Puhh...war einige Zeit weg, meist Dänemark und Holland.
In Dänemark fand ich ein Sahnestück, 306 Cabrio, 98er Baujahr, Vollausstattung - und - Achtung, jetzt kommts, mit 110PS HDi FAP (nachgerüstet)
Da ich ab März häufiger 1400km pro Woche schieben darf wegen Praxissemester (wer will im Sommer schon im Nüschtsch abhängen) dachte ich mir - feine Methode um den CTi etwas zu schonen, der ist für so ´ne Gewaltaktionen ja nicht gebaut.
Lange Rede, schwacher Sinn....das Auto entspricht nicht der Beschreibung des Verkäufers (Händler) Motorlaufleistung wurde gedreht, unfallfrei ist der auch nicht.
Er will es zwar zurücknehmen, allerdings weder Fahrtkosten noch sonstige Aufwendungen anteilig übernehmen und einen heftigen Abschlag vom Kaufpreis einbehalten.
Der RA meines Vertrauens ist zZ im Urlaub...daher schonmal hier eine kurze Frage ob jemand bereits Erfahrung mit dänisch-deutschem Rechtsstreit gesammelt hat ?
Danke....
Service