Motor warmlaufen lassen - verboten?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
MrWombel
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 835
Registriert: Mo 26.04.04 16:06
Land: Deutschland
Wohnort: Witten

Re: Motor warmlaufen lassen - verboten?

Beitrag von MrWombel » Fr 20.01.06 11:00

> Frank309 schrieb:
> Tut mir leid, aber das was in diesem Thread zu lesen ist, ist einfach nur peinlich....

Da stimmt, leider.

Benutzeravatar
e5436363
Spätzünder
Beiträge: 1609
Registriert: So 02.01.05 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: PIR

Re: Motor warmlaufen lassen - verboten?

Beitrag von e5436363 » Fr 20.01.06 13:33

Yo heute Früh Eisregen gehabt.... Kratzen? NIEMALS... zerkratz doch nicht meine Scheiben !

bei meinem 406er hats knapp 20min gedauert bis ich die Eisschicht mühelos runterschieben konnte und bei meiner Guten mit ihrem 106er 1,1l gings sogar noch schneller...
etwa 15min... die hat gestaunt als ich der das gezeigt habe! Sie meinte nur, das Sie mit dem Kratzer genauso lange gebraucht hätte, allerdings mit nicht so guten Auswirkungen auf die Scheibe bzw, "kalte Finger"

bei uns stört sich nur keiner dran... denk ich mal :augenroll:

Benutzeravatar
Martin 205gti
Handbremsen-Wender
Beiträge: 719
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Schweiz TG

Re: Motor warmlaufen lassen - verboten?

Beitrag von Martin 205gti » Fr 20.01.06 20:18

> Frank309 schrieb:
>
>
>
> Tut mir leid, aber das was in diesem Thread zu lesen ist, ist einfach nur peinlich....
> Man kann sich auch anstellen... im autozubehör gibt es nämlich nichts um beschlagene Scheiben von innen wieder frei zu kriegen... :idea:
>
> Für mich ist das alles nur Faulheit und Unfähigkeit...
>
> So und jetzt kannste wieder losbrüllen..

Mach ich.

Wenn du den Threat so peinlich findest kannst du ihn ja einfach ignorieren!!!! :zieh:

Deine Sorgen möcht ich haben! :auslach:

Ach ja? Unfähigkeit???? Jeder Idiot kann eiskratzen!

greets
"Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird eine Million nicht überschreiten - allein schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren."
Gottlieb Daimler, Erfinder, 1901

Benutzeravatar
Phil206RC
Frühschalter
Beiträge: 2783
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Schweiz
Wohnort: ZG, CH
Kontaktdaten:

Re: Motor warmlaufen lassen - verboten?

Beitrag von Phil206RC » Sa 21.01.06 01:00

mannomann!

BITTE liebe user, auch wenn martin ein schweizer ist, wir sind nicht alle so doof!!! :sonich:
Gruss Phil

einmal Löwe --- immer Löwe!

https://www.facebook.com/pages/PS-CarCa ... 1139427291

Benutzeravatar
Martin 205gti
Handbremsen-Wender
Beiträge: 719
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Schweiz TG

Re: Motor warmlaufen lassen - verboten?

Beitrag von Martin 205gti » Sa 21.01.06 10:19

hä?

was bitte isch do drah doof? chasch mir das mol säge?

gsens echt nöd!
"Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird eine Million nicht überschreiten - allein schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren."
Gottlieb Daimler, Erfinder, 1901

Master Alucard
Radarfallenwinker
Beiträge: 25
Registriert: Do 17.11.05 17:46
Land: Deutschland
Wohnort: Oberfranken

Re: Motor warmlaufen lassen - verboten?

