Seite 1 von 1

Mal eben :-(

Verfasst: Do 18.11.04 11:24
von Sorrento
So was habe ich vor kurzem auch noch erlebt. Ich wollte eigentlich nur mal eben die Krümmerdichtung von nem 350SL wechseln. Leider war einer der Stehbolzen bereits derart morsch, dass der bereits abgerissen ist als ich den Schlüssel nur in seine Richtung gehalten habe. Da man zum ausbohren bei dem V8 an die Stegbolzen nicht heran kommt habe ich also den Kopf runter nehmen müssen. Wenn man den dann gerade eh runter hat macht man halt auch gleich die Schaftdichtungen und lässt die Ventile einschleifen. Weil man die Schaftdichtungen selbstverständlich nicht nur auf einer Seite wechselt, sondern wenn dann komplett, habe ich also auch die andere Seite aufgemacht. Als ich beim zweiten Zylinder der linken Zylinderbank gerade die Federn runter habe, kommt einer unserer Leute mit einem Kundenfahrzeug rein und stellt das Auto genau auf den Druckluftschlauch, den ich benutze um die Ventile per Adapter hochzudrücken. Ich merke das natürlich nicht und beim aufschieben der Schaftdichtung fällt das Ventil in den verdammten Zylinder. Der steht selbstverständlich nicht zufälligerweise auf OT, weshalb das Ventil komplett in den Schaft hineinrutscht und sich auch mit Magneten, Klebstoff, Drohungen und Stoßgebeten nicht mehr dazu bewegen lässt sich bitte wieder an die Oberfläche zu bewegen. Also linke Zylinderbank Kopf runter. Weil der Kopf sowieso gerade runter ist alle Stehbolzen raus einer reißt ab…… und so weiter und so weiter. Soviel zum Thema mal eben!! :twisted:

Gruß, Sorrento

Sorry, falsche Stelle bitte löschen!

Verfasst: Do 18.11.04 11:32
von Sorrento
> Sorrento schrieb:
>
> So was habe ich vor kurzem auch noch erlebt. Ich wollte eigentlich nur mal eben die Krümmerdichtung von nem 350SL wechseln. Leider war einer der Stehbolzen bereits derart morsch, dass der bereits abgerissen ist als ich den Schlüssel nur in seine Richtung gehalten habe. Da man zum ausbohren bei dem V8 an die Stegbolzen nicht heran kommt habe ich also den Kopf runter nehmen müssen. Wenn man den dann gerade eh runter hat macht man halt auch gleich die Schaftdichtungen und lässt die Ventile einschleifen. Weil man die Schaftdichtungen selbstverständlich nicht nur auf einer Seite wechselt, sondern wenn dann komplett, habe ich also auch die andere Seite aufgemacht. Als ich beim zweiten Zylinder der linken Zylinderbank gerade die Federn runter habe, kommt einer unserer Leute mit einem Kundenfahrzeug rein und stellt das Auto genau auf den Druckluftschlauch, den ich benutze um die Ventile per Adapter hochzudrücken. Ich merke das natürlich nicht und beim aufschieben der Schaftdichtung fällt das Ventil in den verdammten Zylinder. Der steht selbstverständlich nicht zufälligerweise auf OT, weshalb das Ventil komplett in den Schaft hineinrutscht und sich auch mit Magneten, Klebstoff, Drohungen und Stoßgebeten nicht mehr dazu bewegen lässt sich bitte wieder an die Oberfläche zu bewegen. Also linke Zylinderbank Kopf runter. Weil der Kopf sowieso gerade runter ist alle Stehbolzen raus einer reißt ab…… und so weiter und so weiter. Soviel zum Thema mal eben!! :twisted:
>
> Gruß, Sorrento

war wohl nicht dein tag...

