LIDL Radio -- lohnt sich der Tausch gegen mein "altes"?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
pongi
Kann nicht ohne Forum überleben
Beiträge: 8311
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
Kontaktdaten:

Re: LIDL Radio -- lohnt sich der Tausch gegen mein "altes"?

Beitrag von pongi » Di 24.01.06 09:47

was mich immer nur wundert ist das anscheinend niemand diese teile kauft (mal abgesehen von obelix der ja mehrer hat *gg*), aber jeder kennt die teile und hat erfahrungen damit.

ich hab meiner mutter damals auch so eine norma/lidl radio eingebaut. für die ansprüche die meine mutter hat reicht das gerät vollkommen aus: cd hören und radio hören.
der miese radio empfang liegt in unserem fall weniger am radio als vielmehr an der kaputten antenne (drum merke: immer erst schauen wo die antenne hinzeigt bevor ihr das dach schwungvoll zuwerft *gg*)

ich persönlich würde vermutlich aber auch ein auslaufmodell holen. einfach weil ich meinen usbstick nicht im auto, sondern am schreibtisch brauch und weil ich für das geld von speicherkarten viele rohlinge brennen kann. aber ansonsten hätte ich keine bedenken.
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: LIDL Radio -- lohnt sich der Tausch gegen mein "altes"?

Beitrag von 6|_oo7 » Di 24.01.06 09:56

Jaja, das wird wieder ein Hifi-Threat. Los, lasst uns streiten ;)
Bild

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: LIDL Radio -- lohnt sich der Tausch gegen mein "altes"?

Beitrag von Michassammy » Di 24.01.06 11:12

also ich weis schon von was ich rede, habe auch Erfahrungen mit diesen billig-Radios ...

nen Kumpel hat auch so ein Red-Star Radio (weis jetzt nicht woher, spielt ja auch keine Rolle) diese Teile sind sowas von grottenschlecht :auslach:

also miserabeler Klang, gut nun gibts Leute die brauchen keinen Klang aber man kann doch davon ausgehen das es wenigstens VERNÜNFTIG klingen kann, is bei Red-Star z.B. nicht der Fall, ich hatte noch nie ein schlechter klingendes Radio gehört !!!!!

man kann sich heute auch für kleines Geld GUTE Ware kaufen, müssen ja nicht immer die neusten Modelle sein ;)

und bezüglich der Aussetzer, ja Freunde also darüber lach ich mich grad schlapp, in welchem Verhältnis steht denn das????


wenn ich hier in dem Peugeot Forum die ganzen Probleme lese was die Leute mit ihren Peugeots haben dann kommt einem der Gedanke (man is das eine scheiß Marke), aber ist das repräsentativ??? nein weil es ein Problemforum ist ist das natürlich die Anlaufstelle und nicht im Verhältnis zu setzen mit allen Peugeots die es gibt ;)

genau so ist es bei den HUs, hat ja niemans gesagt das diese "perfekt" sind, sie unterliegen auch der Physik und haben Abnutzung, Verschleiß ect...

ihr müst euch mal Überlegen was darn verbaut ist, son Billigradio kostet sagen wir mal 80€, davon muß jeder Schnickschnack bezahlt werden, Gewinn (nicht nur vom Hersteller, auch von den Zwischenhändlern), Wagnis, Versand Zoll, Steuern....

dan könnt ihr euch ja mal ausrechen was dann noch übrig bleibt für so ein "tolles" Radio, der Plunder (und ich sag bewusst PLUNDER) hat nen Herstellungspreis inkl. material von vieleicht 12-15€ was erwartet ihr denn da??

jeder wie er es braucht, wenn Obelix zufrieden ist und KEINEn Klang will ists doch OK, nur mir kommt bei solchen Angeboten (weil ich weis was ich für das Geld "angedreht" bekomme) die Galle hoch

wenn Anja sagt sie würde vieleicht 100€ ausgeben und will MP3 haben, OK da lässt sich weitaus besseren (Klanglich, Verarbeitung und Mechanisch / Qualitativ ) finden.

das erinnert mich die ganze Zeit an die 45PS Fahrer die meinen ihr Auto läut 250 und sie brauchen keinen s16 :gruebel:

aber ganz cool, is nur meine Meinung ;)
Bild

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Es gibt mittlerweile so viele ...

Beitrag von Coopex » Di 24.01.06 12:29

brauchbare bis wirklich schon recht gute MP3-Radios zwischen ca. 100 und 120 Euronen.
Von z.B. Clarion, JVC, Sony. Also von namhaften Herstellern.
Laßt uns nun über die Marken nicht streiten.
Aber für einen Mehrpreis von ca. (im Schnitt) 30 Euronen kaufe ich doch lieber etwas qualitativ besseres, oder?

de Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Benutzeravatar
gti205er
Spätzünder
Beiträge: 1697
Registriert: Do 20.05.04 10:49
Land: Oesterreich
Wohnort: Wels
Kontaktdaten:

Re: Es gibt mittlerweile so viele ...

