> Phil306 schrieb:
> dann würd ich mal auf sekundenschlaf tippen... *niehabenwill*
Och, hab ich auch ab und an... :roll:
Dann seh ich allerdings zu dass ich an den nächsten bekannten Ort oder an ne Raststätte fahr. Wegen 5 Kilometer würde ich wahrscheinlich nach Hause fahren, so weit hatte sie nämlich noch.
> über preise kann ich leider auch nichts sagen, aber ich denk mal, dass da einiges mehr kaputt ist, als man sieht... evtl. sogar noch der rahmen bissl verzogen?!?
Auszuschließen wärs ned, die Spaltmasse am rechten vorderen Kotflügel stimmen auf keinen Fall mehr. Das stellten wir heute früh fest als wir die Tür öffnen wollten um noch einige Dinge rauszuräumen, das geht nur mit nem angenehm lauten Knacken weils am Blech davor aneckt.
> am besten in ner werkstatt checken lassen!
Die müsste dann eher zu uns kommen... Mein Vater plant natürlich eine Reparatur in Eigenregie, das wird wieder so ne 'Mal-alles-verbogene-tauschen-oder-ausbiegen-und-wenn-dann-noch-was-auffällt-später-tauschen-Aktion' *g*
> trotz allem; gute genesung an deine mum... hauptsache ihr ist (fast) nichts passiert!
Dange, werd ich ausrichten. Mein kleinster Bruder saß auch daneben, der hat allerdings gepennt und nicht mal nen blauen Fleck. Das bestätigt erneut die Theorie dass schlafenden/alkoholisierten Leuten bei Unfällen nix passiert
So langsam könnte die Pechsträne unserer Familie wieder mal aufhören, so langsam machts nämlich keinen Spass mehr. Letzte Woche hatte mein Dad nen Auffahrunfall, beim BX iss grade mal der Blinker und der Scheinwerfer kaputt, die Motorhaube hat nen Knick und die Stoßstange iss angeknackst. Sein Unfallgegner, ein halbes Jahr alter Audi A2, hat ne stark beschädigte C-Säule.
Am Sonntag bekam mein kleinster Bruder dann ne Axt in den Zeigefinger, ging bis zum Knochen durch, ne Sehne ist angeritzt. Der darf jetzt erst mal drei Wochen mit ner Schiene rumlaufen und täglich 500 mg Antibiotikum und 100 mg Schmerzmittel schlucken.
Gestern dann noch der Unfall meiner Mutter, so langsam könnte dann wieder mal etwas Ruhe einkehren
