Voice Over IP?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
blaah
Lenkradbeißer
Beiträge: 209
Registriert: Fr 04.03.05 16:16
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland / NK

Voice Over IP?

Beitrag von blaah » Mi 27.04.05 19:16

Hi,
hat jemand erfahrung mit VoIP?
Bleiben da die normalen ISDN-Rufnummern weiterhin erreichbar oder wie funktioniert das?
Gibt's da empfehlenswerte Anbieter oder welche von denen man besser die Finger lässt?

Wir haben insgesamt 4 Rufnummern :)
tuning
ganz früher: das feinabstimmen des wagens,
zu unserer zeit: das maximale aus dem auto holen,
heute: es so umzubauen das man es mit einem weihnachtbaum verwechseln kann, und ich dachte nach dem fahrenden sofa könnte es nichtmehr schlimmer kommen.

Benutzeravatar
Blondi
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1355
Registriert: Fr 07.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 87....

Re: Voice Over IP?

Beitrag von Blondi » Mi 27.04.05 19:43

also bei der Telekom läuft es so :

du bekommst ein spezielles T-DSL Modem (kostet in etwas gleich wie ein Wlan Router) , an welches das Telefon angeschlossen wird. Die Rufnummern bleiben bestehen, da du für ein internet Anschluss generell ein Telefonanschluss brauchst, welcher ist ansich egal ....Intern von T-Online zu T-Online ist alles umsonst

usw.

mfg
FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen

FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen

FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen

Benutzeravatar
zak
Auspuffpolierer
Beiträge: 2243
Registriert: Mo 17.03.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Merzig

Re: Voice Over IP?

Beitrag von zak » Mi 27.04.05 19:44

VoIP hat nix mit ISDN zu tun.

Das geht über deine Internetleitung. Also entweder eine ISDN-Leitung (von deren der
Normaltelefonanschluß 2 hat unabhängig der Rufnummern!) oder über die DSL-Leitung.

Funzt ganz einfach:
Dein PC hat ne IP im Netz, ein anderer PC (den du dann anrufen willst) ebenfalls.
Und für sowas gibts dann Programme mit denen das möglich ist.

Früher gabs so Programme wie Battlecom, Gamevoice (gibts ja heut noch) und andere, mit
denen man sich übers Internet unterhalten konnte/kann (praktisch für TeamSpeak bei Online-Games).

Heute geht es aber so weit, daß du aus dem Internet aufs Festnetz anrufen kannst.
Mögliche Lösungen gibts PC mit Headset oder richtige VoIP-Telefone mit kompletten
"Telefonanlagen" die das Unterstützen. Beides setzt aber eine Internetverbindung voraus...klar ;)

Google mal ne Runde. Das is im Moment der Boom schlechthin. Jeder springt auf den Zug auf.
Von daher wirste einiges finden.

Ich selber nutze nur Skype (kostenlose Freeware) und telefoniere nur mit anderen PC's im Internet.
Festnetz brauch ich nicht.

so long...

Benutzeravatar
blaah
Lenkradbeißer
Beiträge: 209
Registriert: Fr 04.03.05 16:16
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland / NK

Re: Voice Over IP?

Beitrag von blaah » Mi 27.04.05 20:31

Hi,
ja das mit den Programmen von IP zu IP kenn ich ja, das gibts schon ewig bei Netmeeting etc. Mich interessiert nur die FLAT, da wir monatliche Telefonkosten von ca. 120 EUR haben. :mad:

Wenn ich mich für VoIP anmelde kann ich das ISDN kündigen, oder? Was Passiert dann mit den anderen Nummern? (MSN-Nummern oder wie die heißen) Kann ich die dann trozdem behalten? :roll:

Am liebsten wäre mir ja die Arcor-ISDN-Telefon-Flat.. aber die ist bei uns nicht verfügbar..
tuning
ganz früher: das feinabstimmen des wagens,
zu unserer zeit: das maximale aus dem auto holen,
heute: es so umzubauen das man es mit einem weihnachtbaum verwechseln kann, und ich dachte nach dem fahrenden sofa könnte es nichtmehr schlimmer kommen.

Benutzeravatar
Blondi
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1355
Registriert: Fr 07.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 87....

Re: Voice Over IP?

