Seite 1 von 2

Rumkurven mit Kennzeichen anderer Autos?

Verfasst: Mo 27.12.04 16:01
von vulkanus
Morgän :)

Angenommen man hat da ein Auto das zum TÜV soll um eben jenen zu verlängern, das Fahrzeug ist allerdings nicht angemeldet und lässt sich innerhalb des verfügbaren Zeitraums auch nicht anmelden... Wie hoch ist das Risiko einzustufen dabei erwischt zu werden mit den Kennzeichen eines anderen Fahrzeuges (das einem jedoch selbst gehört und ebenfalls ein 205er iss, allerdings andere Farbe, anderes Modell, mehr PS, ...) rumzukurven? Bzw. etwas komprimierter: Was kostets in Österreich ohne Zulassungsschein und mit falschen Kennzeichen unterwegs zu sein? *g*

Hab ich zwar ned wirklich vor, eher lass ich mich die 20 Kilometer schleppen, aber so rein theoretisch wärs mal ne interessante Frage :)

mfg andy

Verfasst: Mo 27.12.04 16:55
von blizzy205Gentry
die polizei guckt eh nur auf die farbe und das nummernschild. wenn beides übereinstimmt sagen die nichts, wenn das jetzt aber polizisten mit plan sind und die sehen, dass das kein gti ist obwohl er so im fahrzeugschein steht, dann hast du ein problem.

ich schätz mal du müsstest mit mindestens 2 anzeigen rechnen.

1. täuschung von beamten
2. fahren ohne versicherungsschutz.

Verfasst: Mo 27.12.04 17:00
von vulkanus
> blizzy205Gentry schrieb:
> die polizei guckt eh nur auf die farbe und das nummernschild.

Hehe, eh schon schlimm genug, der eine iss rot und der andere weiß *g*

> ich schätz mal du müsstest mit mindestens 2 anzeigen rechnen.
> 1. täuschung von beamten
> 2. fahren ohne versicherungsschutz.

Vermute mal das kostet ned wenig? :)

Verfasst: Mo 27.12.04 18:16
von pongi
wo steht denn die farbe im schein?
steht ja nicht drinne. kann ja auch umlackiert worden sein *gg*
im großen und ganzen wirst du auf einer fahrt von 20km keine probleme bekommen, aber der teufel ist ein eichhörnchen.
wir hatten damals auch ernsthaft überlegt uns die kurzkennzeichen zu sparen und einen schwarzen 309gti mit den kennzeichen eines anderen schwarzen 309gtis zu überführen, aber uns war es zu heiß.
matthias

Verfasst: Mo 27.12.04 18:24
von Uwes68
Hy,
darf man in Österreich nicht ein kleiners Auto mit dem Kennzeichen eines größeren fahren , wenn man mehrere Autos hat ?
Also früher waren wir öfters in Österreich und der wo wir gewohnt haben, der hat seine Schilder andauern umgebaut.

Wenns nicht so ist würde ich das nicht machen, die Polzei ist die eine Seite, viel schlimmer ist es passiert was, stell dir vor du verursachst eine Unfall.

Kein Versicherungsschutz,,
und spätestets der tüvler fragt doch nach der nummer ?

Uwe

Verfasst: Mo 27.12.04 18:52
von vulkanus
> Uwes68 schrieb:
> darf man in Österreich nicht ein kleiners Auto mit dem Kennzeichen eines größeren fahren , wenn man mehrere Autos hat ?

So ähnlich. Das nennt sich dann Wechselkennzeichen. Da kannst 3 Fahrzeuge auf ein Kennzeichen anmelden und bezahlst nur für das Leistungsstärkste Auto die Versicherung, für die schwächeren zahlst nix. Mach ich seit ca. 1,5 Jahren so. Hatte bis zu drei Autos auf dem Kennzeichen drauf und lediglich für eins die Versicherung gezahlt, iss fast schon perfekt *g*

> und spätestets der tüvler fragt doch nach der nummer ?

Nee, tut er nich. Bei uns kannst auch mit nem abgemeldeten Auto hinkurven.
Angenommen der TÜV wäre schon abgelaufen, dann brauchst zum Anmelden wieder nen gültigen Prüfbericht. Hast den ned kannst ned anmelden. Insofern muss man vorher schon hin und die Kiste neu vorführen. Hab ich mir heute natürlich auch schon bestätigen lassen :)

mfg andy

Du meinst Wechselkennzeichen......

Verfasst: Mo 27.12.04 18:53
von Shawn
...........da kannst dann mit dem kleineren (Motorleistungsmäßig) herumfahren und bezahlst keine Motorbezogene Steuer.............Versicherung musst du trotzdem haben..........

Ich würds wegen 20 Km nicht riskieren:

- unsere Polizisten sind zwar alle Trottel, aber Farbenblind sind nur die wenigsten!
- Wenn du einen Unfall haben solltest, kannst du alle schäden selber berappen! (auch Schmerzensgeld, schäden an gebäuden usw.)
- Wenn du erwischt wirst zahlst du Länge mal Breite!! Steuerhinterziehung, fahren ohne Pflicht versicherung, Div. Verstöße gegen das Anmeldegesetz Österreichs (gibts wirklich) und noch ein paar so heitere Sachen aus dem KFG!

Am besten du fährst zum Pug Händler deines Vertrauens und bittest ihn ganz das er dir seine blauen Kennzeichen (Probefahrtkennzeichen) borgt!! Dann braucht das Fahrzeug nicht mal Verkehrstauglich im Sinne von § 57a KFG sein!!!

Re: Du meinst Wechselkennzeichen......

Verfasst: Mo 27.12.04 19:31
von vulkanus
> Shawn schrieb:
> ...........da kannst dann mit dem kleineren (Motorleistungsmäßig) herumfahren und bezahlst keine Motorbezogene Steuer.............Versicherung musst du trotzdem haben........

Beim Wechselkennzeichen iss das stärkste Auto versichert, die kleinen sind da dann dabei. Die Logik dahinter sieht folgendermaßen aus: Mit nem Wechselkennzeichen kann eh nur ein Auto unterwegs sein, baust mit einem der kleinen nen Unfall iss der quasi eh überversichert. Baust mit dem Großen nen Unfall passts eh.

Zum blauen Kennzeichen: Wird morgen mal dran kommen, die ganzen kleinen Buden haben halt meist nur eins und rücken das nur sehr widerspenstig raus *g*

Verfasst: Mo 27.12.04 21:00
von jus
ja die bulchen schauen auf die farbe`*ja klar* und auf die insassen (und nur wegen denen werden die karren stillgelegt) :lol: :lol:

nee spass bei seite, die farbe is egal; weil die nirgens vermerkt is.

Verfasst: Mo 27.12.04 21:16
von vulkanus
> jus schrieb:
> nee spass bei seite, die farbe is egal; weil die nirgens vermerkt is.

Hehe... Ihr Deutschen seid's schon ein komisches Volk... Das steht bei uns leider im Zulassungsschein drin (für die Deutschen: Dat Dings wo ma immer dabei habn muss mit de Eintragunge drinne *g*) :lol:

Das wird dann wahrscheinlich der kleine Unterschied sein der bei uns die Anmeldung eines Autos um 140 Euro teurer macht als bei euch :sleepy: