Unfall mit Fiat Brava... - Restwert?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Unfall mit Fiat Brava... - Restwert?

Beitrag von vulkanus » Mi 20.07.05 22:35

Morgän :)

Nein, ausnahmsweise wars mal nicht ich sondern meine Mutter *g* Machts aber auch ned besser, denn obwohl das Auto relativ stabil zu sein scheint ist wohl trotzdem alles Schrott was vorne irgendwie mitm Rreifen zu tun hat... Hier einige Bilder dazu: Link

Wer traut sich zu schätzen was uns da alles an Reparaturen erwartet? :) (außer den von Weitem sichtbaren vorbogenen metallenen Teilen) Bzw. falls wer Ahnung von Fiat-Preisen hat was die Reparatur in ner Werkstatt kosten könnte...
Falls jemand nen Fiat Bravo/Brava in OÖ weiß kann er sich übrigens gerne melden. Motorschaden/Heckschaden iss egal, hauptsache billig :)

mfg andy
Zuletzt geändert von vulkanus am Mi 30.11.05 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
Phil206RC
Frühschalter
Beiträge: 2783
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Schweiz
Wohnort: ZG, CH
Kontaktdaten:

Re: Unfall mit Fiat Brava...

Beitrag von Phil206RC » Mi 20.07.05 22:44

hey vulki!

sieht ja ziemlich heftig aus... darf man fragen, wie deine mum das angetsellt hat? ist sie nem andern auto ausgewichen oder einfach durch unachtsamkeit da rein gerauscht???
Gruss Phil

einmal Löwe --- immer Löwe!

https://www.facebook.com/pages/PS-CarCa ... 1139427291

Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Re: Unfall mit Fiat Brava...

Beitrag von StefanB » Do 21.07.05 06:02

Hi "blauer Vulk" *ggg*

Kann nix zu den Preisen sagen... aber sieht ja heftig aus :nuppel:
War schon vorher hinten rechts das Notrad montiert, oder hat's das Rad auch erwischt ?

Was anderes, warum is die Kante da überhaupt, warum so hoch und dann noch ohne Rampe ??
Seh, dass des ne Brücke is, aber diese "10m Gehweg auf ner Landstrasse" sind ja für'n A*sch ???
Hat das nen Freund vom Abschleppunternehmer geplant ????

Gegen die Abgrenzung möcht ich auch net knallen...
Das Teil is ja massiver als massiv !!
Und ohne Leitplankenzuführung *kopfschüttel*

Man sollte mal den Betreiber der Strasse (Land / Stadt, weiss net wie's in A geregelt is) wegen diesem "denkwürdigem Bauwerk" ansprechen...
... oder auf Schmerzensgeld verklagen *lol*

Der "grüne Böse"...
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Unfall mit Fiat Brava...

Beitrag von vulkanus » Do 21.07.05 09:32

> Phil306 schrieb:
> sieht ja ziemlich heftig aus... darf man fragen, wie deine mum das angetsellt hat? ist sie nem andern auto ausgewichen oder einfach durch unachtsamkeit da rein gerauscht???

Wie das zustande kam weiß sie selbst nicht mehr, an die letzten paar Sekunden vor und die ersten nach dem Unfall kann sie sich nicht mehr erinnern. Andere Fahrzeuge waren aber nicht beteiligt, zumindest war die Strasse in den letzten Erinnerungen leer. Ich wage daher zu vermuten dass sie entweder abgelenkt war oder durch die Hitze (weiß ned ob die Klima lief) zu wenig Konzentration aufbringen konnte (ev. Sekundenschlaf?).

Die Geschwindigkeit lag schätzungsweise zwischen 60 und 70 km/h da dort ne 70er-Beschränkung ist und sie bisher noch nie schneller dort reingefahren ist. Bremswirkung war nach ihren Aussagen keine da, klingt auch logisch da ja maximal der vordere linke Reifen bremsen konnte. Dadurch ists auch zu erklären dass sie noch so weit mit abgerissener Achse und zwei zerfetzten Reifen kam obwohl sie nach dem ersten Knall natürlich in die Eisen getreten war. Daher auch der kleine Schlenker nach links zum Schluss neben dem Baum... Als das Auto endlich stand fiel beiden ein sehr hohes Pfeifgeräusch auf, weiß keiner woher (ev. Airbag?).

