[Fernstudium] empfehlungen?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

[Fernstudium] empfehlungen?

Beitrag von BamBam » Fr 24.12.04 15:50

hi,

zuerst:
FROHE WEIHNACHT EUCH ALLEN! :lol:

so nun zurück zum thema ;).

ich hab da ein paar fragen bezüglich fernstudium.

wer hat damit erfahrungen und könnte mir evtl folgende fragen beantworten?
(ich selbst bin staatlich geprüfter wirtschaftsassi für informatik...)

-ist es ratsam?
-welche lehrgänge sind empfehlenswert?(IT branche is doch im anus?!,maschinenbau?)
-wie wird das mit den gebühren gehandhabt?wie hoch sind die und wer bezahlt die?wie
schaut das da mit bafög aus?
-wie lang dauer so ein fernstudium?semester?
-welche kursanbieter könnte ihr mir empfehlen und warum?

mehr fragen fallen mir spontan nicht ein...-evtl wißt ihr noch etwas?

gruß Bam :)
ps: meine interessen liegen im motorenbau (gibts da was brauchbares als studium?) und psychologie...schwimmen *lacht, nein spaß muß sein ;)

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Re: [Fernstudium] empfehlungen?

Beitrag von Frank309 » Di 28.12.04 08:52

Bin kein Experte, aber soweit ich weiß, zahlst DU das Fernstudium. Bafög gibt es KEINS.
Und der Spaß kostet ne Menge. Hab jetzt mal was von 2500,- oder so gehört. Ist auf jeden Fall nicht billig.
Bitte korrigiert mich bei Falschantworten.

Benutzeravatar
Der_Pate
Benzinsparer
Beiträge: 345
Registriert: Do 22.05.03 00:00
Postleitzahl: 21039
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Der_Pate » Di 28.12.04 12:36

also du könntest auch
E-Technik oder Fahrzeugbau studieren

also bei uns in der haw ist das studium bis zum vordiplom in allen technischen bereichen fast gleich was bedeuet das man dann immer noch um wählen kann

stellt sich halt die frage warum ein fernstudium
es soll mehr abrbeit sein als ein normales und bei fragen ist es schwer leute zu finden die einen helfne können
Lach nicht es könnte deine Tochter drin sitzen !

peugeot106fahrer
Benzinsparer
Beiträge: 305
Registriert: So 25.04.04 19:29
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

also...

Beitrag von peugeot106fahrer » Di 28.12.04 13:09

ich mach en bwl fernstudium mit verspunkt bankmanagement.
insgesamt bezahl ich für die 8 semester 12.000 euro.
den klaren vorteil den du hast ist das du nebenbei noch berufspraxis sammeln kannst, bei mir zumindest, da ich noch in ausbildung bin.
ich hab noch den vorteil, das ich es als fortbildung absetzen kann.
wenn du noch fragen hast als her mit :lol:


gruss

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Beitrag von BamBam » Di 28.12.04 13:38

*freu* und ich dachte es traut sich schonmal keiner zu antworten ;).

@frank
hm...ich hab ja ne weile gegoogelt..denke mal hab schon das googlelogo auf meiner stirn vom monitor eingebrannt *g.ich hab da was interessantes gefunden. würde 10monate gehen, ohne abi -kosten: 6600€.bischen fett für meinen geschmack!interessant wärs aber gewesen..hm.

@der_pate
das mit dem fahrzeugbau klingt auch sehr interessant!hast du mal was zum schmöckern?zwecks dauer,aufgabenbereich,berufliche chancen oder ne webseite wo alles erläutert wird, evtl von der uni!?

der grund ist einfach folgender:
ich bin umgezogen und hab bei 0 angefangen -ging schon sehr ins finanzelle.nen weiteren umzug will ich mir nicht antuen.
dann möchte ich mich einfach weiter qualifizieren, mein abschluß/gewählter beruf ist schon ok...nur...es werden hier kaum berufe in der richtung angeboten und wenn, dann mit miserabler zahlungsmoral -von der höhe des gehalts mal abgesehen.
ich spiele halt mit dem gedanken mit 24 mir nochwas ans bein zu binden...was würdert ihr tun??