Beitrag von gti205er » Di 24.01.06 12:35

> Coopex schrieb:
>
> brauchbare bis wirklich schon recht gute MP3-Radios zwischen ca. 100 und 120 Euronen.
> Von z.B. Clarion, JVC, Sony. Also von namhaften Herstellern.
> Laßt uns nun über die Marken nicht streiten.
> Aber für einen Mehrpreis von ca. (im Schnitt) 30 Euronen kaufe ich doch lieber etwas qualitativ besseres, oder?
>
> de Maggus :kaffee:

Naja also wie gesagt von der Ausführung her sind ein paar nicht vergleichbar mit teuren produkten...bissl klapprig usw.. ich schau mir das Teil mal bei nem freund an der sich das morgen kaufen wird, dann gibts nen Testbericht.
Ich habe mir ehrlich gesagt immer Radios gekauft die zwischen 300 und 700€ gekostet haben..und mit denen gabs nie Probleme.
Bild

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: LIDL Radio -- lohnt sich der Tausch gegen mein "altes"?

Beitrag von 6|_oo7 » Di 24.01.06 12:49

Irgendwoher muss der Preis ja kommen ;)

Habe seit geraumer Zeit ein Tevion laufen, dass an ner Autobatterie und ner BoomBox Musi macht. Das hat scho Regen erlebt, Kälte, alkoholisierte Bediener, Kurzschluss und läuft immer noch ;)

Gut, die MP3 Wiedergabe rauscht ein bisschen, aber das stört jetzt wirklich weniger :cool:

Es ist immer die Frage, was für Ansprüche man hat. Man glaubt es kaum, es gibt Leute, die auf unglaublich guten Klang und abartige Ausstattung keinen Wert legen :D

Es gibt ein paar Hersteller, die diese Dinger auf den Markt werfen. N Gehäuse drum, nach dem Design, was der Kunde verlangt, Name drauf und ab in den Discounter :lach:
Bild

svendrae
Standspurheizer
Beiträge: 1736
Registriert: Mo 12.07.04 20:45
Land: Deutschland
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: LIDL Radio -- lohnt sich der Tausch gegen mein "altes"?

Beitrag von svendrae » Di 24.01.06 14:29

ja genau ein Supermarktradio wird die gleiche Technik haben wie ein Clarion *rofl*

Ich sag da nix mehr zu... und ich hab schon genug dieser Billiggeräte getestet und noch viel mehr bei Freunden gesehen und Klagen drüber gehört.

Ich mach mir ein Urteil und andere auch ... bestimmt werden sich alle, die Ahnung von Car HIfi haben irren...



@Obelix:

Mag ja sein, dass es für den Normalanwender ausreicht, so lange es funktioniert und heile ist.


mfg
Peugeot 205 Color Line 1.1 60PS
Peugeot 205 XS 1.4 75PS
Peugeot 106 1.4 75PS
Fiat Marea Weekend 1.6 103PS
Ford Mondeo Turnier 1.8 126PS
VW Golf 6 2.0 140 PS TDI

aktuell: Seat Leon (KL) 1.5 eTSI 110kW DSG

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: LIDL Radio -- lohnt sich der Tausch gegen mein "alt

Beitrag von 6|_oo7 » Di 24.01.06 14:33

> svendrae schrieb:
>
> ja genau ein Supermarktradio wird die gleiche Technik haben wie ein Clarion *rofl*
>

Die gleiche Technik ist da auf jeden Fall drinnen, der Unterschied dürfte die verbaute Qualität sein ;)
Bild

svendrae
Standspurheizer
Beiträge: 1736
Registriert: Mo 12.07.04 20:45
Land: Deutschland
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: LIDL Radio -- lohnt sich der Tausch gegen mein "altes"?

Beitrag von svendrae » Di 24.01.06 14:45

naja gleiche Technik nicht auch unbedingt, spätestens wenn es um Frequenzweichen, Laufzeitkorrektur etc. geht ist es dann doch anders :)

mfg
Peugeot 205 Color Line 1.1 60PS
Peugeot 205 XS 1.4 75PS
Peugeot 106 1.4 75PS
Fiat Marea Weekend 1.6 103PS
Ford Mondeo Turnier 1.8 126PS
VW Golf 6 2.0 140 PS TDI

aktuell: Seat Leon (KL) 1.5 eTSI 110kW DSG

Benutzeravatar
gti205er
Spätzünder
Beiträge: 1697
Registriert: Do 20.05.04 10:49
Land: Oesterreich
Wohnort: Wels
Kontaktdaten:

Re: LIDL Radio -- lohnt sich der Tausch gegen mein "altes"?

Beitrag von gti205er » Di 24.01.06 14:46

> svendrae schrieb:
>
> ja genau ein Supermarktradio wird die gleiche Technik haben wie ein Clarion *rofl*
>
> Ich sag da nix mehr zu... und ich hab schon genug dieser Billiggeräte getestet und noch viel mehr bei Freunden gesehen und Klagen drüber gehört.
>
> Ich mach mir ein Urteil und andere auch ... bestimmt werden sich alle, die Ahnung von Car HIfi haben irren...
>
>
>
> @Obelix:
>
> Mag ja sein, dass es für den Normalanwender ausreicht, so lange es funktioniert und heile ist.
>
>
> mfg

Wer sagt den das es ein Clarion sein muss?

Man nehme zbs. LG Brenner die haben die gleiche Techniker bzw. auch Qualität wie teure Plextor Brenner usw..
Man sollte solche Sache nicht auschließen...wie gesagt es gibt solche und solche aber man kann nicht alle in einen Topf werfen!
Bild

Antworten