Seite 1 von 2
der Verkauf hat begonnen.
Verfasst: Mi 20.10.04 00:13
von Dreamer
Da sich ja niemand, auf den folgenden Text gemeldet hatte, siehe auch den
kompletten Beitrag hab ich nun bei ebay schon so einige Teile drin stehen. Der Rest folgt noch.
Ich bedanke mich für die freundliche Mithilfe in diesem Forum.
TEXT:
Hallo zusammen,
ich habe in der Zwischenzeit noch so einiges am Auto gemacht und bin immer noch dabei den weiter zu zerlegen.
Bilder könnt ihr Euch komplett unter:
www.scooter-tuner.com/304 anschauen.
In der kommenden Woche möchte der Lackierer, mit dem ich schon öfters gesprochen habe, persönlich vorbeikommen und sich ein genaues Bild
vom 304 machen.
Er wird dann der Herr über "Leben und Tod" sein.
Sollte seine Entscheidung für Leben ausfallen, wäre das natürlich klasse.
Auf einer französischen Seite habe ich auch Ersatzteile gefunden.
Nun mein Appell an Euch:
Wer wäre denn bereit in irgendeiner Weise sich am Wiederaufbau zu beteiligen?
Sei es durch Ersatzteile, die noch jemand besorgen kann, oder auch durch die eigene Mithilfe.
Ich bräuchte dann noch Leute, die mithelfen würden den Wagen zu entlacken und Karosseriebauer, die mir helfen die völlig durchrosteten
Stellen wieder zu schließen.
Sobald die Karosse verschweißt ist und sich in dem Zustand befindet, wieder aufgebaut zu werden, hätte ich schon jemanden, der dann die
Rohkarosse komplett für einen günstigen Kurs sandstrahlt.
Wer also mithelfen möchte, kann sich unter folgender E-Mail Adresse bei mir melden.
dreamer306@ewetel.net
Für Kost und Logis ist gesorgt. Das ist also nicht das Problem.
Verfasst: Mi 20.10.04 11:55
von Dreamer
Die Unterstützung hier im Forum is ja echt klasse.
Für jeden kleinen Furz wird´n neues Posting aufgemacht.
für jedes noch so kleine "wehwehchen" wird um Hilfe gebrüllt.
Aber jemand, der versucht, einen ALTEN Peugeot wieder auf die Beine zu stellen, ist keine Sau bereit zu helfen.
Sorry, daß ich´s mittlerweile so hart ausdrücke, aber es geht mir auf den Sack, daß man hier nur untergeht.
Es war wohl doch das Beste, daß ich den großen Beitrag habe schließen lassen und nun alles nach und nach bei ebay verkauft wird.
Falls sich kein Käufer findet, wandert alles komplett auf den Schrott.
1 Pug weniger, aber mich störts bei weitem nicht mehr.
Verfasst: Mi 20.10.04 11:57
von PeugeotHeiZeR
schade eigentlich,dass hier im forum selten oldtimer zu finden sind,oder gar wirkliche oldtimerfans.
wenn ich wollte,hätte ich mitangepackt,nur leider wohne ich etwas zu weit weg.zeit ist bei mir mehr als zu viel vorhanden.
gruss Carsten
Verfasst: Mi 20.10.04 12:03
von Gast
> Aber jemand, der versucht, einen ALTEN Peugeot wieder auf die Beine zu stellen, ist keine Sau bereit zu helfen.
> Sorry, daß ich´s mittlerweile so hart ausdrücke, aber es geht mir auf den Sack, daß man hier nur untergeht.
Schonmal dran gedacht, dass eben weil es so ein alter Peugeot ist und es von denen kaum noch welche gibt und fast niemand einen restauriert bzw. restauriert hat niemand helfen KANN. Ich denke nicht, dass es am Wille scheitern würde. Interesse für dein Projekt war ja reichlich gegeben, wie man ja unschwer daran erkennen kann, wieviele Leute den Original-Thread gelesen haben.
Verfasst: Mi 20.10.04 12:10
von Dreamer
> PeugeotHeiZeR schrieb:
>
> schade eigentlich,dass hier im forum selten oldtimer zu finden sind,oder gar wirkliche oldtimerfans.
