Back-Seat Entertainment mit Fahrerschonung gesucht

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Back-Seat Entertainment mit Fahrerschonung gesucht

Beitrag von Vollgastauglich » So 02.01.11 17:04

Hi!

nachdem meine kleine inzwischen in dem alter ist, dass die alte taktik " motor an - kind aus" nicht mehr funktionieren will, isses an der zeit sich was neues einfallen zu lassen.

wir legen regelmässig mit dem nachwuchs im auto strecken von mindestens zwei stunden + ? zurück, die natürlich primär auf der autobahn langweilig werden. spiele wie "ich sehe was, das du nicht siehst" und sowas wird nur sehr kurzzeitig akzeptiert und stellt nicht die endlösung dar!

sooo jetzt bin ich auf der suche nach nem multimedialen gerät, das alles kann und nix kostet...

was mir vorschweben würde ist ein dvd abspielendes navigationsradio, das so ungefähr nahezu alles gleichzeitig kann...

wichtig wäre dvd abspielen - auf monitor im fond übertragen, lautsprecher im fond (oder kopfhörerbuchse) dafür benutzen und gleichzeitig vorne radio hören zu können... denn barbies 12 tanzende prinzessinnen treffen des fahrers geschmack nur sehr bedingt...
wenn man dann noch dabei navigieren könnte, wäre das das krönchen einer der zwölf tanzenden...
ein mobiles navi will ich mir nicht ins auto stellen (hab´sch probiert - bin gleich dran gescheitert, dass ich keinen zigarettenanzünder im auto habe *sch... nichtraucherpaket!*) - das mag ich einfach nicht - sieht immer so ..."wüscht" aus

platz habe ich für ein einfaches din, oder nach leichtem umbau auch doppel din radio. als navi würde mir ne normale pfeilnavigation vollkommen reichen (wobei´s das ja scheinbar so gut wie nicht mehr gibt)
ob da jetzt ein ausfahrbares display am radio, oder ein festes doppel din display ist, is mir wurscht!

kosten soll´s so wenig wie möglich ... darf auch gebraucht sein, wenn´s denn funktioniert...

gibbet sowas überhaupt?

das kaufhaus mit den vier buchstaben verspricht ja vieles - aber wirklich schlau bin ich damit nicht geworden...

hier hat´s ja sicher einige experten - bin mal gespannt... lasst´s mal raus!

danke - gruß martin
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1424
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: Back-Seat Entertainment mit Fahrerschonung gesucht

Beitrag von rhine » So 02.01.11 19:42

geben tut´s so was. leider kommste mit -nix- nicht sehr weit.
halt mal beim bunten kaufhaus nach gebrauchten clarion max973hd oder max983hd ausschau. gebraucht für ca 500€ drin. hat alles kann alles. hab mir erst eins zugelegt.

bräuchtest dann hinten nur noch n paar monitore und kopfhörer.

wie es mit anderen marken ist, weis ich nicht. ob die dual-zone anbieten.

mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19502
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Back-Seat Entertainment mit Fahrerschonung gesucht

Beitrag von obelix » So 02.01.11 20:18

als ich deine überschrift gelesen hab dachte ich spontan an liegesitze mit massagefunktion und eingängeösen für handschellen an der b-säule für... naja...

aber nach studium des textes wurde mir klar - es geht um den vorhandenen nachwuchs, nicht um produktion von neuem:-)
blöde frage- es gibt doch solche universellen kinderglücklichmach-an-die-sitzlehne-hängt-teile.
die kannst von auto zu auto itnehmen und beinhalten nen player, nen moni und was weiss ich ned noch alles.
wäre das ned das ideale?

ja - auch dafür benötigt man ne steckdose, aber sowas lässt sich ja von nem fachbetrieb legen, wenn man ned selber den stromfluss bändigen will/kann.

das wäre in meinen augen perfekt, denn das lässt sich rückstandsfrei entfernen, schont die lehnenrückseite vor kinderfüssen und beinhaltet alles, was man braucht.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19502
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Back-Seat Entertainment mit Fahrerschonung gesucht

Beitrag von obelix » So 02.01.11 20:25

ist jetzt ned genau das was ich meinte, aber geht stark in die richtung...

Bild

oder sowas universelles:

Bild

z.b. bei pearl:

http://www.pearl.de/a-PX2141-5444.shtml
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Back-Seat Entertainment mit Fahrerschonung gesucht

Beitrag von Vollgastauglich » So 02.01.11 20:44

obelix hat geschrieben:als ich deine überschrift gelesen hab dachte ich spontan ... eingängeösen für handschellen an der b-säule für... naja...

aber nach studium des textes wurde mir klar - es geht um den vorhandenen nachwuchs, nicht um produktion von neuem:-)

obelix

punkt 1: sowas gabs beim polo / derby 86c serienmässig... diese kunststoff lederimitate an den b-säulen oben passten jeweils genau um einen zarten damenknöchel - und das auto war nicht zu schmal und nicht zu breit *hüstel* ;-)

punkt 2: da hätte ich derzeit KEINE gefahr! da reden wir ab ende januar wieder drüber ;-)

die steckdose is kinderkram ... das kriegt so´n oller blechbär auch noch hin. aber mal ehrlich: wenn eine mobil navi lösung wegen "verbaschdeld" schon ausfällt, dann diese dvd lösung erst recht, oder?

ausserdem hat barbie die saudumme angewohnheit in höhe heilbronn auf der linken spur, wenn die fuhre (ich hab meine gute c-klasse verkauft und fahr jetzt vaneo) gerade mal nach gefühlt etwas über 130 km anlauf in schwung gekommen ist, fertig zu sein. ergo - es steht entweder - geplärr erst von hinten, später dann dem geplärr entgegenwirkendes gezeter von rechts vorne, ein nothalt auf dem seitenstreifen zum cd-wechsel, oder akrobatische meisterleistungen der beifahrerin an. deshalb war der grundgedanke ein gerät, welches papa aufgrund technischem verständnis gepaart mit fahrerischer routine und einem ansatz multitasking so bedienen kann, dass er innerhalb etwa eines halben km/h weiterer schwungaufnahme die dvd wechseln kann...

die lösung, die du beschreibst hat treue dienste auf dem weg nach stralsund geleistet... war aber kein dauerpraktikables unterfangen...

ich hab schon überlegt zu nem normalen naviradio noch einfach einen dvd-player in die mittelkonsole einzusetzen... dabei dann mal die frage: doppel din - krieg ich da auch zwei standard din-schacht geräte übereinander eingebastelt? und gibt´s nen din-schacht dvd-player, der sonst nix können muss?
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: Back-Seat Entertainment mit Fahrerschonung gesucht

Beitrag von Pug_87 » So 02.01.11 21:32

Also entweder so etwas wo man aber noch ein Radio mit einem A/V Ausgang benötigt.
http://cgi.ebay.de/28cm-11-AUTO-TFT-DEC ... 4aa772f34c

Oder das Hier Wo der DVD-Player schon mit drin ist. Lässt sich auch wunderbar von vorne Bedienen,
wenn man es vor die Deckenleuchte setzt.

http://cgi.ebay.de/CR903-9-Zoll-Deckenm ... 3cb3db076e

Ich wäre eher für das zweite.
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

Antworten