Internationales Recht...

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Internationales Recht...

Beitrag von madmat » Mo 24.01.05 23:03

Puhh...war einige Zeit weg, meist Dänemark und Holland.
In Dänemark fand ich ein Sahnestück, 306 Cabrio, 98er Baujahr, Vollausstattung - und - Achtung, jetzt kommts, mit 110PS HDi FAP (nachgerüstet)
Da ich ab März häufiger 1400km pro Woche schieben darf wegen Praxissemester (wer will im Sommer schon im Nüschtsch abhängen) dachte ich mir - feine Methode um den CTi etwas zu schonen, der ist für so ´ne Gewaltaktionen ja nicht gebaut.
Lange Rede, schwacher Sinn....das Auto entspricht nicht der Beschreibung des Verkäufers (Händler) Motorlaufleistung wurde gedreht, unfallfrei ist der auch nicht.
Er will es zwar zurücknehmen, allerdings weder Fahrtkosten noch sonstige Aufwendungen anteilig übernehmen und einen heftigen Abschlag vom Kaufpreis einbehalten.
Der RA meines Vertrauens ist zZ im Urlaub...daher schonmal hier eine kurze Frage ob jemand bereits Erfahrung mit dänisch-deutschem Rechtsstreit gesammelt hat ?

Danke....
Bild

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16155
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Beitrag von Kris » Di 25.01.05 01:11

moin,

der gerichtsstand ist immer am ort des vertragsursprunges, in dem fall am ort des händlers. du wirst also nach rein ausländischem recht klagen müssen ...

schöne grüsse, kris
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Antworten