Seite 1 von 2

Poilzeikontrolle und Motor laufenlassen

Verfasst: Mo 14.02.11 10:34
von rc-line
moin

da ich heute seit langem wieder schicht arbeite werde ich mit sicherheit wieder angehalten, war bis jetzt immer so

muss ich die motor definitv ausschalten man bedenke wir haben -7 grad und die halten mich immer 5 minuten nach fahrtantritt an

Re: Poilzeikontrolle und Motor laufenlassen

Verfasst: Mo 14.02.11 12:40
von Raptor-206
Hä?
Versteh deine Frage nicht. :gruebel:

Re: Poilzeikontrolle und Motor laufenlassen

Verfasst: Mo 14.02.11 13:05
von giant_didi
Wenn die dich explizit dazu auffordern, würde ich es tun. Die sind schließlich bewaffnet.
Hast Du irgendwelche Aufkleber "Bullen sind Nullen" o.ä. am Auto? Ich werde im Schnitt alle 10 Jahre einmal angehalten.

Re: Poilzeikontrolle und Motor laufenlassen

Verfasst: Mo 14.02.11 13:10
von volker206
rc-line hat geschrieben:moin

da ich heute seit langem wieder schicht arbeite werde ich mit sicherheit wieder angehalten, war bis jetzt immer so

muss ich die motor definitv ausschalten man bedenke wir haben -7 grad und die halten mich immer 5 minuten nach fahrtantritt an
Hallo,

bist du so eine Frostbeule?

Gruß Volker

Re: Poilzeikontrolle und Motor laufenlassen

Verfasst: Mo 14.02.11 20:23
von InformatiX
motor aus.. und auf verlangen aussteigen..
§30 Umweltschutz und Sonntagsfahrverbot

(1) Bei der Benutzung von Fahrzeugen sind unnötiger Lärm und vermeidbare Abgasbelästigungen verboten. Es ist insbesondere verboten, Fahrzeugmotoren unnötig laufen zu lassen und Fahrzeugtüren übermäßig laut zu schließen. Unnützes Hin- und Herfahren ist innerhalb geschlossener Ortschaften verboten, wenn andere dadurch belästigt werden.
wenn der kontrollierende beamte will, kann er dir fürs laufenlassen glaub 10 oder 20 eu in rechnung stellen...
bedenke: je mehr man sowas herausfordert, desto genauer wird auch bei anderen punkten hingeschaut.

steffen

Re: Poilzeikontrolle und Motor laufenlassen

Verfasst: Di 15.02.11 00:29
von giant_didi
Und es wird schnell mal jemand in Putativnotwehr erschossen.

Re: Poilzeikontrolle und Motor laufenlassen

Verfasst: Di 15.02.11 12:34
von Schoeneberg30
Ich werde auch fast alle 2 Wochen angehalten, obwohl ich meistens nix gemacht habe. Und die Polizei sagt meistens machen sie den Motor aus und BLEIBEN SIE IM AUTO SITZEN.

Re: Poilzeikontrolle und Motor laufenlassen

Verfasst: Di 15.02.11 15:32
von micken406
InformatiX hat geschrieben:

wenn der kontrollierende beamte will, kann er dir fürs laufenlassen glaub 10 oder 20 eu in rechnung stellen...

und das erzählste mal den beamten.
mein auto is bei der kontrolle aus.
jetzt darfste raten wer seins laufen lässt.musste mal aufpassen...
fetzt.

Re: Poilzeikontrolle und Motor laufenlassen

Verfasst: Mi 16.02.11 09:43
von Permafrost
micken406 hat geschrieben:
InformatiX hat geschrieben:


und das erzählste mal den beamten.
mein auto is bei der kontrolle aus.
jetzt darfste raten wer seins laufen lässt.musste mal aufpassen...
fetzt.
genau des hab och ma gemacht als die mich angehalten haben; ich stieg aus und hab eine geraucht und als die durch war schnipp ich die halt so auf die Straße.
Der Cop mault mich an vonwegen umweltvermutzung und bla bla bla.
Und etz ratet mal wer fünf Minuten später seine Zigarette auf die Straße warf!!
100 PUNKTE!!!! (nein, der Gewinner bekommt keine Waschmaschine)
ich so zu ihm: und das is etz keine umweltschmutzung weil Sie nen Cop sind oder was??
Der grinst nur dumm und fährt weiter :sonich:

Re: Poilzeikontrolle und Motor laufenlassen

Verfasst: Mi 16.02.11 10:53
von rc-line
bei uns ist das auch sehr stark mit den kontrollen vorallem nach der nachtschicht


die stehen da hinter eine tankstele und warten da bis jemand vorbei fährt weil die sonst nichts zutun haben

bzw die haben schon genug zutun nur ein paar leute anzuhalten ist nicht so gefährlich, wie bei einer schlägerrei die leute auseinander zuhalten


und zum motor laufen lassen was die da für ein sprit verplemmern ist natürlich egal

bei mir finden die nichts (neuwagen) deswegen werde ich es mal drauf ankommen lassen (wie die ihr auto auch laufen lassen)