@peugeot106fahrer
wow!12T €...schon ne nette summe.hm.verzeih mir die unverschämte frage, aber wie tilgst du das?monatlich?jährlich?semester?mit einem schlag?
die berufspraxis würd ich gern sammeln, allerdings siehts bei uns hier mit arbeit absolut sch... aus.auf blauen dunst irgendwo hinziehen..ist mir etwas zu riskant.spekulieren wir mal.ich ziehe 400km weg.habe evtl noch bewerbungen laufen, oder bewerbe mich und bekomme 100 oder 200km weiter einen job.was da an sprit geld drauf geht, täglich.könnte an der monatsendabrechnung schon ne miete sein.

das mit den absetzen klingt auch interessant...ich hab ja meine ausbildung schon hintermir -könnte ich das trotzdem absetzen?oder MUSS ich in der berufsrichtung meines erwählten berufs (IT) bleiben?würd ja gern mal was neues erlernen.

wie läuft es so ab mit nem fernstudium?du bekommst die unterlagen...und dann?wie sieht es da mit "hausaufgaben" oder "klausuren" aus?!

mehr fällt mir nicht ein-thema ist halt neuland für mich...schiebt mal alle infos rüber -auch wenn sie EUCH noch so banal erscheinen würden.

gruß Bam :)

Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Beitrag von Waldfee106 » Di 28.12.04 13:39

Ich denke mal, Fernstudium erfordert sehr viel Selbstdisziplin - ich weiß nicht, ob ICH die hätte *g*

Warum gehst du nicht an eine Berufsakademie? Da arbeitest Du und studierst. Wenn ich nochmal die Uhr 6 Jahre zurückdrehen könnte, würde ich es so machen. Zumal man dann gleich mit dem Ausbildungsbetrieb - berufliche Praxis bekommt.

Eine rein theoretische Ausbildung ist in der heutigen Zeit meiner Meinung nach, wenig sinnvoll.

Die Richtungen Maschinenbau und Fahrzeugbau sind nach Meinung eines Freundes (der letzteres studiert) tote Bereiche, d.h., man hat nach Abschluss so gut wie keine Chance, eine Stelle zu finden.

Liebe Grüße
*waldfee*
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

peugeot106fahrer
Benzinsparer
Beiträge: 305
Registriert: So 25.04.04 19:29
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von peugeot106fahrer » Di 28.12.04 17:13

berufsakademie hat man den nachteil (sofern es einer is) das man en sau gutes abi haben muss, da der betrieb dir es studium finanziert und der halt nur die besten will.
also mit der tilgung is das so: die wo das studium anbieten haben ein finanzierungsmodel und dadurch muss ich während meinen 2 jahren ausbildung nix an gebühren sondern nur die lernmittel bezahlen. wenn ich dann richtig kohle verdien bezahl ich monatlich die gebühren und wenn es studium komplett rum is fang ich an die 2 jahre monatlich abzuzahlen. is also auf jedenfall machbar. wobei ab und zu ich dann doch mal aufs geld achten muss. deswegen dauert es auch noch ein bisschen bis mein baby fertig is :lol:
mit dem lernen is das so:
du bekommst lehrbriefe die du durcharbeitest, dann hast du z.b. ne woche präsenzveranstaltung wo du dich mit den professoren triffst und mit denen die geschichte durchgehst und übst. dann hast du noch bissel zeit zu lernen und dann sind prüfungen.
mein studium wird auch noch online unterstützt, d.h. ich kann online kontakt zu anderen studenten und professoren aufnehmen.
ob das jetzt generell so bei fernstudien is weiss ich aber net.
mit dem absetzen is das zumindest bei mir so, das ich es als vortbildung absetzen kann. musst dich dann halt mal beim finanzamt informieren.
so das wars erstmal :D

gruss

Benutzeravatar
Der_Pate
Benzinsparer
Beiträge: 345
Registriert: Do 22.05.03 00:00
Postleitzahl: 21039
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Der_Pate » Fr 31.12.04 00:02

also schau mal unter

www.haw-hamburg.de

da kannste alles erfahren ist zwar dann nicht fernstudium aber die inhalte sind ja gleich

gruß Tobias[/url]
Lach nicht es könnte deine Tochter drin sitzen !

