Seite 29 von 36

Re: Der kurze Frage Thread

Verfasst: Mi 16.01.13 23:27
von Pug_87
Gestern ging bei mir die Motorkontrolleuchte an und geht seit dem auch nicht mehr aus.
Jemand ne Idee, wieso? Es erscheint auch keine Meldung im Display.
Muss ich da den Fehlerspeicher auslesen lassen?

Der Wagen fährt sich aber ganz normal wie immer. :hilflos:

Ach ja, paar Tage vorher sind auch beide Nebelscheinwerfer ausgefallen... :daumenrunter:

So langsam gehen die Probleme an dem Wagen los... :motz:

Re: Der kurze Frage Thread

Verfasst: Mi 16.01.13 23:56
von CCandy
Auslesen lassen, alles andere ist nur Glaskugelei.
Wenn bei den Nebelscheinwerfern nicht zufällig nur ne Sicherung durch ist könnte es vielleicht eventuell womöglich einen Zusammenhang geben -> schlechter Massepunkt o.ä.

Re: Der kurze Frage Thread

Verfasst: So 20.01.13 10:56
von rhine
wollt gerade bei peugeot.de nen preis per artikelnummer raussuchen lassen, haben die ihre webseite wieder mal umgestrickt, und der service ist nicht mehr verfügbar. in der servicebox kommen beim mir keine preise. wie macht ihr das?

mfg

Re: Der kurze Frage Thread

Verfasst: So 20.01.13 13:24
von CCandy
Das gewünschte Teil per doppelklick auswählen, dann liegt das im Warenkorb. Dann gehst du oben im Menü unter dem Reiter bestellen auf Teile bestellen.

Re: Der kurze Frage Thread

Verfasst: So 20.01.13 17:24
von rhine
ja. so weit war ich auch schon. kommt bei mir aber als preis immer ***mop
liegt aber wahrscheinlich eher an meiner profileinstellung. soweit ich das jetzt rausbekommen habe. kann es nur nicht ändern. es sei den, ich lass mein jetziges konto löschen, und mach ein neues auf. gibts nen unterschied zwischen den profilen automobilwerkstatt , gewerbetreibende , andere organisationen usw. nicht das ich dann nur noch auf die hälfte der daten zugriff habe

mfg

Re: Der kurze Frage Thread

Verfasst: Di 19.02.13 00:31
von CCandy
Mal ne Frage an die PC-Hardware-Bastler:
Wenn man sich ein billiges min. 500W ATX Netzteil besorgt, kommen 12V1 und 12V2 aus dem gleichen Schaltregler oder existieren da wirklich mehrere Schaltregler, die man zum nutzen des maximalen Stroms beider 12V Rails noch irgendwie entkoppeln muss?

Das ganze soll ein Netzteil mit 1x 14V / min. 40A werden...

Re: Der kurze Frage Thread

Verfasst: Mi 20.02.13 20:24
von rhine
ich hab darüber nur das gefunden.

http://de.wikipedia.org/wiki/PC-Netzteil --abschnitt >funktion<

Re: Der kurze Frage Thread

Verfasst: Mi 20.02.13 21:43
von CCandy
Danke.
Zwischenzeitlich bin ich auf den Trichter gekommen, dass es bei Servernetzteilen die ganze Sache mit den unterschiedlichen Rails so wohl nicht gibt - und ordentlich Leistung für teils sehr kleines Geld gibts da auch.

Übrigens ist es enorm, was sich schon aus nem alten Billigstnetzteil rausholen lässt, aus meinem auf 14,1V modifizierten 300W Testchinaböller mit serienmäßigen 12A/12V hab ich kurzzeitig über 20A rausgeholt.

Re: Der kurze Frage Thread

Verfasst: Sa 23.02.13 16:12
von lunic
CCandy hat geschrieben:Danke.
Zwischenzeitlich bin ich auf den Trichter gekommen, dass es bei Servernetzteilen die ganze Sache mit den unterschiedlichen Rails so wohl nicht gibt - und ordentlich Leistung für teils sehr kleines Geld gibts da auch.

Übrigens ist es enorm, was sich schon aus nem alten Billigstnetzteil rausholen lässt, aus meinem auf 14,1V modifizierten 300W Testchinaböller mit serienmäßigen 12A/12V hab ich kurzzeitig über 20A rausgeholt.
Was hast du denn vor? Wenns um nen PC mit großem Stromhunger gehen soll, wären die paar Euro für ein vernünftiges Netzteil wohl eine vernünftige Investition, anstatt ein No-Name Teil zu überlasten..Zumal du mit nem hohen Wirkungsgrad den höheren Kaufpreis über die Stromrechnung wieder reinholen wirst.

Gruß

Re: Der kurze Frage Thread

Verfasst: Sa 23.02.13 22:52
von CCandy
Mit PC hat das eher nichts zu tun...

Mich nerven nur winterlich tiefgekühlte Autobatterien, die nach etwas längerer Standzeit einfach nicht mehr die volle Leistung bringen und die Karre dann gerade eben so nicht anspringt. Letztens wars mal wieder soweit, die zweite Batterie ausm warmen Keller geholt und ewig das Starthilfekabel gesucht. Nach ner Zeit hab ichs dann aufgegeben und die zweite Batterie mit 1,5qmm Tüddeldraht angeschlossen.
Weil ich ja eh ne 230V Steckdose im Auto liegen habe die zusammen mit dem Motorwärmer Saft bekommt, wärs halt einfach praktisch da ein kräftiges Netzteil zur Startunterstützung ranzuhängen.
Ein Dell AA23300 Netzteil bekommt man teilweise für 15 Euro incl. Versand, ist mit 44,5A angegeben und passt wegen der Auslegung auf 1HE 19" Rack so ziemlich überall hin.