An sich hatte sie ziemliches Glück da ihre erste Reaktion war das Lenkrad zu umkrallen. Andernfalls hätte es sie wohl rechts reingedreht. Da sind die von den Nähten des Airbags zerschnittenen Unterarme schon fast ein Klacks dagegen... Sie sieht jetzt auf jeden Fall aus als hätte sie jemand verprügelt.

> StefanB schrieb:
> War schon vorher hinten rechts das Notrad montiert, oder hat's das Rad auch erwischt ?

Das sah beinahe genauso schlimm aus wie das Vorderrad, ist im genau gleichen Winkel auf die Gehsteigkante draufgeknallt. Die Abstände der Hinterreifen sehen aber auf beiden Seiten gleich aus, insofern dürfte es der Hinterachse wohl nicht viel getan haben. Oben am Kofferraumdeckel stellten wir allerdings fest dass der Lack auf beiden Seiten an ner kleinen Stelle abgesprungen ist. Dort dürfte die Metallleiste welche unter der Heckscheibe ist angestoßen sein. Die Seitenkräfte scheinen also auch nicht unbedingt gering gewesen sein.

> Hat das nen Freund vom Abschleppunternehmer geplant ????

Weiß nicht, iss aber ein interessanter Gedankenansatz...

> Und ohne Leitplankenzuführung *kopfschüttel*

Die kannst dort ned machen weil vor der Brücke ne Strasse rechts reingeht.

> ... aber sieht ja heftig aus :nuppel:

Hatte mal nen ähnlichen Unfall, ebenfalls mit etwa 60 km/h, damals sahen zwar die Felgen besser aus, das restliche Auto dafür um einiges ramponierter. Damals bin ich aber auch n Stück auf der Seite dahingerutscht mit anschließender 180-Grad-Drehung, das hatte sie glücklicherweise alles nicht (Pics).
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
Phil206RC
Frühschalter
Beiträge: 2783
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Schweiz
Wohnort: ZG, CH
Kontaktdaten:

Re: Unfall mit Fiat Brava...

Beitrag von Phil206RC » Do 21.07.05 10:11

dann würd ich mal auf sekundenschlaf tippen... *niehabenwill*

über preise kann ich leider auch nichts sagen, aber ich denk mal, dass da einiges mehr kaputt ist, als man sieht... evtl. sogar noch der rahmen bissl verzogen?!?

am besten in ner werkstatt checken lassen!

trotz allem; gute genesung an deine mum... hauptsache ihr ist (fast) nichts passiert!
Gruss Phil

einmal Löwe --- immer Löwe!

https://www.facebook.com/pages/PS-CarCa ... 1139427291

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Unfall mit Fiat Brava...

Beitrag von vulkanus » Do 21.07.05 11:06

> Phil306 schrieb:
> dann würd ich mal auf sekundenschlaf tippen... *niehabenwill*

Och, hab ich auch ab und an... :roll:
Dann seh ich allerdings zu dass ich an den nächsten bekannten Ort oder an ne Raststätte fahr. Wegen 5 Kilometer würde ich wahrscheinlich nach Hause fahren, so weit hatte sie nämlich noch.

> über preise kann ich leider auch nichts sagen, aber ich denk mal, dass da einiges mehr kaputt ist, als man sieht... evtl. sogar noch der rahmen bissl verzogen?!?

Auszuschließen wärs ned, die Spaltmasse am rechten vorderen Kotflügel stimmen auf keinen Fall mehr. Das stellten wir heute früh fest als wir die Tür öffnen wollten um noch einige Dinge rauszuräumen, das geht nur mit nem angenehm lauten Knacken weils am Blech davor aneckt.

> am besten in ner werkstatt checken lassen!

Die müsste dann eher zu uns kommen... Mein Vater plant natürlich eine Reparatur in Eigenregie, das wird wieder so ne 'Mal-alles-verbogene-tauschen-oder-ausbiegen-und-wenn-dann-noch-was-auffällt-später-tauschen-Aktion' *g*

> trotz allem; gute genesung an deine mum... hauptsache ihr ist (fast) nichts passiert!

