Lackpflege

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
AlphaIMax
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Do 13.05.10 21:10
Postleitzahl: 97769
Land: Deutschland

Lackpflege

Beitrag von AlphaIMax » Mi 28.07.10 18:05

Einen wunderschönen Guten Tag,
ich habe einen Peugeot 407 SW und suche zur Lackpflege und Lackkonservierung ein gutes bis sehr gutes Produkt was ebenfalls auch eventuell kleinere Kratzer beseitigt. Können auch Markenprodukte "aller" Sonax sein, das einzigste Kriterium (wie sollte es auch anders sein) es sollte auch bezahlbar sein. Bin da für jede Empfellung dankbar und wer weiß vielleicht wisst ihr auch nen Online Shop wo man das gleich bestellen kann.
Danke im vorraus

407driver
Zufrühabschnaller
Beiträge: 663
Registriert: Mo 07.01.08 18:53
Land: Deutschland

Re: Lackpflege

Beitrag von 407driver » Mi 28.07.10 18:19

geht nix über a1 :cool:
http://www.wackchem.com/a1-deutsch/index.html
bekommste eigentlich auch überall im laden zu kaufen
Bild

Benutzeravatar
e5436363
Spätzünder
Beiträge: 1607
Registriert: So 02.01.05 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: PIR

Re: Lackpflege

Beitrag von e5436363 » Mi 28.07.10 20:05

schau mal hier vorbei...
die haben eigentlich keinen schrott im Angebot...


http://www.petzoldts.de/

swordmaster
Strafzettelsammler
Beiträge: 443
Registriert: Do 27.09.07 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: Kassel

Re: Lackpflege

Beitrag von swordmaster » Fr 30.07.10 12:10

milde politur: achte auf die "2" im produktname, "3" ist für alte lacke.
http://www.sonax.de/Autopflege/Produkte ... -2-NanoPro

oder wenn keine politur notwendig ist (zur not in den bereichen mit politur arbeiten wo kleine kratzer sind) dann,

gutes wachs:
http://www.sonax.de/Autopflege/Produkte ... -1-NanoPro

aber immer vorher noch reinigen:
http://www.sonax.de/Autopflege/Produkte ... nigungsSet

auf http://www.amazon.de am günstigsten zu finden
405 SRi Break Bj.1990
406 ST Break 1.8 Bj.1997
406 Break Platinum 3.0 Bj.2002
406 Break Prestige 2.0 Bj.2000
407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2006

407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2008

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Lackpflege

Beitrag von XenonShock » Fr 30.07.10 13:58

Vergiss so Sonax Baumark Produkte.

Willst du eine Wachs oder Nano Versiegelung? Bei Polituren würd eich zu den Profi Lack Polish raten. Da stimmt Preis Leistung und läst sich sehr gut Verarbeiten von Hand als auch mit Maschine.
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Benutzeravatar
e5436363
Spätzünder
Beiträge: 1607
Registriert: So 02.01.05 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: PIR

Re: Lackpflege

Beitrag von e5436363 » Fr 30.07.10 18:51

swordmaster hat geschrieben:milde politur: achte auf die "2" im produktname, "3" ist für alte lacke.
http://www.sonax.de/Autopflege/Produkte ... -2-NanoPro

oder wenn keine politur notwendig ist (zur not in den bereichen mit politur arbeiten wo kleine kratzer sind) dann,

gutes wachs:
http://www.sonax.de/Autopflege/Produkte ... -1-NanoPro

aber immer vorher noch reinigen:
http://www.sonax.de/Autopflege/Produkte ... nigungsSet

auf http://www.amazon.de am günstigsten zu finden

Sonax ist in sachen Lackpflege do das mittelmässigste was ich je getestet habe...Nano hin oder Wachs her... nach 2 Wochen lässt der Abperleffekt bereits nach
mit den Mittelchen die ich nehme tritt das frühestens nach 2-3 Monaten ein...
Wenn Sonax dann Cockpitspray ... das riecht wenigstens gut

ChriSch
Strafzettelsammler
Beiträge: 482
Registriert: Do 14.02.08 23:09
Postleitzahl: 99976
Land: Deutschland
Wohnort: Bickenriede
Kontaktdaten:

Re: Lackpflege

Beitrag von ChriSch » Mo 02.08.10 00:32

Von so nem Polier und Wachs Zeug halte ich gar nichts.
Denn wenn kein Polieren notwendig ist, sollte man es auch einfach nicht machen.

Wenn du jetzt etwas Ordentliches zu einem guten Preis suchst, dann kann ich dir 1Z Produkte empfehlen.

Falls du keine Kratzer hast, undnur ein wenig den Grauschleier entfernen willst oder ein paarSwirls loswerden willst, dann reicht eswenn du dir die MetallicPolish holst. Zum Waxen bzw Versiegeln rate ich dann passend dazu zum 1Z Hartglanz. Das ist eine Versiegelung. Eine Versieglung hat meist eine höhere Standzeit als ein Wax.
Solltest du dich zum Hartglanz entscheiden, rate ich dir einen Lösemittel beständigen Pumpzersteuber zu besorgen wo du das Hartglanz einfüllst. Somit lässt es sich bedeutend besserund einfacher Verarbeiten. Eine Standzeit von bis zu 5 Monaten kann man da erreichen. Das ist keine Herstellerangabe, sondern Erfahrungswerte!
Wenn du damit nur ein Auto pflegen willst, reicht da auch der kleine Kanister mit 250ml........

Sonax ist da Definitiv nicht billiger, geschweige denn besser!

Die 1Z Produkte bekommst du zb auch bei Flowmaxx

Eine andere Versiegelung in Form eines Softwaxes, ist FinishKare P1000 Hi Temp Paste Wax........ hab ich selber noch nicht getestet, aber ein Probedöschen ligt schon im Keller.
Da gab es schon Erfahrungsberichte von ener Standzeit von 9 Monaten!!!!

mfg Christian
206sw Grand Filou Cool 75 in Nachtschwarz ( 2005 - 2009 )
308 Premium PackTHP 175 in Perla Nera Schwarz ( 2009- )

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Lackpflege

Beitrag von XenonShock » Mo 02.08.10 15:51

Ja das FinishKare P1000 Hi Temp Paste Wax ist eines der Besten.
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

ChriSch
Strafzettelsammler
Beiträge: 482
Registriert: Do 14.02.08 23:09
Postleitzahl: 99976
Land: Deutschland
Wohnort: Bickenriede
Kontaktdaten:

Re: Lackpflege

Beitrag von ChriSch » Mo 02.08.10 16:50

Also ich bin echt gespannt, wie es bei mir ist...... ich denke ich werd es über den Winter ausprobieren. Bei der Standzeit, wäre das ja eine SuperWinterversiegelung!!!
206sw Grand Filou Cool 75 in Nachtschwarz ( 2005 - 2009 )
308 Premium PackTHP 175 in Perla Nera Schwarz ( 2009- )

Antworten