> wenn ich wollte,hätte ich mitangepackt,nur leider wohne ich etwas zu weit weg.zeit ist bei mir mehr als zu viel vorhanden.
>
> gruss Carsten
Dortmund ist zweieinhalb bis drei Stunden Fahrzeit von uns weg. Also sooo weit ist´s nun auch nicht. :lol: :lol:
Verfasst: Mi 20.10.04 12:13
von PeugeotHeiZeR
> schrieb:
> Schonmal dran gedacht, dass eben weil es so ein alter Peugeot ist und es von denen kaum noch welche gibt und fast niemand einen restauriert bzw. restauriert hat niemand helfen KANN. Ich denke nicht, dass es am Wille scheitern würde. Interesse für dein Projekt war ja reichlich gegeben, wie man ja unschwer daran erkennen kann, wieviele Leute den Original-Thread gelesen haben.
im prinzip ist es egal,ob es ein 20 jahre altes auto ist oder ein fabrikneues auto,auto bleibt gleich auto,der eine braucht mehr aufwand und der andere nicht.
und gastpostings müssen nicht sein.
gruss Carsten
Verfasst: Mi 20.10.04 12:14
von little_lion
> > Schonmal dran gedacht, dass eben weil es so ein alter Peugeot ist und es von denen kaum noch welche gibt und fast niemand einen restauriert bzw. restauriert hat niemand helfen KANN. Ich denke nicht, dass es am Wille scheitern würde. Interesse für dein Projekt war ja reichlich gegeben, wie man ja unschwer daran erkennen kann, wieviele Leute den Original-Thread gelesen haben.
>
> im prinzip ist es egal,ob es ein 20 jahre altes auto ist oder ein fabrikneues auto,auto bleibt gleich auto,der eine braucht mehr aufwand und der andere nicht.
> und gastpostings müssen nicht sein.
>
> gruss Carsten
War ich. Login mal wieder vergessen.
Verfasst: Mi 20.10.04 12:15
von PeugeotHeiZeR
> Dreamer schrieb:
>
> Dortmund ist zweieinhalb bis drei Stunden Fahrzeit von uns weg. Also sooo weit ist´s nun auch nicht. :lol: :lol:
wohl wahr,aber mein 309 ist zur zeit nicht zugelassen und von den folgenden kosten nicht zu reden,was ich nicht mal tragen kann,wenn ich nen urlaub daraus machen kann,seh ich kein problem drin.
gruss Carsten
Verfasst: Mi 20.10.04 12:32
von Dreamer
Schonmal dran gedacht, dass eben weil es so ein alter Peugeot ist und es von denen kaum noch welche gibt und fast niemand einen restauriert bzw. restauriert hat niemand helfen KANN. Ich denke nicht, dass es am Wille scheitern würde. Interesse für dein Projekt war ja reichlich gegeben, wie man ja unschwer daran erkennen kann, wieviele Leute den Original-Thread gelesen haben.
dann schau mal hier rein.
http://www.zweihundertvier.de/Links/links.html
es gibt schon Leute, die 304er und ältere restauriert und wieder aufgebaut haben. So ist´s nunmal nicht, wie Du das grad schilderst.
Es gibt noch genügend Fahrzeuge auf den Straßen. Man übersieht sie nur zu leicht.

Verfasst: Mi 20.10.04 12:46
von little_lion
> Dreamer schrieb:
>
>
Schonmal dran gedacht, dass eben weil es so ein alter Peugeot ist und es von denen kaum noch welche gibt und fast niemand einen restauriert bzw. restauriert hat niemand helfen KANN. Ich denke nicht, dass es am Wille scheitern würde. Interesse für dein Projekt war ja reichlich gegeben, wie man ja unschwer daran erkennen kann, wieviele Leute den Original-Thread gelesen haben.
>
> dann schau mal hier rein.
>
http://www.zweihundertvier.de/Links/links.html
>
>
es gibt schon Leute, die 304er und ältere restauriert und wieder aufgebaut haben. So ist´s nunmal nicht, wie Du das grad schilderst.
> Es gibt noch genügend Fahrzeuge auf den Straßen. Man übersieht sie nur zu leicht.
Ich meinte, dass hier im Forum wahrscheinlich noch nicht so viele Leute das gemacht haben.