Versicherung: Wann nur noch TK?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
zak
Auspuffpolierer
Beiträge: 2243
Registriert: Mo 17.03.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Merzig

Versicherung: Wann nur noch TK?

Beitrag von zak » Di 26.04.05 11:28

Hi Leute.

Mein 206 wird im September 4 und hat dann sicher schon knapp 130tkm.
Jetzt frag ich mich ob es irgendeine Regel gibt wann man sein Auto aus der VK-Versicherung
nehmen sollte und nur noch mit TK weiterlaufen lassen kann?!
(Zeitpunkt zum Switchen überlege ich derzeit 01.01.06)

Habt ihr da paar Anhaltswerte?

Und wenn wir schon dabei sind:
Pro Jahr sinke ich ja (inzwischen nur noch 5%-ig) in der Schadensfreiheitsklasse (SFK)
sowohl in Haftpflicht (HF) als auch VK.
Wenn ich jetzt VK kündige und nur noch HF und TK habe, falle ich dann (logischerweise?)
auch nur noch in der SFK im Bereich der HF?

So Versicherungsgedöns is nich so meins :mad:

Merci.
Gruß Johannes

Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Re: Versicherung: Wann nur noch TK?

Beitrag von Waldfee106 » Di 26.04.05 11:32

Ich hatte das Problem auch mal ^^

Streetfighter meinte so schön damals (sinngemäß): Behalte die VK halbwegs so lange, bis Du Dir im Schadensfalle wieder ein anderes Auto leisten kannst.

Guckst Du: http://board.peugeotforum.net/phpBB2/vi ... =vollkasko
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Red Runner
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2996
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Versicherung: Wann nur noch TK?

Beitrag von Red Runner » Di 26.04.05 11:50

Moin!

Auch wenn es eher unangenehm ist, da hilft nur durchrechnen. Meiner Meinung nach gibt es bei der Vielzahl der Versicherungsvarianten keine Faustregel, die besagt, jetzt ist es richtig, den Vertrag umzustellen.

Im Prinzip sind es ja auch nur 2 Dinge, die Du gegenrechnen musst:
1) Wieviel billiger käme ein Vertrag ohne Vollkasko überhaupt? Du wirst ja wahrscheinlich noch einen "alten" Vertrag haben, bei dem Dein Auto noch nach den alten Kaskoklassen eingestuft ist. Mittlerweile gibt es aber neue Kaskoklassen, bei einer Vertragsänderung kommst Du automatisch in diese. Unter http://www.typklasse.de kannst Du die für Dein Auto gültigen Klassen (alt und neu) herausfinden. Es -kann- zu der Situation kommen, dass die VK nur minimal teurer ist, weil Du eben in dem alten Vertrag bleibst.

2) Im Falle eines Totalschadens wirst Du ja in der VK wieder höhergestuft. Wie hoch wären die Mehrkosten in den nächsten Jahren? Wenn diese Mehrkosten sehr nahe an den Wert des Fahrzeugs kommen, macht es nichtmehr zwingend Sinn, eine VK abzuschließen.

Das alles sind natürlich nur Ideen, keine Rechnungen, die ein eindeutiges Ergebnis nach sich ziehen. Letztendlich wird immer ein Unsicherheitsfaktor bleiben, den man abwägen und entscheiden muss.

Greetz
RR


> zak schrieb:
>
> Hi Leute.
>
> Mein 206 wird im September 4 und hat dann sicher schon knapp 130tkm.
> Jetzt frag ich mich ob es irgendeine Regel gibt wann man sein Auto aus der VK-Versicherung
> nehmen sollte und nur noch mit TK weiterlaufen lassen kann?!
> (Zeitpunkt zum Switchen überlege ich derzeit 01.01.06)
>
> Habt ihr da paar Anhaltswerte?
>
> Und wenn wir schon dabei sind:
> Pro Jahr sinke ich ja (inzwischen nur noch 5%-ig) in der Schadensfreiheitsklasse (SFK)
> sowohl in Haftpflicht (HF) als auch VK.
> Wenn ich jetzt VK kündige und nur noch HF und TK habe, falle ich dann (logischerweise?)
> auch nur noch in der SFK im Bereich der HF?
>
> So Versicherungsgedöns is nich so meins :mad:
>
> Merci.
> Gruß Johannes
better waste a minute in life, than life in a minute

Benutzeravatar
zak
Auspuffpolierer
Beiträge: 2243
Registriert: Mo 17.03.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Merzig

Re: Versicherung: Wann nur noch TK?

Beitrag von zak » Di 26.04.05 12:30

Danke euch Beiden.

@RedRunner:
Ich hab schon ne neue Kasko-Einstufung.
VK macht bei mir gut 500EUR aus. Daher bin ich am Überlegen.

Mein größtes Risiko: ich bin absoluter Vielfahrer mit 140km BAB jeden Tag (und das auch
noch im Ausland. Deutsche, Franzosen, Belgier und hauptsächlich Luxemburger).