Benutzeravatar
Kaddy306
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 838
Registriert: Mi 25.06.03 00:00
Postleitzahl: 14558
Land: Deutschland
Wohnort: Tremsdorf / Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaddy306 » Fr 31.12.04 10:45

also, die, die ich kenne, die recht gut sein sollen sind

http://www.ils.de

und

http://www.sgd.de

allerdings muss ich sagen: mein bruder hatte mal angefangen, fernABI zu machen...pro monat kostete es 132 euro (ich geh ma von aus, dass nen studium sicher etwas teurer wird)...ich glaub die prüfungen und die zulassungen kommen extra noch dazu...mein bruder hat zwar im ersten halben jahr regelmäßig was gemacht...aba nach 1,25 jahren hat meine mutter alles gekündigt, weil er monatelang nix gemacht hat, und für spass an der freude is das einfach mal ganz schön teuer!...soviel zu der angesprochenen SELBSTDISZIPLIN...vorher kann man immer sagen: ich werd mich da durchbeissen und zusammenreissen...aba das kannste denk ich vergessen...
nen kollege von mir macht auch dieses ILS-abi...und jetze nach 1,5 jahren hat der glaub auch nich ma das erste halbjahr fertig...dazu kommt noch, dass die prüfungen zentral abgenommen werden, wo du auf eigene rechnung hinfahren musst...aber ILS machts glaube in MD...haste also glück gehabt :-D...

die entscheidung kann dir keiner abnehmen...obs allerdings SOOO viel bringt, bleibt fraglich...
versuchs, wenn du denkst dasses klappt...ansonsten lass es!
ich glaub, dass man sich probeunterlagen schicken kann, um da mal reinzuschnuppern...frag doch mal irgendwo an...
wenn dus machst, dann solltest du aba einen von den relativ bekannten anbietern nehmen...denn die andern solln wohl unter aller sau sein ^^

gruß
kaddl
308 SW HDi 110 SportPlus, tortuga-blau
gekauft mit 56.400 km (03/2012)
Peugeot 306 Break, Eisbergsilber-Metallic
gekauft mit 39.211 km (09.09.2004), verkauft mit 157.000 km (03.2012)
http://www.kaddy.dreinullsechs.de

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Beitrag von BamBam » Fr 31.12.04 12:57

jo,dann erstmal danke an euch :).

@pate
die webseite hatte ich schon gefunden, aber reagieren tuen die da schonmal nicht...also lass ich von denen mal besser die finger ;).

in münchen..die baw?!hat nen recht interessantes angebot...

@kaddl
sgd und ils sind eigentlich wohl DIE anbieter schlechthin..waren die ersten die ich finden konnte -die sgd, hatte damals mal flyer verteilt...war mir also noch im kopf.
aber auf meine konkrete frage, welcher abschluß qualifizierender sei...konnte oder wollte sie mir nicht antworten.
die unterlagen seien wohl schon unterwegs-man darf gespannt sein.
mit selbstdisziplin ist so eine sache...dinge die mich nicht interessieren..schieb ich so vor mich her, bis ich sie "ruckzuck" erledige..., aber was mich wirklich interessiert...verschlinge ich und kann nicht genug von haben.schätze wenn es ein "spannender" lehrgang werden würde... ;)

prüfingeneur bei der dekra zum bsp :lol:

wegen bafög ist ja auch nicht so toll. ne zweite ausbildung anfangen...kfz mech..und dann den meister machen?!hmm...was meint ihr?würd dann -ganz klar- peugeot machen :)

gruß

Antworten