Verfasst: Do 18.11.04 15:25
von Troubadix
also mein tip lautet früh nach hause und ins bett gehen, am besten mit einem buch statt zu fernsehen, an tagen wie diesen würde er wahrscheinlich eh nur kaputt gehen.


troubadix


> Sorrento schrieb:
>
> So was habe ich vor kurzem auch noch erlebt. Ich wollte eigentlich nur mal eben die Krümmerdichtung von nem 350SL wechseln. Leider war einer der Stehbolzen bereits derart morsch, dass der bereits abgerissen ist als ich den Schlüssel nur in seine Richtung gehalten habe. Da man zum ausbohren bei dem V8 an die Stegbolzen nicht heran kommt habe ich also den Kopf runter nehmen müssen. Wenn man den dann gerade eh runter hat macht man halt auch gleich die Schaftdichtungen und lässt die Ventile einschleifen. Weil man die Schaftdichtungen selbstverständlich nicht nur auf einer Seite wechselt, sondern wenn dann komplett, habe ich also auch die andere Seite aufgemacht. Als ich beim zweiten Zylinder der linken Zylinderbank gerade die Federn runter habe, kommt einer unserer Leute mit einem Kundenfahrzeug rein und stellt das Auto genau auf den Druckluftschlauch, den ich benutze um die Ventile per Adapter hochzudrücken. Ich merke das natürlich nicht und beim aufschieben der Schaftdichtung fällt das Ventil in den verdammten Zylinder. Der steht selbstverständlich nicht zufälligerweise auf OT, weshalb das Ventil komplett in den Schaft hineinrutscht und sich auch mit Magneten, Klebstoff, Drohungen und Stoßgebeten nicht mehr dazu bewegen lässt sich bitte wieder an die Oberfläche zu bewegen. Also linke Zylinderbank Kopf runter. Weil der Kopf sowieso gerade runter ist alle Stehbolzen raus einer reißt ab…… und so weiter und so weiter. Soviel zum Thema mal eben!! :twisted:
>
> Gruß, Sorrento

Re: war wohl nicht dein tag...

Verfasst: Do 18.11.04 17:09
von Gast
Die ganze Aktion hat leider nicht nur einen Tag gedauert sondern daraus wurde dann fast ne ganze Woche. Das einem da ständig irgendwelche Bolzen abreissen ist bei Autos dieses Alters (Bj 71 einer der ersten der 109er Serie) leider keine Seltenheit. Da braucht man echt gute Nerven!

Gruß, Sorrento
>
> also mein tip lautet früh nach hause und ins bett gehen, am besten mit einem buch statt zu fernsehen, an tagen wie diesen würde er wahrscheinlich eh nur kaputt gehen.
>
>
> troubadix
>
>
> > Sorrento schrieb:
> >
> > So was habe ich vor kurzem auch noch erlebt. Ich wollte eigentlich nur mal eben die Krümmerdichtung von nem 350SL wechseln. Leider war einer der Stehbolzen bereits derart morsch, dass der bereits abgerissen ist als ich den Schlüssel nur in seine Richtung gehalten habe. Da man zum ausbohren bei dem V8 an die Stegbolzen nicht heran kommt habe ich also den Kopf runter nehmen müssen. Wenn man den dann gerade eh runter hat macht man halt auch gleich die Schaftdichtungen und lässt die Ventile einschleifen. Weil man die Schaftdichtungen selbstverständlich nicht nur auf einer Seite wechselt, sondern wenn dann komplett, habe ich also auch die andere Seite aufgemacht. Als ich beim zweiten Zylinder der linken Zylinderbank gerade die Federn runter habe, kommt einer unserer Leute mit einem Kundenfahrzeug rein und stellt das Auto genau auf den Druckluftschlauch, den ich benutze um die Ventile per Adapter hochzudrücken. Ich merke das natürlich nicht und beim aufschieben der Schaftdichtung fällt das Ventil in den verdammten Zylinder. Der steht selbstverständlich nicht zufälligerweise auf OT, weshalb das Ventil komplett in den Schaft hineinrutscht und sich auch mit Magneten, Klebstoff, Drohungen und Stoßgebeten nicht mehr dazu bewegen lässt sich bitte wieder an die Oberfläche zu bewegen. Also linke Zylinderbank Kopf runter. Weil der Kopf sowieso gerade runter ist alle Stehbolzen raus einer reißt ab…… und so weiter und so weiter. Soviel zum Thema mal eben!! :twisted:
> >
> > Gruß, Sorrento

Verfasst: Fr 19.11.04 08:03
von Dark_Angel666
Immer das Ziel im Auge behalten denn dafür sollte sich der ganze Ärger lohnen.