Beitrag von Blondi » Mi 27.04.05 22:08

> blaah schrieb:
>
> Hi,
> ja das mit den Programmen von IP zu IP kenn ich ja, das gibts schon ewig bei Netmeeting etc. Mich interessiert nur die FLAT, da wir monatliche Telefonkosten von ca. 120 EUR haben. :mad:
>
> Wenn ich mich für VoIP anmelde kann ich das ISDN kündigen, oder? Was Passiert dann mit den anderen Nummern? (MSN-Nummern oder wie die heißen) Kann ich die dann trozdem behalten? :roll:

ISDN kündigen geht, kostet aber 59,95€ deine weiteren MSN fallen weg. Die kannst du nicht behalten, da du kein ISDN mehr hast sondern ein Analogen Anschluss (Tonwahlverfahren anstatt Mehrfrequen...) Wechsel der Technik kostet immer 59,95€. Wenn du ISDN Apparate hast solltest du gegen Analoge Telefone austauschen und den NTBA und TK-Anlage verscheppern. DSL Flat ist nicht gleich Telefon Flat (vorsicht) .


>
> Am liebsten wäre mir ja die Arcor-ISDN-Telefon-Flat.. aber die ist bei uns nicht verfügbar..
FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen

FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen

FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Voice Over IP?

Beitrag von 6|_oo7 » Mi 27.04.05 22:20

Den Telefonanschluß brauchste, sonst geht kein DSL. Es sei denn, Du gehst über Kabel Deutschland ins Inet. Dann kannst abmelden und nur VoIP.
Am besten holst Dir die AVM-Box, da kannste alles anklemmen.
Bild

Benutzeravatar
blaah
Lenkradbeißer
Beiträge: 209
Registriert: Fr 04.03.05 16:16
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland / NK

Re: Voice Over IP?

Beitrag von blaah » Mi 27.04.05 23:25

hm, aber wenn das über's internet geht gibt's _nur_ analoge anschüße und keine ISDN-anschlüße, oder? (sorry wenn ich dumm frage - aber ich steig da net so ganz durch)

:o das wäre aber schlecht, denn die vier telefonnummern müssen erhalten bleiben.

:mad:
tuning
ganz früher: das feinabstimmen des wagens,
zu unserer zeit: das maximale aus dem auto holen,
heute: es so umzubauen das man es mit einem weihnachtbaum verwechseln kann, und ich dachte nach dem fahrenden sofa könnte es nichtmehr schlimmer kommen.

Benutzeravatar
darKing
Zufrühabschnaller
Beiträge: 650
Registriert: So 06.03.05 13:56
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin & Meiningen; Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Voice Over IP?

Beitrag von darKing » Do 28.04.05 00:01

Aber was nutzt denn ne Flat wenn ihr 120€ Kosten habt und dann holt ihr euch Voice? Haben so viele die ihr anruft auch Voice? Sonst nutzt das ja mal gar nix..

Benutzeravatar
blaah
Lenkradbeißer
Beiträge: 209
Registriert: Fr 04.03.05 16:16
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland / NK

Re: Voice Over IP?

Beitrag von blaah » Do 28.04.05 00:38

mit einer VoIP-Flat kann man auch umsonst ins Festnetz telefonieren, z.B. bei der von 1und1.
Deren VoIP-Flat kostet 10 EUR Grundgebühr zusätzlich zur normalen DSL-Flat pro Monat.

wären dann
10 EUR für die DSL-Flat (1024 k)
10 EUR für die VoIP-Flat
17 EUR für den T-DSL-1000-Anschluß

Macht zusammen 37 EUR. Dazu würden dann "nur noch" Handy- und evtl. Auslandsgespräche kommen... :roll:

Die ca. 120 EUR monatliche Kosten stellen sich aus
- Internet, also DSL-Flat und T-DSL (47 EUR)
- ISDN-XXL (33 EUR) und
- den normalen Telefonkosten zusammen..

also sind 80 EUR davon schon mal nur Fixkosten in Form von Grundgebühren :mad: ..na ja wir sind 5-6 Leute. Daher kommen dann die restlichen 40 EUR für Telefongespräche... die DSL-Flat habe ich gestern gewechselt, deswegen kostet das Internet jetzt "nur noch" 27 EUR..
tuning
ganz früher: das feinabstimmen des wagens,
zu unserer zeit: das maximale aus dem auto holen,
heute: es so umzubauen das man es mit einem weihnachtbaum verwechseln kann, und ich dachte nach dem fahrenden sofa könnte es nichtmehr schlimmer kommen.

Benutzeravatar
gobo206
AufGelbbremser
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 04.11.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Voice Over IP?

Beitrag von gobo206 » Do 28.04.05 02:30


Antworten