Beitrag von Master Alucard » Sa 21.01.06 10:56

Also Leute jetzt muss ich mich doch auch mal äußern^^ Also schonmal zu dem Post bezüglich der LKW... die halten einfach solang weil se dicke Motoren ham... versuch mal ne 12 Liter Maschine kaputt zu fahren^^ und die lassen ihre LKW nicht "warmlaufen" in dem Sinn.. Sondern die pumpen Luft für Bremse, Luftbalken die das Führerhaus stützen, höhenverstellbare Sattelplatte usw... und Jets ( Flugzeuge ) müssen alle "warmgelaufen" werden lassen (wuhu^^ geiles deutsch) .. es geht nämlich darum, dass die Turbinen keine Risse bekommen.. du kannst nämlich nicht auf klates Material ne 10 000 Grad Flamme ausm Triebwerk einwirken lassen... naja... und jetzt mal zum Auto^^ wir ham ne Garage :P und wenn er doch mal draussen steht kommt vorne auf die Scheibe ne abdeckung.. früh wird die dann runtergemacht, der schnee vom autogefegt und dann wird einmal kurz im 2ten ganz langsam um den Block gefahren... Scheibenheizung an.. wunderbar.. und am Anfang schön in den Niedrigen Touren fahrn.. dann wird das Auto nämlich schneller warm... also nich glei treten wie die bekloppten wenns kalt is^^ mfg Chris... so jetzt fangt an zu meckern..
Lieber zu früh aufm Gas als zu spät auf der Bremse....
Ps: Der Pug gehört meiner Mutter.. ich bin am schon fleißig am dran arbeiten^^..... aus den brachialen 45 Ps lässt sich nochwas rausholn^^

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19515
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Motor warmlaufen lassen - verboten?

Beitrag von obelix » Sa 21.01.06 10:58

also dazu kann ich bloss eins sagen:

der sprit iss anscheinend immer noch zu bllig, wenn sich die leutz eine stunde leerlauf leisten.

abgesehen davon tät ich so jemandem in meiner nachbarschaft die hammelbeine langzeihen, wenn das dingne stunde im leerlauf vor sich hindröhnen würde, und das womöglich zu ner zeit wo ich noch pennen will.

kommt bei uns glücklicherweise ned vor, da wär am 2. tag nach 5 minuten die dorfpolizei in voller mannschaftsstärke vor ort...

wenn das jeder morgens machen würde hätten wir selbst im kleinsten dorf im winter ständig smog.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Uwes68
Handbremsen-Wender
Beiträge: 724
Registriert: Sa 13.11.04 18:49
Land: Deutschland
Wohnort: Walsrode
Kontaktdaten:

Re: Motor warmlaufen lassen - verboten?

Beitrag von Uwes68 » Sa 21.01.06 23:14

> obelix schrieb:
>
> also dazu kann ich bloss eins sagen:
>
> der sprit iss anscheinend immer noch zu bllig, wenn sich die leutz eine stunde leerlauf leisten.
>
Da muß ich dir doch mal Recht geben.
Eigendlich solte es selbstverständlich sein, das man die Umwelt nicht absichtlich meh als nötig verpestet.
Einen Motor im Stand warm laufen zu lassen bringt auch garnichts, meiner wird zB gar nicht warm im Lehrlauf, wenn die Heizung an ist wird der eher kälter.
Wenn ich wollte könnte ich hier auch den Motor den ganzen tag laufen lassen, abr bringt mir nichts. Ausserdem ahbe ich ne Garage :zieh:
Ich habe aber auch schon mal an den Bahnschranken mitbekommen wie die Polizei einen Autofahrer aufgefordert hat den Motor abzustellen.
Im Stau bei Minusgraden ist das wa Anderes.
Uwe

Benutzeravatar
Phil206RC
Frühschalter
Beiträge: 2783
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Schweiz
Wohnort: ZG, CH
Kontaktdaten:

Re: Motor warmlaufen lassen - verboten?

Beitrag von Phil206RC » Mo 23.01.06 09:16

@martin deine aussagen sind einfach nur peinlich... :teufelgut:
Gruss Phil

einmal Löwe --- immer Löwe!

https://www.facebook.com/pages/PS-CarCa ... 1139427291

MiX3R
Strafzettelsammler
Beiträge: 422
Registriert: Di 01.02.05 19:30
Land: Deutschland
Wohnort: Hennef

Re: Motor warmlaufen lassen - verboten?

Beitrag von MiX3R » Mo 23.01.06 12:20

jetzt wird aber auch wieder ins extreme gegriffen. es ging ja nur darum dass man wärend man scheiben krazt den motor laufen lässt und nicht dass man gleich eine stunde bevor man fährt den motor anmacht.

Antworten