Seite 1 von 2

mietfahrzeug -worauf achten?

Verfasst: Do 12.08.04 00:12
von BamBam
wie im titel schon erwähnt..worauf sollte man achten?mir gehts da spezial um die sichtung des fahrzeugs..was kann alles als nachträglicher schaden angezeigt werden?da war doch was mit steinschlägen..ich kann doch nicht jeden kratzer mit aufschreiben?oder anders gefragt...können dir mir was bei einem kleinen steinschlag im lack oder so?

gruß

Verfasst: Do 12.08.04 00:16
von CarpeDiem
So weit ich weiß können die dir nur was, wenn du fahrlässig gehandelt hast. also nen Poller gestreift, parkrempler, gegen Steinschlag is nix gewachsen, da kann der beste autofahrer nix für,....

Greetz, Marc

yo

Verfasst: Do 12.08.04 00:49
von funkykowal
lass alles aufschreiben was dir auffällt, vor der fahrzeugübergabe
nachdem ich so manche horror stories im fernsehen gesehen habe, würde ich sogar jeden steinschlag notieren lassen, schaden kann das nicht
und wenn die dame nach 30 minuten alles notiert hast, dann sagste:
"oh, nee, wissen sie, da nehme ich lieber ein anderes auto!" ,))

Verfasst: Do 12.08.04 08:15
von Gast
so ne abzockaktionen gibts wohl nur in germany, in den staaten hab ich noch nie nen problem gehabt, obwohl einige der kisten kratzer hatten, die ich nicht vermerkt hab.

falls du also drüben was mietest, würd ich mir keine gedanken machen.

Verfasst: Do 12.08.04 10:14
von pongi
achte darauf dass du das auto vollgetankt zurückbringst.
wenn nicht werden sie es dir auftanken und dafür ist der benzinpreis + servicegebühr fällig.
auch sollte das auto sauber sein.
matthias

Verfasst: Do 12.08.04 10:30
von BamBam
ach hier hin wurde es verschoben ;).
@pug joa..die "servicegebühr" beträgt ganze 10€...die strecke zu der tanke sind..hm..lass mich schätzen...60m???und wenn ich den bock da hinschieben muß *gg...

@funky man...man kann doch nicht jeden kleinen scheiß steinschlag aufschreiben???wenn da 3 nebeneinander sind...welcher ist dann neu hinzugekommen??besser ich nehm ne digicam mit 8)

soweit thx :) -oder fällt euch nochwas ein?

gruß

Re: mietfahrzeug -worauf achten?

Verfasst: Do 12.08.04 10:33
von sorrentix
Also die großen Vermieter stellen sich eigentlich nicht besonders an. Die wollen dich auch nicht abesichtlich reinlegen oder so. Bisher waren sie alle sehr kulant. Trotzdem ist eine gründliche Durchsicht empfohlen, damit du nachher genau weißt, ob du was verschuldet hast oder nicht.

Blech rundum, inkl. Stoßfänger
Dach (wird gern vergessen)
Innenraum (Brandlöcher, Flecken auf Polster und Teppich).
Felgen/Radkappen
Schürze
Frontscheibe

ganz feine Kratzer werden sie dir nicht anlasten, kleine Steinschlagbeulchen auch nicht. Kratzer bis aufs Metall und größere Beulen dagegen schon. Brandlöcher können dich auch Geld kosten, also aufpassen beim Schmauchen!
Steinschlag in der Frontscheibe: Vertragsabhängig.

Falls du irgendwo drüberdengelst und dir die Spur leicht verstellst oder ne leichte Unwucht reinfährst, das merken sie nicht, da sie nicht damit fahren, es sei denn, die Felge hat was abgekriegt.

Brauchst den Wagen vor der Rückgabe nicht zu reinigen, allerdings sollte er auch nicht zu verrotzt aussehen, sonst kriegt der Inspekteur schlechte Laune.

Generell: im Vertrag nachsehen, was drin ist oder nicht. Hatte schonmal einen, da musste man die Frontscheibe separat gegen Steinschlag versichern, um sie aus der Selbstbeteiligung von 500 Dollar rauszunehmen. Und sowas kann schnell gehen.

Gute Fahrt

sorrentix

Verfasst: Do 12.08.04 10:48
von BamBam
wow...

so stelle ich mir das vor! 8)

danke :!:

dann mach ich morgen mal die straßen unsicher *gg

gruß
ps: vorfreude ist die schönste freude oder???

Verfasst: Do 12.08.04 11:01
von m&m
Jo, und mal gucken, ob Feuerzeuganzünder, Aschenbecher und alles drinne ist, was irgendwie herausnehmbar ist. Das schieben die einem gerne mal in die Schuhe, auch wenns schon vorher futsch war. haben die bei mir auch versucht ;)

wie schon

Verfasst: Do 12.08.04 22:27
von V.206
geschrieben wurde: vermerke vorher alles, was beschädigt ist oder fehlt, auf dem übergabezettel! tanken vor der rückgabe nicht vergessen!
auch wichtig: i. d. r. hat man bei mietautos immer eine versicherung mit selbstbeteiligung. ggf. vorher über deren umfang informieren!