Motor warmlaufen lassen - verboten?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
RealSucker
Handbremsen-Wender
Beiträge: 757
Registriert: So 16.10.05 11:55

Re: Motor warmlaufen lassen - verboten?

Beitrag von RealSucker » Mo 16.01.06 14:45

Zudecken der Scheiben bringt wohl kaum was wenns Eisregen gibt... Da kriegt man ja das Abdeckung gar nicht mehr ab! ^^
Warnhinweis: Der Besitzer dieser Signatur lernt gerade was ein Auto ist! Oo

()_()
(-_-)
(o o) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

Benutzeravatar
e5436363
Spätzünder
Beiträge: 1609
Registriert: So 02.01.05 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: PIR

Re: Motor warmlaufen lassen - verboten?

Beitrag von e5436363 » Di 17.01.06 07:43

hier wär wiedermal eine Frontscheibenheizung super geil....
gibts aber leider nur für´n 106er 205 und 306er
leider...

hätt sonst schon längst einen Steinschlag und müsste die Scheibe tauschen :floet:

Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Re: Motor warmlaufen lassen - verboten?

Beitrag von StefanB » Di 17.01.06 07:55

Häh... :gruebel:
Für die 3 Modelle gibbet Frontscheibenheizung ??
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

Benutzeravatar
e5436363
Spätzünder
Beiträge: 1609
Registriert: So 02.01.05 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: PIR

Re: Motor warmlaufen lassen - verboten?

Beitrag von e5436363 » Di 17.01.06 07:59

im Engl. Shop http://www.uroglas.com

tät ich noch meinen 306er fahn hätt ich schon längst bestellt...

Benutzeravatar
sup
ATU-Tuner
Beiträge: 61
Registriert: Mo 21.06.04 16:59
Land: Deutschland
Wohnort: Kronberg/Hessen

Re: Motor warmlaufen lassen - verboten?

Beitrag von sup » Mi 18.01.06 13:02

Lärmbelästigung :na_und:
Ne dicke Eisschicht abkratzen macht wohl mehr Lärm, als nen Wagen (mit serien ESD) laufen zu lassen.
Soll mich mal ruhig wer anzeigen...
Hab ich mir an dem Tag auch gedacht (bzw. hab's gehört). Die hätten eigentlich dankbar sein müssen :D :nixkapier:
Peugeot 306 XS, BJ '96, 1,6l

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Motor warmlaufen lassen - verboten?

Beitrag von Gentsai » Mi 18.01.06 13:34

> e5436363 schrieb:
>
> im Engl. Shop http://www.uroglas.com
>
> tät ich noch meinen 306er fahn hätt ich schon längst bestellt...

Die haben ja sogar eine Windschutzscheibe für den DeLorean :D

Wie wird denn die Scheibe beheizt?

Benutzeravatar
e5436363
Spätzünder
Beiträge: 1609
Registriert: So 02.01.05 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: PIR

Re: Motor warmlaufen lassen - verboten?

Beitrag von e5436363 » Mi 18.01.06 13:37

villeicht mit ner Erdölheizung? :floet:

na mit Strom natürlich :idea:

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Motor warmlaufen lassen - verboten?

Beitrag von Gentsai » Mi 18.01.06 13:39

Ach so, ich dachte es sitzen zwei Engländer mit im Auto die einen Fön auf die Scheibe halten :(
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
e5436363
Spätzünder
Beiträge: 1609
Registriert: So 02.01.05 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: PIR

Re: Motor warmlaufen lassen - verboten?

Beitrag von e5436363 » Mi 18.01.06 13:48

das geht auch... brauchst dazu aber keine neue Scheibe :auslach:

Benutzeravatar
RallyePower
Motorraumputzer
Beiträge: 3440
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 86956
Land: Deutschland
Wohnort: Schongau
Kontaktdaten:

Re: Motor warmlaufen lassen - verboten?

Beitrag von RallyePower » Mi 18.01.06 19:08

ohne die hier alles durchzulesen ;-)
Verboten isses in Deutschland
mach ich aber genauso
Von Vorteil wäre ne Standheizung
1. lässt die sich Programieren bis zu 60 min vor abfahrtszeit
2. Kühlwasser wird dadurch vorgewärmt also kein Kaltstart dadurch ,Spritverbrauch sinkt Lebensdauer vom Motor steigt
3.scheiben sind in 60 min denk ich frei und innen ist es wohlig warm , sowie trocknet der innenraum besser
4. verbrauch sind zwar bei 60 min laufzeit ca 1l Sprit aber ab ner Fahrtstrecke von 10km soll sich das wieder relativieren, weil kalter Motor braucht mehr sprit und er ist ja da schon vorgewärmt
Skoda Octavia 5e Combi Rs TDI
205 Cti Serie 1 BJ 1987 mit GKat

Gott hab sie Selig :
205 Winner , 205 Green 75 Ps ,205 Rallye, 205 GTI 128 Ps, 306 Xs Hdi, Dacia Duster 1,5 dci 4x4
Ein Griff ins Klo:
406 Sport Hpi Break

Antworten