Gibts hier Kitesurfer unter euch??

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
KaiW
Strafzettelsammler
Beiträge: 440
Registriert: Di 19.10.04 10:14
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Köln
Kontaktdaten:

Gibts hier Kitesurfer unter euch??

Beitrag von KaiW » Mo 11.04.05 12:37

Ich selber bin schon ne ganze Zeit mit Powerkiten beschäftigt und wollte nunmehr mal aufs Wasser mit den Dingern. Daher meine Frage, bräuchte halt mal nen paar Tips und Tricks zur Ausrüstung und Kursen von unabhängigen Personen.

Gruß
Kai
KW Gewinde 50/40 tiefer, Alutec Storm 17", Klarglas Rückleuchten, Led Bremslicht, Clemens Var1.
Headunit Clarion 948RMP, Helix A4 Competition,
Helix A1 Competition, Scanspeak,
Radical Audio 16er, Sub 12W6v2

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: Gibts hier Kitesurfer unter euch??

Beitrag von Marc » Di 12.04.05 10:03

Moins Kai,

meines Wissens "surfen" Madmat & RedRunner ... ob beide auch Kiten weiß ich ned.

Viell. sieht einer von beiden auch noch den Threat,

Greetings Marc

P.S. ich wrds ja gerne mal lernen - leider kommt immer was dazwischen.
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
KaiW
Strafzettelsammler
Beiträge: 440
Registriert: Di 19.10.04 10:14
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von KaiW » Di 12.04.05 10:08

Was willst du lernen ?ß Surfen Kiten oder Kitesurfen??
KW Gewinde 50/40 tiefer, Alutec Storm 17", Klarglas Rückleuchten, Led Bremslicht, Clemens Var1.
Headunit Clarion 948RMP, Helix A4 Competition,
Helix A1 Competition, Scanspeak,
Radical Audio 16er, Sub 12W6v2

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von madmat » Di 12.04.05 10:51

der marc wollte kiten lernen....aber hochzeiten anderer leute gehen vor.
ich persönlich würde ja sogar die eigene für guten wind verschieben :lol:

@kaiW
was willst du wissen ?
Bild

Benutzeravatar
KaiW
Strafzettelsammler
Beiträge: 440
Registriert: Di 19.10.04 10:14
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von KaiW » Di 12.04.05 10:56

Naja was ich an Material Brauche welche Schirme geeignet sind, was an Sicherheitsausrüstung am Anfang sinnvoll ist. Taugt z.B. Der Arc von Peter Lyn was? Dann wurde mir auch schon der Wook 2 von Takoon empfohlen? Wollte mir halt nicht gleich 5 Schirme zulegen müssen also brauche ich welche die nen großen Windbereich abdecken usw.. Wäre cool wenn du mir da helfen könntest.

Gruß
Kai
KW Gewinde 50/40 tiefer, Alutec Storm 17", Klarglas Rückleuchten, Led Bremslicht, Clemens Var1.
Headunit Clarion 948RMP, Helix A4 Competition,
Helix A1 Competition, Scanspeak,
Radical Audio 16er, Sub 12W6v2

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von madmat » Di 12.04.05 11:03

meine icq nummer steht unter jedem beitrag...ist wahrscheinlich einfacher als hier im board ;)
bis denn....

auf jeden fall ´nen inflatable mit kleinem bis mittlerem breiten/längenverhältnis, die sind einfacher zu relaunchen wenn im wasser, gutmütiger im flugverhalten, man kriegt die kraft leichter wieder rausgenommen.
später , vermutlich nächsten sommer dann kannst dich nach einem etwas breiteren kite umschauen, wenns mit den jumps uä losgeht 8)
ich empfehle meist die wipika 2 oder 4-liner...bei den inflatables lassen sich die meisten 2liner aber auch als 4liner konfigurieren...drauf achten, ist ganz nettes feature.
Bild

Antworten