> Dark_Angel666 schrieb:
> Ich muss ehrlich sagen ich würde eine externe Platte nie auf Master jumpern. Hab mit SAN-Platten da schon schlechte Erfahrungen gemacht.
> Die Bootplatte sollte meines erachtens immer eine interne sein. Eine externe benötigt man ja eh nur für Daten oder seh ich das falsch?!
So sehe ich das auch, der Hersteller aber nicht *g*
Es lag ein Zettel bei mir drin, dass die Platte explizit auf Master gejumpert werden soll. Das ist m.E. auch nicht sauber, aber was soll man machen. Dafür ist das Gehäuse dann preiswert

Mein Rechner hat dafür jetzt das Problem, dass die Platte während des Bootens nicht angeschaltet sein darf, weil sonst das BIOS versucht von der zu booten und dabei hängenbleibt. Aber wenn man das weiss, dann kann man damit leben. Es hilft immer, alte Platten zu nehmen, die laut sind und das Gehäuse dann neben sich stellen. Dann macht man die Platte eh nur dann freiwillig an, wenn man sie braucht *fg*
@vulkanus: Tipps für das Problem im I-Net gibt es reichlich, nur haben die bei mir nicht funktioniert
Und ich kann nur sagen, man braucht keine Treiber für XP. Ich denke auch, dass es keine Treiberproblem ist, eher ein Bug in Windows oder eine miese IDE-Schnittstelle im Gehäuse.
Gruss
Frank