Ohne VK 0EUR im (Total-)Schadensfall (bzw. Glasschaden der TK) rauszubekommen ist hart.
Aber die Relation zwischen "was zahlt die Versicherung für meinen Schrott" und "wieviel Prozent
steige ich in der VK-Versicherung" kann dir ja im Vorfeld auch keiner so genau sagen :)

Nunja, mal noch etwas weiter überlegen.
Bis 2007/2008 will ich das Auto noch fahren (also knapp über 200tkm).

Benutzeravatar
DaDome
Strafzettelsammler
Beiträge: 407
Registriert: Do 26.08.04 13:51
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen -> nähe Marburg

Re: Versicherung: Wann nur noch TK?

Beitrag von DaDome » Di 26.04.05 15:20

hi
als ich mir mein auto vor weniger als einem Jahr gekauft habe (war so juni) habe ich auch vollkasko gemacht
das hat dann bei 55% so 1800€ gekostet
ab April habe ich einfach Teilkasko gemacht, kostet nun nur noch so 700€
mehr als die hälfte gespart :)
habe in dem einen jahr ca 15tkm gefahren, das is natürlich nichts im vergleich zu dir
(Es is mein erstes Auto)


wenn ich mir überlege, das ich in 4 jahren so viel an versicherung bezahlt hätte, dass ich mirn neues auto hätte kaufen können, dann hab ich lieber keine :)
klar denkt man dann manchmal "wenn das auto schrott ist, dann bekomm ich keinen cent" aber man muss dann eben so fahren, dass man keinen unfall macht (zumindest einem bei de man net selbst schuld ist)

wie schon gesagt, es ist ne komplizierte rechnung
wieviel ist dein auto noch wert, wieviel würdest du zahlen, wieviel würdest du hochgestuft, was würdest du wirklich bekommen


noch was zu den typklassen
bedeutet ne hohe zahl gleichzeitig ne hohe einstufung?

finde der 206 is ganz schön hoch bei den zahlen, wer macht hier immer die unfälle?

Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Re: Versicherung: Wann nur noch TK?

Beitrag von Waldfee106 » Di 26.04.05 15:30

DaDome schrieb:
finde der 206 is ganz schön hoch bei den zahlen, wer macht hier immer die unfälle?
Die Frauen :lol:

Ist nicht umsonst ein Frauenauto .... und außerdem, wurde es nicht auch mal bei den schwulen Mitbürgern zum "Auto des Jahres" gewählt?
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Benutzeravatar
DaDome
Strafzettelsammler
Beiträge: 407
Registriert: Do 26.08.04 13:51
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen -> nähe Marburg

Re: Versicherung: Wann nur noch TK?

Beitrag von DaDome » Di 26.04.05 15:47

ich frage mich grade wer nach deiner aussage schlimmer drann is

das du mein auto als ein frauenauto beschimpfst
oder das du behauptest, dass frauen zu viele unfälle verursachen

:P

Benutzeravatar
zak
Auspuffpolierer
Beiträge: 2243
Registriert: Mo 17.03.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Merzig

Re: Versicherung: Wann nur noch TK?

Beitrag von zak » Di 26.04.05 16:45

Naja, ich fahr halt auch im Ausland.
Und wenn dir hier jemand in die Karre rennt bekommst normal auch nich viel raus.
Ein HOCH auf die EU :mad:

Meine erste Versicherung hat 1900EUR gekostet bei 85%. Nach zwei Versicherungswechseln,
einem Kennzeichenwechsel nach Mainz und nur noch 50% gehts inzwischen :)

206 ist das Volumenmodell von Peugeot. Autos die viel gefahren werden, werden auch statistisch
gesehen häufiger in Unfälle verwickelt. Demnach sind die Prämien auch so hoch.

Und da Diesel mal grundsätzlich Vielfahrerautos sind ist die Wahrscheinlichkeit in einen
Unfall verwickelt zu werden bzw. selbst einen zu verursachen entscheidend höher.

Falls hier ein Versicherungsmann ist bitte ich meine "wahrscheinliche" und "statistische"
Unwissenheit zu entschuldigen :) Aber klingt logisch für mich so.

Aus der Frauen-Unfall-Debatte halt ich mich mal raus :lol:

Benutzeravatar
DaDome
Strafzettelsammler
Beiträge: 407
Registriert: Do 26.08.04 13:51
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen -> nähe Marburg

Re: Versicherung: Wann nur noch TK?

Beitrag von DaDome » Di 26.04.05 17:21

gut, aber das wird doch auch motorspezifisch gehandelt
also wenn lauter benziner 206er nen unfall machen dann ändert sich doch bei den dieseln nichts
oder seh ich das falsch?

little_lion
Reservetankfahrer
Beiträge: 1540
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland

Re: Versicherung: Wann nur noch TK?

Beitrag von little_lion » Di 26.04.05 19:40

> gut, aber das wird doch auch motorspezifisch gehandelt
> also wenn lauter benziner 206er nen unfall machen dann ändert sich doch bei den dieseln nichts
> oder seh ich das falsch?

Prinzipiell siehst du das schon richtig.

Aber nicht nur die Unfallhäufigkeit ist relevant für eine Einstufung, sondern auch einige Punkte die (ziemlich) unabhängig von dem verbauten Motor sind, z.B. die Reparaturfreundlichkeit und Reparaturkosten eines Modells oder die Beliebtheit eines Modells bei Dieben etc....

Antworten