Dange, werd ich ausrichten. Mein kleinster Bruder saß auch daneben, der hat allerdings gepennt und nicht mal nen blauen Fleck. Das bestätigt erneut die Theorie dass schlafenden/alkoholisierten Leuten bei Unfällen nix passiert :)

So langsam könnte die Pechsträne unserer Familie wieder mal aufhören, so langsam machts nämlich keinen Spass mehr. Letzte Woche hatte mein Dad nen Auffahrunfall, beim BX iss grade mal der Blinker und der Scheinwerfer kaputt, die Motorhaube hat nen Knick und die Stoßstange iss angeknackst. Sein Unfallgegner, ein halbes Jahr alter Audi A2, hat ne stark beschädigte C-Säule.
Am Sonntag bekam mein kleinster Bruder dann ne Axt in den Zeigefinger, ging bis zum Knochen durch, ne Sehne ist angeritzt. Der darf jetzt erst mal drei Wochen mit ner Schiene rumlaufen und täglich 500 mg Antibiotikum und 100 mg Schmerzmittel schlucken.
Gestern dann noch der Unfall meiner Mutter, so langsam könnte dann wieder mal etwas Ruhe einkehren :)
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
Phil206RC
Frühschalter
Beiträge: 2783
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Schweiz
Wohnort: ZG, CH
Kontaktdaten:

Re: Unfall mit Fiat Brava...

Beitrag von Phil206RC » Do 21.07.05 11:10

na dann wirds jetzt hoffentlich wieder aufwärts gehn und nichts mehr passieren.
Mein Vater plant natürlich eine Reparatur in Eigenregie, das wird wieder so ne 'Mal-alles-verbogene-tauschen-oder-ausbiegen-und-wenn-dann-noch-was-auffällt-später-tauschen-Aktion' *g*
naja, ob das so ne gute idee ist bei dem heftigen schaden?!? aber das müsst ihr ja selbst wissen... viel glück jedenfalls! :P
Gruss Phil

einmal Löwe --- immer Löwe!

https://www.facebook.com/pages/PS-CarCa ... 1139427291

Benutzeravatar
Lärmfahrer
TÜV-Schreck
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 5020 Salzburg

Re: Unfall mit Fiat Brava...

Beitrag von Lärmfahrer » Do 21.07.05 11:33

Hallo!

Ich kann mir nicht vorstellen das da das Herrichten lohnt! Meine Schwester hat im Winter einen Toyota, der ohne gucken aus einer Ausfahrt gefahren ist, beschleunigt. Die Reperatur hat in Eigenregie gut 1300 Euro gekostet und dafür kriegt man schon nen anderen Bravo.

mfg

Lärmi

svendrae
Standspurheizer
Beiträge: 1736
Registriert: Mo 12.07.04 20:45
Land: Deutschland
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: Unfall mit Fiat Brava...

Beitrag von svendrae » Do 21.07.05 12:37

Hi,

nur mal so viel: Allein der Wiederherrichten der Airbags (und das geht nur in der Werkstatt) kostet meines Wissens nach um die 1000€ !


Der Rest sieht auch sehr heftig aus, ich würde mir überlegen ob der Wagen es noch wert ist, da dürften einige Tausender über den Ladentisch wandern!


Du weißt ja das mein kleiner Bordsteinrempler schon knapp 1000€ waren und da war deutlich weniger! Und auch nur vorne ...

mfg
Peugeot 205 Color Line 1.1 60PS
Peugeot 205 XS 1.4 75PS
Peugeot 106 1.4 75PS
Fiat Marea Weekend 1.6 103PS
Ford Mondeo Turnier 1.8 126PS
VW Golf 6 2.0 140 PS TDI

aktuell: Seat Leon (KL) 1.5 eTSI 110kW DSG

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Unfall mit Fiat Brava...

Beitrag von vulkanus » Do 21.07.05 12:52

> svendrae schrieb:
> Du weißt ja das mein kleiner Bordsteinrempler schon knapp 1000€ waren und da war deutlich weniger! Und auch nur vorne ...

... und vergleichsweise auch nur ein billiger 205 :)
Das Auto iss n Baujahr irgendwo zwischen 96 und 98, da fallen die Teile gleich noch n Stück teurer aus *denk*
KTM - Ready to repair :D

Antworten