebeamt und mit nem langen schraubenzieher auf durchrostungen (oberflächenrost ist eh fast überall) gecheckt - tja, da wird der ein oder andere quadratmeter blech reingehen müssen.
das ist was anderes als nen 205 GTi aufbauen - ne ganz andere nummer ...

Re: ich glaub ich brauch ein schweissgerät ...
Verfasst: Mi 09.11.05 22:42
von Dreamer
Du weißt ja, wo´s noch genug Teile dafür gibt.
Bagheera is echt klasse.
Kenn den von Michael ja.
Re: ich glaub ich brauch ein schweissgerät ...
Verfasst: Mi 09.11.05 23:03
von -Chris-
willkommen im club der schweißer
bin grad dabei nen iveco daily - 9 sitzer TÜV-fertig zu machen und da is mir aufgefallen dass ein einstieg (der nachträglich beim komplettumbau schlampig angebracht wurde) total weggerostet war, hab heute die letzten schweißarbeiten daran abgeschlossen.. und mein schweißgerät is mal wieder mittendrin kaputt gegangen.. das is irgendwo undicht

sowas passiert immer wenn man keine zeit für reparaturen an werkzeugen hat :mad:
viel spass bei deinem vorhaben
mfg chris

Re: ich glaub ich brauch ein schweissgerät ...
Verfasst: Mi 09.11.05 23:58
von Troubadix
zur not die teile mit beton ausgiesen, frag mal deinen nachbar/vermieter der ist bestimmt behilflich :lol:
aber im ernst sch... arbeit hast du dir vorgenommen, wenns dann mal fertig ist isses genial, den wagen auf GTI motor umzubauen ist auch wesentlich logischer als den ich hier in der gegend mal hatte, dort wurde ein OPEL 16v eingebaut, hatte nur nebenbei davon erfahren als mein kollege die antriebswellen passend gemacht hat also keine ahnung wie es ausgegangen ist.
troubadix
>

>
>

>
>

Re: ich glaub ich brauch ein schweissgerät ...
Verfasst: Do 10.11.05 00:05
von Kris
der kerle hat das opel-16V-auto mittlerweile verkauft. das war ausserdem ein matra murena, die rosten weit weniger, denn die haben ein tauchbadverzinktes chassis.
Re: ich glaub ich brauch ein schweissgerät ...
Verfasst: Do 10.11.05 00:11
von Troubadix
gut möglich dases der andere war, hast evtl mal bilder davon???
muss ja dann irgendwo aus der gegend limburg/lahn gewesen sein.
troubadix
> Kris schrieb:
>
> der kerle hat das opel-16V-auto mittlerweile verkauft. das war ausserdem ein matra murena, die rosten weit weniger, denn die haben ein tauchbadverzinktes chassis.
Re: ich glaub ich brauch ein schweissgerät ...
Verfasst: Sa 03.12.05 12:18
von Kris
sooo, gestern war es soweit, hab mal nen GTI-motor in den bag "reingehalten". damit das ganze einigermassen zu händeln war, hab ich erstmal nen 120ps-block leergeräumt und den D6A-kopf draufgeschnallt und irgendein getriebe drangeschraubt.
und dann ... ja, dann wurde es lustig, weil beim bag von oben grad mal garnix geht, ist tiefste gangart angesagt, sprich auto hochbocken und den motor drunterschubsen.
tja, und so in etwa sieht das ganze dann unterm auto aus:
ganz sooo einfach geht der motor dann aber doch nicht rein in den bag - der XU ist doch schon ein ganz schön grosser brocken. um platz für den zahnriemen zu haben muss das ganze gerät möglichst weit nach links, sodass das getriebe im grunde wie beim GTI schon neben dem reifen steht. also gibts natürlich handlungsbedarf bezüglich der getriebehalterung, denn die originale am BE taugt da grad mal nicht.
motorseitig könnte das ganz gut passen, der bag hat in etwa an der stelle wo beim 205 die obere kralle sitzt auch die aufhängungen der original-maschine
was hingegen mal grad garnicht geht:
genau, der mittig montierte krümmer stösst beim matra genau auf eine ehemalige motoraufhängung die blöderweise bei den ersten baujahren wie meinem auch noch verschweisst ist ...
das teil muss raus.
alles in allem ist das ganze doch schon ne knifflige nummer. was schonmal gut passt: wenn ich die a-wellenausgänge am getriebe in etwa auf höhe der a-wellen-mitte der radnaben stelle, dann hängt die ganze einheit sehr tief drin in dem bag. sprich ich hab drüber mehr platz und vom fahrverhalten wird das auch eher positiv sein.
son bisserl arbeit ist noch.
schönes WE, kris
Re: ich glaub ich brauch ein schweissgerät ...
Verfasst: So 04.12.05 12:05
von gugsi
..coole Sache die du da vorhast.
Wünsch Dir bei deinen Arbeiten viel Glück und Geduld :-)
Re: ich glaub ich brauch ein schweissgerät ...
Verfasst: So 04.12.05 14:07
von 205.mi16
< edit >
leutz, nehmt doch den ganzen unnötigen müll raus, wenn ihr per zitat antwortet.
ist ja grausam, alles nochmal scrollen und lesen, nur um unten 3 neue worte zu entdecken.
gruss
obelix
< /edit >
hallo,erstmal viel erfolg beim aufbau.
hätte da auch noch ne kleine frage zum d6a motor.
wo finde ich ein paar technische daten von dem motor?
bzw in welchen auto ist der verbaut?
gruß
marcel
Re: ich glaub ich brauch ein schweissgerät ...
Verfasst: So 04.12.05 16:26
von Kris
der motor war bis 92 in den französichen und englischen BX GTI und 405 GRI verbaut, wurde in D ab mitte 88 wie auch der 128ps im 205/309 durch den DKZ erstetzt. unterlagen hab ich einige, u.a. auch zum derivat des D6A, dem D6D, der wurde in österreich verkauft und hat dann schon ne MAP-sensor-einspritzung samt digitaler zündung. der D6A hat ne sehr kompakt bauende LH3-jetronic, die das steuergerät aufm Lmm sitzen hat, aber eben noch mit dynamischer zündung.