Saisonende.....das war´s...

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19508
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Saisonende.....das war´s...

Beitrag von obelix » Fr 03.11.06 11:30

Kris hat geschrieben:die rückmeldung mit einem grossen lenkrad ist nur einfach zu ungenau - daher muss man erst dauernd nachkorrigieren - mit nem kleinen lenkrad hat man viel mehr gefühl dafür, wie die räder grad stehen, daher ist das viel entspannter.

natürlich - je kleiner der lenker umso brutaler werden die ausschläge. aber das stört mich nicht wirklich, ich kenne autos die noch direkter übersetzt sind.
richtig...
aaber:-)
(kommt bei mir ja meistens)*gg*

das problem ist, das du schon mit "manueller" lenkung und kleinem lenker ein höllshces problem hast, wenn du mal zu nahe an die physik fährst.
mit servo und kleinem lenker wirst du sicher die fuhre schön servogedämpft ins aus katapultieren.
(frag mal aron)

du musst bei dem kleinen giftzwerg sehr schnell und sicher lenken können, mit servo und handschellenlenker schafft das ned mal schumi.
für mich ist die vernunftgrenze bei 340mm erreicht.
(ja, ich hab auch kleinere, aber das sind jugendsünden)

mit dem 360er in diesela lässt es sich wunderbar zirkeln und auch das parken geht ganz ohne hydraulik:-)))))))))))

ob das hipp aussieht iss mir wurscht, spätestens in engen ecken sieht der furiose golfer ganz alt aus, weil ihm der knoten in den armen im weg ist:-)

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten